Fehlendes Serviceheft oder digitales Serviceheft?

VW Golf

Hallo zusammen,

mein Golf war beim Freundlichen zwecks Update eines Steuergerätes (Carnet) im Rahmen der Garantie.

Der Serviceberater hat vergeblich das papierhafte Serviceheft gesucht, mit dem Fahrzeug wurde in Wolfsburg damals aber keins ausgeliefert. Ich hatte irgendwo mal gehört, dass VW jetzt nur noch digitale Servicehefte führt und hatte mich daher nicht weiter gewundert.

Jetzt sucht der Berater das papierhafte Serviceheft / Scheckheft und sagt, es müsse zusätzlich auch das papierhafte geben.

Fehlt mir das?

27 Antworten

Also ich hab heute meinen "Neuen" abgeholt. Auch kein Serviceheft mehr.

Ich frag mich nur wo ich jetzt nachlesen kann, auf welchen Wartungsintervall (Öl) meiner eingestellt ist
und wo ich nachlesen kann, welches Öl er überhaupt braucht!

Kann mir nicht vorstellen, das das in der Bedienungsanleitung steht. Die ist ja eher verallgemeinert....

Hat jemand Ahnung?

Zitat:

@Rickracing schrieb am 18. April 2018 um 17:02:23 Uhr:


Du bekommst beim Service einen Ausdruck genannt Komplettnachweis bei dem alle Servicetermine chronologisch mit Datum,Kilometerstand ,den durchgeführten Arbeiten und wo diese durchgeführt wurden gelistet sind.

Bin mal gespannt wie so ein Komplettnachweis bei 7 oder 8 Jahre alten Autos mit treuer Händlerbeziehung ausseht. Hat bestimmt etwas von einem kleinen Buch. Hauptsache VW spart sich das Papier für die Bücher 😉

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 5. Juli 2018 um 18:09:52 Uhr:



...Ich frag mich nur wo ich jetzt nachlesen kann, auf welchen Wartungsintervall (Öl) meiner eingestellt ist und wo ich nachlesen kann, welches Öl er überhaupt braucht!

Kann mir nicht vorstellen, das das in der Bedienungsanleitung steht. Die ist ja eher verallgemeinert....

Doch. Siehe Seiten 301, 302 und 261.

Und in der ersten Umschlagseite ist ein Aufkleber mit den Codes für dein Fahrzeug. Inkl. aller Sonderausstattungen.

Ich frage jetzt einmal proforma nach:

Eine komplette Auflistung, was wann zu machen ist gibt es nur mehr über Erwin zu bekommen oder?

Ich meine damit die, alle 60 tkm Zündkerzen, etc Angaben.

Ähnliche Themen

Die gab es auch früher schon nicht mit dem Heft beim G7, das gibts aber hier im Forum irgendwo als Dokument im entsprechenden Thread.

Oh... Naja kenn es ja nur bei meinem Facelift, wo es gar nichts mehr gibt. ;-)

Aber wer mich mal mit der Suche vertraut machen, wenn das wo rum schwirren soll.

Zitat:

@Saarlaender V schrieb am 5. Juli 2018 um 18:27:05 Uhr:



Bin mal gespannt wie so ein Komplettnachweis bei 7 oder 8 Jahre alten Autos mit treuer Händlerbeziehung ausseht. Hat bestimmt etwas von einem kleinen Buch. Hauptsache VW spart sich das Papier für die Bücher 😉

Hatte es bei Skoda schon bis 300.000 km gesehen und da waren es 3 Seiten (Vorder- und Rückseite bedruckt)

Zitat:

@J_Novi schrieb am 7. Juli 2018 um 09:06:21 Uhr:



Zitat:

@Saarlaender V schrieb am 5. Juli 2018 um 18:27:05 Uhr:



Bin mal gespannt wie so ein Komplettnachweis bei 7 oder 8 Jahre alten Autos mit treuer Händlerbeziehung ausseht. Hat bestimmt etwas von einem kleinen Buch. Hauptsache VW spart sich das Papier für die Bücher 😉

Hatte es bei Skoda schon bis 300.000 km gesehen und da waren es 3 Seiten (Vorder- und Rückseite bedruckt)

Stimmt, bei Skoda ist das ja schon einige Jahre so. Drei blätter geht ja noch, hätte jetzt mehr erwartet. Werde es ja bei meinem neuen 7er mit den Jahren sehen. Dann muss man ja eigentlich nur immer den Komplettnachweis der letzten Inspektion aufheben. Bin gespannt 😁

Gibt es bei Mazda schon lange und ist überhaupt kein Problem. Vor allem die einzige 100%ige Sicherheit um Tachomanipulationen zu vermeiden, bzw. sofort aufzudecken.
Ich weiß nicht wie es bei VW ist, bei Mazda kann ich mir das auch online ansehen und ausdrucken.

Und wie verhält sich das, wenn man seinem Service mal nicht beim freundlichen machen möchte?

Bzw gibt es eine Möglichkeit das online einzusehen?

Zitat:

@Erc_enhrn schrieb am 12. Januar 2019 um 15:20:19 Uhr:


Und wie verhält sich das, wenn man seinem Service mal nicht beim freundlichen machen möchte?

Bzw gibt es eine Möglichkeit das online einzusehen?

Siehe hier.

Patrick

Zitat:

@gtiverseucht schrieb am 5. Juli 2018 um 18:09:52 Uhr:


Also ich hab heute meinen "Neuen" abgeholt. Auch kein Serviceheft mehr.

Ich frag mich nur wo ich jetzt nachlesen kann, auf welchen Wartungsintervall (Öl) meiner eingestellt ist
und wo ich nachlesen kann, welches Öl er überhaupt braucht!

Kann mir nicht vorstellen, das das in der Bedienungsanleitung steht. Die ist ja eher verallgemeinert....

Hat jemand Ahnung?

ich sehe sowas im Radio, da stehen diese Dinge, wann der nächste Service/Ölwechsel ist... 409 Tage oder 29400 KM. meiner ist auch ganz neu.

Also mein Freundlicher hat mir netterweise geholfen bzw befüllt mir für meinen 18er Golf ein Ersatzheft. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen