Fehlende Funktionen im DVD 800

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nachdem ja jetzt lang und breit über das DVD 800 diskutiert wurde würde mich brennend interessieren was den Nutzern des DVD 800 noch an Funtkionen fehlt die es entweder in anderen Navis gibt bzw. was man sich so gerne wünschen würde.

Danke für eure Rückmeldungen!!

MfG

DVD_800

Beste Antwort im Thema

TV Modul bzw. Freischaltung und die Abspielung von DVD (Filme)
das wäre lecker 🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

Erst mal danke für die vielen Rückmeldungen!

Jetzt mal im ernst! Wer will sich im Auto eine DVD / TV anschauen? Ich würde da immer mein Sofa vorziehen! Die DVD-Player für die Kinder hinten sind für mich eine andere Baustelle...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von XSX



Zitat:

Original geschrieben von Super_6


Na dann will ich auch mal noch ein paar Dinge beitragen. Als erstes sollten mal die vorhandenen Fehler beseitigt werden (wenn in neueren Versionen bereits geschehen - bitte überlesen):
- USB und CD sollten an der gleichen Stelle beginnen wo sie unterbrochen wurden
- kein aut. Umschalten auf USB wenn die Zündung angeschaltet wird

Viele Grüße
Bernd

Da scheint dein DVD800 aber ein Fehler zu haben,bei meinem fängt das Lied immer dahan wo es aufgehört hat egal ob USB,CD oder DVD,oder umschalte zwischen RADIO oder USB/DVD.

Und wenn ich das Auto anmache,startet das Radio da wo ich zuletzt war,entweder RADIOfunktion oder beim USB/CD/DVD.

Ja, das scheint mir auch so. Ist aber im Moment kein allzu großes Problem (obwohl es bei Hörbüchern ganz schön nervt jedesmal wieder das aktuelle Kapitel zu suchen) und ich hoffe es wird mit einem Update behoben.

In jedem Fall ist es so das bei eingestecktem USB-Stick nach dem Start plötzlich die MP3's des Sticks abgespielt werden obwohl vor Abstellen das Radio aktiv war.

Viele Grüße
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von City357


Automatischer Zoom, besser Landschaft (3D Modell), Gebäude, Blitzer (am besten mit automatischer Aktualisierungsfunktion über BT verbundenem Handy), Kurvenwarner, Eigene POIs.

Wenn man mobile Navis gewohnt ist ;-) Daran musste ich mich auch erst gewöhnen.

Was mir aber tatsächlich fehlt ist die Tatsache, dass das DVD800 in der 3D Ansicht keine Straßennamen anzeigt. Das ist wirklich schade.

Ich hatte bei meinem Edition das DVD800 aus verschiedenen Gründen abbestellt (Laternenparker, 2 Fahrzeuge im Familienbestand bei vorhandenem externes Navi, Preis).

Gestern fuhr ich dann einen Insi aus dem Firmenfuhrpark mit DVD800. Entweder, das war falsch eingestellt..oder die Grafik ist unter aller Sau! Habe das Navigon 7210 und finde die Ansicht deutlich besser....vor allem das dort sogenannte "Reality View" bei Autobahnkreuzen/-abfahrten habe ich im DVD800 vermisst. Insgesamt wirkt es doch sehr "klötzchenhaft". Einfach nur ein paar Striche auf eintönigem Untergrund...das ist zu wenig.

Auch scheint es nicht die schnellere Aktualisierung per "TMC pro" zu haben....wohl auch nicht für Geld und gute Worte.

Wenn ich das mit dem Navi vergleiche, dass unsere Vertriebler in ihren Audis haben....ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ähnliche Themen

Dein Navigon kann noch viel mehr:

http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?t=52697&page=2

Da kann der Opel-Navi nicht mithalten.Sogar Filme gucken ist mit drin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raiderms


Ich hatte bei meinem Edition das DVD800 aus verschiedenen Gründen abbestellt (Laternenparker, 2 Fahrzeuge im Familienbestand bei vorhandenem externes Navi, Preis).

Gestern fuhr ich dann einen Insi aus dem Firmenfuhrpark mit DVD800. Entweder, das war falsch eingestellt..oder die Grafik ist unter aller Sau! Habe das Navigon 7210 und finde die Ansicht deutlich besser....vor allem das dort sogenannte "Reality View" bei Autobahnkreuzen/-abfahrten habe ich im DVD800 vermisst. Insgesamt wirkt es doch sehr "klötzchenhaft". Einfach nur ein paar Striche auf eintönigem Untergrund...das ist zu wenig.

Auch scheint es nicht die schnellere Aktualisierung per "TMC pro" zu haben....wohl auch nicht für Geld und gute Worte.

