Fehler 5260 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235)

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

bei einer Laufleistung von ca. 15900 km ging er heute -glaube ich- in's Notlaufprogramm (hat Leistung weggenommen)

Kontrollleuchte für Vorglühen blinkte, mal den nächsten Parkplaz auf der AB aufgesucht, Motor abgestellt, Tür geöffnet und dann das Bordbuch bemüht. Empfehlung, langsam in die nächste Werkstatt fahren.
Motor wieder gestartet alles wieder i.O.

Fehler trat auf bei zügiger Fahrt. Also mittels Wählhebel auf S gestellt und Gas gegeben. Wunderbar, läuft wieder. 4 Sekunden später das Gleiche, Kontrollleuchte für Vorglühen blinkt mit dem Zusatz Kontrollleuchte Abgasanlage dauerhaft ein.

VCDS bemüht und die folgende Fehlermeldung gefunden:
5260 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235)
Priorität: 2 (Prio 8-1, 1= nicht weiterfahren)

Werd ich wohl morgen mal zum Freundlichen müssen. Weis jemand was mich erwartet 🙁?
 

Gruß

Schorsch

27 Antworten

Hallo,

ich bin seit Jahren stiller Mitleser und habe jetzt meine erste Frage:
Mein Fahrzeug ist ein MJ14 BiTdi Motorcode: CGQB.

Ich hab den "Fehler 5260 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235)".
Soweit ich herausgefunden habe ist es der Sensor am kleinen Turbolader.
Gibt es eine Möglichkeit den Sensor von oben zu tauschen?
Oder muss tatsächlich der Katalysator dafür ausgebaut werden?

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße

Servus,
Ich selbst habe ihn noch nicht gewechselt, sondern nur den 2. Geber.
Laut Anleitung muss der Kat raus. Also vorrohr raus, Lenksäule raus, vorkat raus.
Bevor du die Lenksäule raus machst, schraub erstmal den kat los und schau wieviel Platz du hast. Vielleicht kann die Lenksäule drin bleiben. Neue Dichtungen und Muttern verwenden.
Viel Spaß

Danke für die Antwort, ich habe es befürchtet. Werde in 2 Wochen den Sensor wechseln. Mal sehen wie schwer oder einfach es wird.

Hi Leute.
Folgendes Problem an meinem 4g competition.
Abgas sensor Bank 1 Stromkreis fehlerhaft. Neuer sensor verbaut nach fast nem Finger bruch. Original Audi sensor.
Eingebaut und Fehler dennoch vorhanden Un dlaast sich net löschen... Was einer was des ist.
Anbei ein Bild von der Diagnose vor Wechsel des sensors.

IMG_2019-11-27_16-18-10.jpeg
Ähnliche Themen

Kabelbaumfehler...?

Örgs. Den ganzen Kabelbaum durch suche??? Na supi.... Dennoch danke für die info

Naja, nicht den ganzen, aber die 3 (?) Kabel des Sensor würde ich mir schon mal anschauen. Wenn man wüsste, wo am Stecker des MStG die ankommen, wäre es natürlich am einfachsten. Vielleicht kann man mit ner Sichtprüfung schon was erkennen...

Es ist wohl der 2 sensor der an den turbos sitzt. Die Kabel sind alle I. O.

Welchen hast du denn gewechselt?

Den unteren bisher....

Hallo,

...und schon wieder hat es einen erwischt. Ich habe auch den G235er Fehler, allerdings bei meinem 2010er 3.0 TDI mit CDYC und manueller Schaltung:
001348 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235)
P0544 - 002 - elektrischer Fehler
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 78
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 333317 km
...
Temperatur: 914.5°C
Temperatur: 18.9°C
Spannung: 13.76V

Laut ELSA liegt der Sensor direkt oben am Turbo und kann nach Demontage des Hitzeschutzblechs selber getauscht werden. Könntet mir bitte jemand die Teilenummer für diesen Geber 1 nennen, den ich brauche? Hatte gestern beim Freundlichen meines Vertrauens eine DPF-Dichtung bestellt und die war im Durchmesser leider zu groß - jetzt ist das Vertrauensverhältnis etwas getrübt. 😮)

Viele Grüße
Björn

Du bist im falschen Unterforum. Der CDYC ist im 4F A6

Hier ist 4G 😉

Sorry, mea culpa. Danke für den Hinweis, Arni!

Deine Antwort
Ähnliche Themen