Fehlende Feinstaubplakette - wer wurde wirklich schon einmal aufgeschrieben?
Ich habe zwei 124er mit grüner Feinstaubplakette, bin also nicht selbst betroffen. Mich würde trotzdem einmal interessieren, wieviele Halter älterer Diesel wirklich schon einmal betroffen waren, ein Knöllchen oder Probleme mit der Ordnungsbehörde bekamen. Sinn und Unsinn dieser Plakette sind ja auch bei den Behörden wohl ziemlich umstritten. Wie sieht die Wirklichkeit aus?
Oberhesse
Beste Antwort im Thema
Schönen Sonntag zusammen,
Über Sinn und Unsinn der Plakette/Meßwerte wurde ja schon viel diskutiert. Möchte für aber für die MB-Talker in Baden-Württemberg auf folgende Webseite hinweisen: http://www.umeg.de/ die die Basis für das Ganze ist.
Bei Aufruf links unter "Tabellarische Darstellung" unter "Wählen Sie eine Komponente" Feinstaub PM 10 auswählen.
Dann unter "Weitere Regionen" Schwarzwald anklicken. In der Liste der Orte dann "Schwarzwald-Süd". In der Spalte links unter "Messstelleninformation" auf Schwarzwald-Süd klicken.
Diese Messstelle steht weit von allem Verkehr mitten im Schwarzwald und ist für mich DIE Referenz für natürlichen Feinstaub. Wenn dann an manchen Tagen der Wert dieser Station höher ist wie in den Städten steigt bei mir der Blutdruck.
Mußte ich einfach mal loswerden. Danke fürs Lesen.
32 Antworten
Zitat:
@Mercedesfreak16 schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:58:24 Uhr:
Nur zur Richtigstellung:
Matrix und Deissler haben den DPF zusammen entwickelt - es ist der gleiche.Gruß,
Lasse
Genau !
Zitat:
@Oberhesse schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:49:32 Uhr:
Fehlende Feinstaubplakette - wer wurde wirklich schon einmal aufgeschrieben?
Ich. Letzte Woche. Ein Mal mit dem SL Stuttgart rein und schon aufgeschrieben, als er am Straßenrand stand. ich hab mich noch gewundert, weil alle kein Ticket haben, ich aber schon!?
Der SL ist jetzt 24 Jahre und auf dem Weg zum Oldtimer. Der wird nur bei Sonnenschein und Wochenende bewegt, wenn er nicht zur Wartung in's Werk geht. Da kleb ich sicher nicht die Windschutzscheibe voll. Die 6 Jahre bring ich noch rum. Zumal ich dieses Jahr wohl keine 3000km damit gefahren bin.
Werde denen ne freundliche Mail schreiben, mal schauen was kommt...
Meine Alltagsschlampe hat natürlich grün.
Zitat:
Werde denen ne freundliche Mail schreiben, mal schauen was kommt...
das dürfte so ziemlich das dümmste sein, was du machen kannst. dann hast du nämlich deine fahrereigenschaft schon zugegeben.
NUR der fahrer kann belangt werden, nicht der halter.
wenn du einen anhörungsbogen bekommst: -> ebenfalls ab in die mülltonne damit.
oder zurückschicken mit der angabe, daß es wechselnde benutzer gibt und du nicht weißt wer gefahren ist.
das ende des ganzen spiels wird sein, daß das verfahren eingestellt wird und du 23,50 bearbeitungsgebür bezahlen mußt. das ist aber billiger als die 80,- die du zahlst, wenn du deine dusslige mail schreibst.
nogel