Wenn ich das mit dem Navi vergleiche, dass unsere Vertriebler in ihren Audis haben....ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Mir reichen die Striche voll und ganz, gerade diese Einfachheit macht es simpel und muß man vor allem auch nicht auf die ganze Grafik draufschauen!

Wolfgang

Manchmal ist eben weniger doch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von raiderms


Ich hatte bei meinem Edition das DVD800 aus verschiedenen Gründen abbestellt (Laternenparker, 2 Fahrzeuge im Familienbestand bei vorhandenem externes Navi, Preis).

Gestern fuhr ich dann einen Insi aus dem Firmenfuhrpark mit DVD800. Entweder, das war falsch eingestellt..oder die Grafik ist unter aller Sau! Habe das Navigon 7210 und finde die Ansicht deutlich besser....vor allem das dort sogenannte "Reality View" bei Autobahnkreuzen/-abfahrten habe ich im DVD800 vermisst. Insgesamt wirkt es doch sehr "klötzchenhaft". Einfach nur ein paar Striche auf eintönigem Untergrund...das ist zu wenig.

Auch scheint es nicht die schnellere Aktualisierung per "TMC pro" zu haben....wohl auch nicht für Geld und gute Worte.

Wenn ich das mit dem Navi vergleiche, dass unsere Vertriebler in ihren Audis haben....ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich hab diese Woche erst wieder ganz kurzfristig während der Fahr gemerkt, das ich das Navi brauch (in einer mir eigentlich bekannten Gegend verfahren). Innerhalb von 10sec hatte ich das Ziel eingegeben und die erste Meldung der Dame (Ziel war gespeichert, also nicht erst Adresse eingeben). Das hätte ich mit keinem Mobilnavi dieser Welt geschafft. Klar können die mehr zum kleineren Preis, aber die Integration des DVD800 mach es für mich wertvoll.

Zitat:

Original geschrieben von thxlion


- Ordnerbegrenzung auf nur eine Ebene aufheben (USB)
- Anzeige der Parkhilfe optisch auf Navi Display statt nur akustisch
- Anzeige der Anweisungen des Parkassistenten auf Navi Display
- RDS Informationen bzw. mp3 Tags mit kleinerer Schriftart so dass mehr Zeichen dargestellt werden können
- Anderes Farbspektrum beim Nachtdesign (blendet meiner Meinung nach etwas zu stark) bzw. Anpassung der Navi Display Leuchtstärke unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung (wie bei VW).

Gruß

thxlion

Hi

Ich vermute, Du bist vorher Audi gefahren ?? Ich jedenfalls, und hätte daher auch gerne die genannten Funktionen in meinem DVD 800..

Besonders doof finde ich, dass die Lautstärke vom DVD 800 beim Ansprechen des Parkpilots nicht stark abgesenkt wird. Hätte mich schon ein paarmal fast eine Schramme gekostet.

Das würde sicherlich nur etwas Entwicklungsaufwand kosten aber erfordert keine weiteren, größeren Maßnahmen.

Gruß

Christian

Moin,

bist du sicher, dass du alle Möglichkeiten des DVD 800 ausgeschöpft hast?
Bei mir ist das CD500 installiert und das bietet z.B. die Möglichkeit der
Änderung der Auflösung (Zoom). Je nach gewählter Stufe erhalte ich deutlich
mehr als nur "ein paar Striche". Selbst im geteilten Modus, halb Pfeil und halb
Kartendarstellung, reicht mir das für eine mobile anwendung völlig aus. Mehr
würde im Fahrbetrieb eher verwirren.

Bei einer Routenplanung sieht das natürlich anders aus. Da brauche ich sicher
mehr Informationen.

Das Problem mit der Lautstärke verstehe ich nicht. Die kann doch für jeden
Geschmack eingestellt werden.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von TheChip



Zitat:

Original geschrieben von raiderms


Ich hatte bei meinem Edition das DVD800 aus verschiedenen Gründen abbestellt (Laternenparker, 2 Fahrzeuge im Familienbestand bei vorhandenem externes Navi, Preis).

Gestern fuhr ich dann einen Insi aus dem Firmenfuhrpark mit DVD800. Entweder, das war falsch eingestellt..oder die Grafik ist unter aller Sau! Habe das Navigon 7210 und finde die Ansicht deutlich besser....vor allem das dort sogenannte "Reality View" bei Autobahnkreuzen/-abfahrten habe ich im DVD800 vermisst. Insgesamt wirkt es doch sehr "klötzchenhaft". Einfach nur ein paar Striche auf eintönigem Untergrund...das ist zu wenig.

Auch scheint es nicht die schnellere Aktualisierung per "TMC pro" zu haben....wohl auch nicht für Geld und gute Worte.

