Fehlendes AMG Zeichen am Motor
Hallo,
an meinem C43 BJ.2017 fehlt der AMG Button seit dem letzten Aufenthalt in der Mercedes-Werkstatt.
Ihr wisst sicher was ich meine. Das Teil mit Unterschrift, welches bei AMG Motoren nach dem Zusammenbau
von dem Monteur angebracht wird.
In der Werkstatt sagte man mir die fallen schonmal ab, weil nur aufgeklebt.
Ist das glaubwürdig?
Gruß
Wolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 25. November 2020 um 21:09:53 Uhr:
Wer hat eigentlich nach 4-Zylinder mit/ohne Plakette gefragt. Ist doch völlig irrelevant und trägt nichts mehr zur Sache bei.
Wenn ihr Langeweile habt klärt das per PN und geht euch selbst auf die Nerven.
Warum trollst du eigentlich durch etliche Beiträge und nervst die Leute? Bist du hier der Oberaufseher? Dein Ruf eilt dir ja um einiges voraus, bist ha hinreichend bekannt für deine sachlichen Beiträge
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 25. November 2020 um 16:03:21 Uhr:
Dann enttäusche ich dich nur ungern, das gab es beim 3.0 Liter Motor noch nie. Der wird wie jeder andere Motor am Band gebaut.
Ich bezweifel nicht das die Plakte da war, dann hat die aber jemand vor Dir dahin geklebt. Erklärt auch warum die jetzt weg ist.
Guckst Du hier
Ja,
danke für den Link.
Nur ich sehe den 6 Zylinder nicht.
Da werden die 8 und 12 beschrieben und über den 4er wird gesagt, dass der nicht dort gebaut wird.
Ich kann nur sagen, ich hatte dieses runde Teil mit Unterschrift bei mir drauf und jetzt nicht mehr.
Das ist Fakt!
Fall erledigt für mich, Teil ist weg, was solls.....?
Danke Leute und bleibt gesund
Du siehst den V6 nicht weil er dort nicht gebaut wird. Ist Massenware wie der 400.
Und genau deswegen hat der ab Werk keine Plakette, die bekommen nur die V8 (und V12)
Die Plaketten sind das Erkennungszeichen des „One Man One Engine“-Prinzips bei AMG, bei der jeder Motor von einem einzelnen Monteur per Hand zusammengebaut wird. Auf der Plakette steht „Handcrafted by“ und die Unterschrift des jeweilgen Motorenbauers/-monteurs. Die Motoren der sog. „Entry-Performance-Modelle“ (43er, 53er und 35er) werden aber in Großserie am Band(!) zusammen mit allen normalen MB-Motoren gefertigt. Das ist kein individueller Zusammenbau von einem einzigen Monteur („One Man One Engine“) und daher gibt es auch keine Plakette - weder in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart und hoffentlich auch nicht in der Zukunft!!!
Scheinbar war der Vorbesitzer irgendein profilierungssüchtiger Angeber-Clown und hat deshalb nachträglich eine Plakette angebracht. Ein aufrichtiger Mechaniker in der Werkstatt hat das wohl beim Service gesehen, die Plakette runtergerissen und in den Müll geschmissen. Finde ich gut.
Wer so viel Wert auf die Plakette legt, soll sich entsprechend auch einen „richtigen“ AMG kaufen.
Und an den TE: Wenn Du Dir jetzt wieder eine neue Plakette kaufst, vergiss den V8 Biturbo-Schriftzug für die Kotflügel und das C63S für das Heck nicht.
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 25. November 2020 um 16:42:23 Uhr:
Auf der Plakette steht „One Man One Engine“ und die Unterschrift des Motorenbauers/-monteurs. Die Motoren der sog. „Entry-Performance-Modelle“ (43er, 53er und 35er) werden in Großserie am Band(!) zusammen mit allen normalen MB-Motoren gefertigt. Das ist kein individueller Zusammenbau von einem einzigen Monteur („One Man One Engine“) und daher gibt es auch keine Plakette - weder in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart und hoffentlich auch nicht in der Zukunft!!!
Scheinbar war der Vorbesitzer irgendein profilierungssüchtiger Angeber-Clown und hat deshalb nachträglich eine Plakette angebracht. Ein aufrichtiger Mechaniker in der Werkstatt hat das wohl beim Service gesehen, die Plakette runtergerissen und in den Müll geschmissen. Finde ich gut.![]()
Wer so viel Wert auf die Plakette legt, soll sich entsprechend auch einen „richtigen“ AMG kaufen.
Und an den TE: Wenn Du Dir jetzt wieder eine neue Plakette kaufst, vergiss den V8 Biturbo-Schriftzug für die Kotflügel und das C63S für das Heck nicht.
Zitat:
@amorte schrieb am 25. November 2020 um 16:49:38 Uhr:
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 25. November 2020 um 16:42:23 Uhr:
Auf der Plakette steht „One Man One Engine“ und die Unterschrift des Motorenbauers/-monteurs. Die Motoren der sog. „Entry-Performance-Modelle“ (43er, 53er und 35er) werden in Großserie am Band(!) zusammen mit allen normalen MB-Motoren gefertigt. Das ist kein individueller Zusammenbau von einem einzigen Monteur („One Man One Engine“) und daher gibt es auch keine Plakette - weder in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart und hoffentlich auch nicht in der Zukunft!!!
Scheinbar war der Vorbesitzer irgendein profilierungssüchtiger Angeber-Clown und hat deshalb nachträglich eine Plakette angebracht. Ein aufrichtiger Mechaniker in der Werkstatt hat das wohl beim Service gesehen, die Plakette runtergerissen und in den Müll geschmissen. Finde ich gut.![]()
Wer so viel Wert auf die Plakette legt, soll sich entsprechend auch einen „richtigen“ AMG kaufen.
Und an den TE: Wenn Du Dir jetzt wieder eine neue Plakette kaufst, vergiss den V8 Biturbo-Schriftzug für die Kotflügel und das C63S für das Heck nicht.![]()
So wird es sein, nur der Vorbesitzer Lueg in Essen als Erstbesitzer wird wohl kein Zitat on >profilierungssüchtiger Angeber-Clown und hat deshalb nachträglich eine Plakette angebracht<
sein.
Also reg dich ab,
denn es wird bestimmt so gewesen sein, dass Zitat on > Ein aufrichtiger Mechaniker in der Werkstatt hat das wohl beim Service gesehen, die Plakette runtergerissen und in den Müll geschmissen.<
cool bleiben
und mein C43 AMG läuft recht gut !
Ich brauche mich nicht abzuregen. Bin ganz entspannt und amüsiere mich über diesen Thread. Ich glaube eher Du solltest Dich abregen, dass die Plakette fehlt... die hat da eh nie hingehört.
Zitat:
@amorte schrieb am 25. November 2020 um 15:33:49 Uhr:
Hallo,
an meinem C43 BJ.2017 fehlt der AMG Button seit dem letzten Aufenthalt in der Mercedes-Werkstatt.
Ihr wisst sicher was ich meine. Das Teil mit Unterschrift, welches bei AMG Motoren nach dem Zusammenbau
von dem Monteur angebracht wird.
In der Werkstatt sagte man mir die fallen schonmal ab, weil nur aufgeklebt.
Ist das glaubwürdig?
Gruß
Wolf
Ja das stimmt das die aufgeklebt sind.
Wo befindet sich beim c43 diese plakette?
Zitat:
@HWaldi schrieb am 25. November 2020 um 17:34:46 Uhr:
Ja das stimmt das die aufgeklebt sind.
Wo befindet sich beim c43 diese plakette?
Beim C43 nirgend, der hat ab Werk keine.
Eben das meinte ich auch das das teil gar nicht gibt. Hmmm weiss der was er redet?
Rundes Teil? Das ist noicht rund. Ich hab eines gekauft. Könnt es auf meine Abdeckung kleben aber das wertet das auto nicht auf eher ab
Wo hast du die Plakette gekauft und was hat sie gekostet? Laut AMG Owners Club kann man die gar nicht separat bestellen und im original Ersatzteilkatalog ist auch kein Preis hinterlegt bzw. nur der Hinweis „a.A.“ (auf Anfrage).
Für bares lässt sich fast alles beschaffen...
https://www.ebay.de/.../143861967842?...
Hallo @amorte , Diskussion hin oder her, Dir bleibt wohl, entweder
in der Bucht nach "Sowas" zu suchen oder bei AMG anfragen, ob
man Dir eventuell helfen kann bzw. will....
Mit der Plakette beurkundet doch Fr./Hr. Xyz doch das die Person den Motor gebaut hat. Wenn man eine gefakte Plakette an ein V6 oder kleiner klebt grenzt das schon fast an Urkundenfälschung weil die Motoren werden am Fließband gebaut . Gruß
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 25. November 2020 um 16:42:23 Uhr:
Ein aufrichtiger Mechaniker in der Werkstatt hat das wohl beim Service gesehen, die Plakette runtergerissen und in den Müll geschmissen. Finde ich gut.
auf seinen motor kann der besitzer jede plakette kleben.
ich finde, dass den mechaniker das gar nichts angeht.
ist ja keine rolex, wo bei einem service (im werk!) alles, was man selbst verändert hat, ungefragt rückgebaut wird.