Fehlende Funktionen im DVD 800

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nachdem ja jetzt lang und breit über das DVD 800 diskutiert wurde würde mich brennend interessieren was den Nutzern des DVD 800 noch an Funtkionen fehlt die es entweder in anderen Navis gibt bzw. was man sich so gerne wünschen würde.

Danke für eure Rückmeldungen!!

MfG

DVD_800

Beste Antwort im Thema

TV Modul bzw. Freischaltung und die Abspielung von DVD (Filme)
das wäre lecker 🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

Moin ruhe,

nein, die Eingabe von eigenen POI`s ist anscheinend nicht möglich - zumindest habe ich bisher keine Möglichkeit dazu gefunden.
Sollte es das doch geben, bin ich ebenfalls an einem entsprechenden Hinweis interessiert.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von stine1991


Moin ruhe,

nein, die Eingabe von eigenen POI`s ist anscheinend nicht möglich - zumindest habe ich bisher keine Möglichkeit dazu gefunden.
Sollte es das doch geben, bin ich ebenfalls an einem entsprechenden Hinweis interessiert.

Gruß Wolfgang

danke dir,

kann man feststellen, wieviel speicher noch frei ist,
wenn die d-karte auf den speicher kopiert ist.
das cd500 soll ja 1gb speicher haben.
da ich z.b. blitzer sehr vermissen werde,
überlege ich mir ein xaiox trapscout zu kaufen...

ruhe

OK, dann mal ein paar Punkte von mir:

Klang/Verstärker: - etwas mehr Leistung kanns ruhig sein, der Klang ist mir etwas zu dünn/zu synthetisch, als wenn da noch ein leichter Hall o.ä. drinn ist.... (Maß der Dinge ist für mich mein Kennwood 11G)
- Hochtöner hinten! Warum sollten die hinteren Passagiere mit Breitbändern leben müssen- da schluckt doch die Hälfte der Teppich...

USB: - Codec- Freigabe für wav. und andere hochwertige Audioformate (ich glaub Bowers & Wilkins haben Scheiben die klanglich einiges über der CD liegen, aber auch andere...)
- besser Unterstützung der Id3tags
- Ordnerübergreifende Playlists zulassen (auch bei relativen Pfaden, kann ich nicht verschiedene Titel aus mehreren Ordner in einer Playlist zusammenfassen- da werden nur max. 3 angezeigt... liegen die Titel alle in einem Ordner, werden alle Titel der Playlist angezeigt)
- Begrenzung Titelzahl scheint seit dem Update zumindest über Playlists nicht mehr zu existieren- das ist für mich soweit OK
- Anschlüsse unbedingt nach vorn (wie beim Astra)
- 2. USB- Anschluß für Strom- z.B. zum Handy laden... das USB- Kabel liegt fast jedem Handy bei, da spart man sich zusätzliche Ladegeräte
- Twin-Audio zumindest als separates, nachrüstbares Modul, mit Kopfhöreranschlüßen in der hinteren Armlehne

Telefon: -SOS- Taste und Notrufautomatik mit Standortübermittlung bei Airbagauslösung (hatte Opel bereits vor 10 Jahren- warum sowas verschwindet ist mir ein Rätsel)

Anzeige:- eigene Hintergründe einspielen- von mir aus mit Begrenzung der Größe und des Formats
- Anpassung Schriftart/Größe
- genauere Standorterkennung, bei parallel verlaufenden Straßen oder wenn man auf einem Parkplatz neben einer Straße steht dauert das ewig bis das Navi das erkennt...
- Laufschrift sollte Laufschrift im Display sein, nicht nur in der BDA
- Anzeige von Radiosender/CD-Titel auch bei Kartendarstellung

Navigation:- Kartengrafik ist OK
- POIs sollten zumindest mal aktualisiert werden. Wenn ich in der Nähe eine Apotheke suche fallen mir im Umkreis von 10km 20 Stk. ein- das DVD800 kennt erst in 35km Entfernung die erste??? Und Apotheke ändern sich nicht so häufig wie Straßen- das sollte also umsetzbar sein!!!
- Hometaste

wer cool wen man die telefon funktion nachrüsten könnte !

Ähnliche Themen

Ich kenne die Notrufautomatik sogar aus meinem alten Astra mit Kassettenradio- CCRT700 hieß das Teil- da gabs das schon inkl. Standortübermittlung!!!!! Dass sowas wieder in der Versenkung verschwindet???

Ich finde den Insignia rundum sehr gut gelungen!!! Tolles Design, klasse Verarbeitung, geiles Fahrverhalten, aber dieses Radio wird dem Auto einfach nicht gerecht!!! Schade, sehr schade!!!

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Ich kenne die Notrufautomatik sogar aus meinem alten Astra mit Kassettenradio- CCRT700 hieß das Teil- da gabs das schon inkl. Standortübermittlung!!!!! Dass sowas wieder in der Versenkung verschwindet???