Wenn ich das mit dem Navi vergleiche, dass unsere Vertriebler in ihren Audis haben....ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich hab diese Woche erst wieder ganz kurzfristig während der Fahr gemerkt, das ich das Navi brauch (in einer mir eigentlich bekannten Gegend verfahren). Innerhalb von 10sec hatte ich das Ziel eingegeben und die erste Meldung der Dame (Ziel war gespeichert, also nicht erst Adresse eingeben). Das hätte ich mit keinem Mobilnavi dieser Welt geschafft. Klar können die mehr zum kleineren Preis, aber die Integration des DVD800 mach es für mich wertvoll.

Einer meiner Mobilnavis hat sogar Sprachsteuerung.Da brauchste noch nicht mal eintippen.Und die 10 Sekunden und weniger kriege ich damit auch hin.Muss wohl nicht von dieser Welt sein. 😁

Hallo,
ich hatte jetzt am Wochenende mal 1000 km Zeit mich ausgiebig mit dem Navi zu beschäftigen. Was ich definitiv vermisse (oder nur noch nicht gefunden hab):
Beim DVD90 wurden Verzögerungen/ Verkehrshindernisse (TMC-Meldungungen) in die Ankunftszeit mit eingerechnet. Das hab ich bei dem DVD800 leider nicht feststellen können.
Die Möglichkeit nachträglich eine Route aufgrund eines Staus neu zu berechnen fehlt auch leider.
Die Möglichkeit ein Geschwindigkeitsprofil zu wählen. (PKW schnell, langsam, etc) Selbst bei 130 kmh Tachogeschwindigkeit, ist die Ankunftszeit immer später geworden. Mit welcher Geschwindigkeit rechnet das DVD800 da??? Oder gibt es da eine Möglichkeit der Anpassung?

Sonst bin ich eigentlich ganz zu frieden

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1882


Hallo,
ich hatte jetzt am Wochenende mal 1000 km Zeit mich ausgiebig mit dem Navi zu beschäftigen. Was ich definitiv vermisse (oder nur noch nicht gefunden hab):
Beim DVD90 wurden Verzögerungen/ Verkehrshindernisse (TMC-Meldungungen) in die Ankunftszeit mit eingerechnet. Das hab ich bei dem DVD800 leider nicht feststellen können.
Die Möglichkeit nachträglich eine Route aufgrund eines Staus neu zu berechnen fehlt auch leider.
Die Möglichkeit ein Geschwindigkeitsprofil zu wählen. (PKW schnell, langsam, etc) Selbst bei 130 kmh Tachogeschwindigkeit, ist die Ankunftszeit immer später geworden. Mit welcher Geschwindigkeit rechnet das DVD800 da??? Oder gibt es da eine Möglichkeit der Anpassung?

Sonst bin ich eigentlich ganz zu frieden

Dazu mußt du beim Navi in der Config die dynamische Zielführung aktiviere und sie selbstständig neu berechnen lassen. So habe ich es zumindest gemacht.

Oder aber du stellst es so ein, dass dich das Navi fragt, ob du die Route neu berechnen lassen willst, weil durch TMC eine Beeinträchtigung der Route gemeldet wird. Dann musst du aber jedes mal den Dreh/Drück-Knopf in der Mittelconole drücken.

Zu deinen anderen fragen kann ich dir keinen Tip geben.

Die dynamische Zielführung hab ich aktiviert und habe auch immer schön auf neu berechnen geklickt. Wenn ich auf neu berechnen klicke, dann errechnet der doch nur ne Stauumfahrung. Jedoch ist das nicht mein Problem. Beim DVD90 war das so, dass wenn ich keine alternative Route hab berechnen lassen, dass er die Verzögerungszeit zu der Ankunftszeit addiert hat. Das macht der leider nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von stine1991


Moin,

bist du sicher, dass du alle Möglichkeiten des DVD 800 ausgeschöpft hast?
Bei mir ist das CD500 installiert und das bietet z.B. die Möglichkeit der
Änderung der Auflösung (Zoom). Je nach gewählter Stufe erhalte ich deutlich
mehr als nur "ein paar Striche". Selbst im geteilten Modus, halb Pfeil und halb
Kartendarstellung, reicht mir das für eine mobile anwendung völlig aus. Mehr
würde im Fahrbetrieb eher verwirren.

Bei einer Routenplanung sieht das natürlich anders aus. Da brauche ich sicher
mehr Informationen.

Das Problem mit der Lautstärke verstehe ich nicht. Die kann doch für jeden
Geschmack eingestellt werden.

Gruß Wolfgang

hallo wolfgang, ich lese gerade, das du ein cd500 hast.

bekomme bald den neuen astra auch mit dem cd500.

kann man da irgendwie blitzer oder andere pois selbst integrieren?

ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen