Fehler 280613 Zündkreis 1 Kältemittelkreislauf Unterbrechung
Hallo Leute, bin hier schon ziemlich lange auf Motor-Talk unterwegs, aber neu bei Mercedes. Meine Tochter hat sich vor ca. 2 Jahren einen gebrauchten GLA180 von 2020 gekauft. Jetzt hat sie eine Fehlermeldung. Beim Auslesen kommt wohl der o.g. Fehler. Die erste Werkstatt, bei der sie war, wollte wohl bei einem hinteren Gurt das Rückhaltesystem austauschen. Recherchen im Internet haben uns allerdings darauf gebracht, dass es sich um die Zündpille für den Kältemittelkreislauf sein soll. Angeblich ist doch ein falscher Widerstandswert für den Fehler verantwortlich. Dieser Fehler soll wohl bei vielen GLA's mit Benzinmotor vorkommen. Jetzt frage ich mich, was der Spaß denn ca. kosten könnte und ob man einen Widerstand in die Leitung einbauen könnte??.....Da dieser Fehler angeblich oft kommen soll, nach einer Umrüstung des Kältemittelsystem auch "Umbau" auf die neueste Generation, wollte ich mal fragen, ob es hier vielleicht einer schon hätte und zur Aufklärung beitragen könnte?
7 Antworten
Wo hast du denn diese Angabe
"Zündpille für den Kältemittelkreislauf"
gefunden?
Vorab, Arbeiten an Rückhaltesystemen mit Pyrotechnik (Z. B. Airbag, Gurtstraffer usw.) sind Personen, die keine spezielle Schulung durchlaufen haben, gesetzlich untersagt (Siehe Bildanhang)
Des Weiteren sollten Fehler an Schutzeinrichtungen für Personen, grundsätzlich durch einen Fachbetrieb beseitigt werden.
Gruß
wer_pa
Moin...danke für deinen Hinweis. Ist mir durchaus bekannt. Der Begriff Zündpille kommt von einem relativ detaillierten Beitrag zur Fehlersuche auf der Seite automotive.at...keine Ahnung, ob ich hier den Link einfügen darf.
Da wird im Bericht erwähnt, dass der Fehler im Callcenter von Hella Gutmann bekannt ist, da dieser wohl schon häufiger aufgetreten ist. Und da der Beitrag bereits von 2022 ist, hätte ich gedacht, dass hier in der Zwischenzeit wohl noch ein paar Falle dazu gekommen sind und jemand was dazu sagen könnte.
Zitat:@Rochie01 schrieb am 9. August 2025 um 08:32:52 Uhr:
Moin...danke für deinen Hinweis. Ist mir durchaus bekannt. Der Begriff Zündpille kommt von einem relativ detaillierten Beitrag zur Fehlersuche auf der Seite automotive.at...keine Ahnung, ob ich hier den Link einfügen darf.Da wird im Bericht erwähnt, dass der Fehler im Callcenter von Hella Gutmann bekannt ist, da dieser wohl schon häufiger aufgetreten ist. Und da der Beitrag bereits von 2022 ist, hätte ich gedacht, dass hier in der Zwischenzeit wohl noch ein paar Falle dazu gekommen sind und jemand was dazu sagen könnte.
Ich stoße mich eher an der Kombination "Zündpille/Kältemittelkreislauf" und hätte folglich ganz gerne die Quelle dieser Angabe erfahren.
Den Link kannst du natürlich hier posten.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Mir ist dieser Fehler zwar nicht als typisch für die A oder B-Klasse bekannt, aber wenn es wirklich am Druckmittelbehälter liegt, dann kommst du wohl nicht drum herum den austauschen zu lassen. Die Teilenummer lautet A2468600200.
Aha jetzt sind wir schlauer.
Die Fehlermeldung hat also gar nichts mit dem Kühlkreislauf oder der Klimaanlage zu tun, sondern betrifft die Inertisierungsanlage die das inerte Gas enthält welches aktiv wird falls nach einen Unfall der Wagen in Brand gerät und dadurch das Kältemittel der Klimanlage auf den heissen Krümmer auftreffen könnte. Der Brand wird damit erstickt.
Bei brennendem R1234yf entsteht hochgiftige Flusssäure , das wird durch das Inertiierunggas verhindert.
Dank für den Link, jetzt sind wir zumindest über den technischen Zusammenhang informiert = Siehe Bild.
Da es sich hierbei ebenfalls, um ein sicherheitsrelevantes/pyrotechnisches Bauteil handelt, muss die Reparatur in einem Kfz Fachbetrieb erfolgen.
Gruß
wer_pa