Ich finde den Insignia rundum sehr gut gelungen!!! Tolles Design, klasse Verarbeitung, geiles Fahrverhalten, aber dieses Radio wird dem Auto einfach nicht gerecht!!! Schade, sehr schade!!!

Das war damals das OnStar Notruf system,hat sich wohl nicht gelohnt und wurde wieder eingestellt.

In den USA gibt es das System noch bei GM Fahrzeugen

Nein!!! Das hatte nix mit OnStar zu tun!!! OnStar war z.B. für Navigation ohne Navi gedacht- da konnte man anrufen und hat man dann per Telefon sowas wie nen Routenvorschlag bekommen. Oder POIs u.ä.

Das Telefon selbst hatte damit nix zu tun!!! Somit war auch die Notruffunktion unabhängig von OnStar. Ich habe das selbst schon öfters bei Unfällen zu denen ich dazu gekommen bin genutzt- zu Zeiten wo OnStar längst eingestellt war...

Unter der OnStar- Taste hatte ich die ADAC- Nummer hinterlegt...

Im übrigen hatte dieses Radio auch schon SMS- Funktion, man konnte sogar SMS über die Lenkradfernbedienung tippen... Telefonbuch, Anrufbeantworter... alles drin, alles dran!!!

In Zeiten, wo ein Radio eine Verbindung zum Telefon hat und alle möglichen Signale auf dem CAN-Bus liegen, sollte doch zumindest der automatische Notruf softwareseitig umsetzbar sein!!!

Ich fahre nicht selten wenig genutzte Straßen- da kann man schon mal so im Graben landen, dass das von der Straße nicht einsehbar ist... Doof wenn man dann nicht in der Lage ist das Telefon zu bedienen... da wäre die Notrufautomatik möglicherweise lebensrettend!

Aber hing das den nicht zusammen,Onstar war ja für vieles gedacht wie z.B. auch einen Notruf absetzten aber auch eine Navi Hilfe,wo man z.B. anrufen und nachfragen konnte wo z.B. das nächste Hotel ist.

Aber solche Notruf Systeme haben ja auch einige andere Hersteller,so richtig durchgesetzt haben die sich ja nicht.

OnStar war eher für Pannen- Notruf. Bei Airbagauslösung oder wenn man direkt SOS gedrückt hat wurde die 110 oder 112 gewählt- ich kam jedes Mal bei einer Rettungsleitstelle raus, nie bei OnStar...

Ergänzung zur Sortierung der Musik:

- wenn schon keine Nutzung der id3-Tags geht, wäre es zumindest sinnvoll, wenn die Ordnerstruktur so angezeigt wird wie sie auf dem Stick liegt- also wenigstens 3-5 Ebenen, so dass man als Überordner z.B. hat: "meine Musik"; "Musik meiner Frau"; Musik für die Kinder"; Hörspiele"- dann eine Ebene tiefer z.B. Ordner nach Genre/Erscheinungsjahr o.ä. und da noch eine Ebene tiefer Interpreten- darunter dann die Alben...
- und wenn ich das per Update in meine jetziger Hardware bekomme, sage ich nix schlechtes mehr über das Teil- versprochen!!!!

Leider habe ich das TomTom Go 960 mit LIVE Funktion. Suche über GoogleMaps usw. ich muss sagen da kommt kein Einbaunavi der welt drann.

Inzwischen komm ich mit yahoodln vorwärts...

also das DVD800 müßte wohl wie die meisten Navis mit Win CE laufen..... Windoof- da wird mir als Linux- Nutzer natürlich einiges klar... heißt doch aber auch, wenn das Teil ein Betriebssystem hat, dass es sich mit anderen teilt, das da die Software angepaßt werden kann, teils vielleicht sogar auf Basis richtiger Navigationsgeräte... Das gleiche sollte für Codecs für die Audioformat, für die Benutzeroberfläche und und und gelten...

RC-WIN scheint ne nette Software für mobile Gerät auf WinCE- Basis zu sein...

hallo , also ich bekome ja irgendwann... das cd 500
und mich würde auch ganz doll interessieren, wei man POI`s in dieses
system eingeben kann.

ob die daten vom dvd 800, wenn man die dvd bearbeiten könnte dann auch mit dem cd 500 zum laufen gebracht werden könnte?

habve hier von einem bekannten eine kopie der dvd vom 800er,
weil ich wenig ahnung davon habe, weiß ich im moment nicht viel damit
anzufangen.
vieleicht sind ja ein paar freaks unter uns.
sehr wichtig wäre mir für den anfang, wei man blitzer integrieren kann...

Wäre gut, wenn das Navi auch aktuelle Geschwindigkeitsbeschränkungen anzeigen würde, macht eigentlich schon jedes billiges externe Navi ... ;-)

Na dafür gibts ja das Opel-Eye.... muß man also im Konfigurator nur ein Häkchen mehr setzen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen