Fehlende Federwegsbegrenzer .... schlimm ????

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen,

wie manche hier wissen hat mein Golf ja das Weitec - Ultra GT 60 / 40 drin 😉 Er lässt sich zwar super fahren damit, aber ein Haar in der Suppe habe ich dennoch gefunden, dass er trotz umgelegter Kanten an den hinteren Radläufen und scharfer Kurvenfahrt trotzdem mit den Reifen an den Innenradlauf ran kommt 😰 also nicht an den Koti nicht falsch verstehen ! Da ist alles in Ordnung 😉

D.h. bei Belastung federt er hinten stark ein, welches aber dem TÜV und mir und diversen anderen Leuten von VW und Bosch im Stand soweit verborgen blieb, aber das wahre Gesicht offenbarte sich erst, wenn man mit dem Wagen ne scharfe Kurve fährt 🙁

Man hört, dass hinten was rubbelt und sehe ich nach isses der gummiartige Unterbodenschutz, der da weg gerubbelt wird ! Aber das Scharfe ist meiner hat hinten gar keine Federwegsbegrenzer und das obwohl mein Kumpel Alex mir versprochen hat welche ein zu bauen als er meinem das Sport - Fahrwerk einbaute ... sind die zwingend notwendig oder kann man auch so fahren ? Was kosten Federwegsbegrenzer ? Und ist eine erneute Fahrwerksvermessung notwendig, wenn man die hinteren Dämpfer nochmal zerlegen müsste, um die Federwegsbegrenzer nach zu rüsten ???? Bitte um Rat 🙁

Gruss Thomas

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von froekl


Wenn es innen schleift schaut das so aus
http://meingolf3cabrio.de/wbb2//attachment.php?attachmentid=5564

http://meingolf3cabrio.de/wbb2//attachment.php?attachmentid=5565

und so wenn man Platz schafft 😁
http://meingolf3cabrio.de/wbb2//attachment.php?attachmentid=5566

Wo Rohe Kräfte sinnlos walten!😁😁😁

nicht ganz so brutal, eine stelle ist da, das kommt hin so, nur nicht das letzte foto.wenn die räder so stehen meine ich

Hat Wunder gewirkt war also nicht ganz sinnlos.

@crimsonidol7,

schau mal bei dir obs da auch so aussieht wie be froekl!
Wenn das der Fall ist dann helfen dir die Begrenzer nicht wirklich!Dann kannste ja froekl fragen mit welchem "Präzisionswerkzeug" sie das Problem behoben hat!😁

EDIT:
Uups,zu langsam!Blödes 2-Finger-System.

Ähnliche Themen

Muß dazu sagen auch die Begrenzer haben mir geholfen.
Alleine hämmern hat es nicht gelöst....

Hammer und Metallwürfel (also ein starker Gegenstand tut es auch) und vorsichtig drauf und hinterher schön wieder versiegeln.

@froekl

An einer seite, fahreseite hab ich das auch, nicht ganz so brutal, aber so. Draufhauen werde ich nicht aufs radhaus.federbegrenzer erstmal, dann 10 mm Spurverbreiterungen und dann als letztes vielleicht. Mit den sachs hatte ich das nicht.war ja auch ein abgestimmtes Fahrwerk.Heul

siehe oben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen