fehlende CD Cover, Audio 20, Media Interface, Ipod Classic
Hallo Zusammen,
ich habe meinen Ipod Classic per Media Interface mit dem Audio 20 verbunden. Die Bedienung des Ipods über den Drehschaltdrückkreuzwegknopf ist perfekt. Leider werden die CD Cover nicht angezeigt. Die Cover sind alle in den MP3 Files per ITunes hinterlegt. Liegt ein Anwenderfehler meiner Seite vor oder ist das Audio 20 nicht in der Lage die Cover anzuzeigen? Ich kann den Ipod auch nicht per USB mit dem Audio 20 verbinden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von haudegen99
Das hat auch noch nie mit keinem USB-Anschluss funktioniert. Die iPod-Steuerung wird nämlich über andere Kanäle gehandelt. Kein USB-Anschluss an irgendeiner Stereoanlage kommt mit einem iPod zurecht.
Kommt davon, wenn man ganze Euros für ´n angebissenes Äppelken hinblättert.
Die teile sind ja nicht mal mit den anderen 95% der Welt kompatibel 😛
Gruß
Bernd
*mit lecker 16 GB Mucke auf´m USB Stick*
25 Antworten
Moin
Das die Titel mit der Endung .m4aTitel 1 etc. übersprungen werden ist klar,
alles was nach .m4a kommt kann nicht zugeordnet werden.(keine Media Datei).
Ich habe nicht ganz verstanden wann diese Dateien entstehen.
Sind sie nach dem kopieren auf der SD Card,oder schreibt das Comand sie
selbst?
Wie kopierst Du die Dateien auf die SD Card?
Turn
Zitat:
Original geschrieben von Turn
MoinDas die Titel mit der Endung .m4aTitel 1 etc. übersprungen werden ist klar,
alles was nach .m4a kommt kann nicht zugeordnet werden.(keine Media Datei).
Ich habe nicht ganz verstanden wann diese Dateien entstehen.
Sind sie nach dem kopieren auf der SD Card,oder schreibt das Comand sie
selbst?
Wie kopierst Du die Dateien auf die SD Card?Turn
Ich kopiere sie "händisch" über der Finder (Bin Macuser... Ist das Pendant zu Windows Explorer) auf die SD Karte. Wobei auch direkt Drag&Drop aus iTunes auf die SD-Karte funktioniert.
Die m4a Dateien lassen sich aber genauso abspielen wie die mp3. Witziger Weise besitzen die m4a Dateien meiner iTunes Bibliothek alle Tag-Informationen inkl. Cover (da bin ich ordentlich :-)), dennoch werden die Cover bei den mp3 Dateien (die ich auch nach dem konvertieren von m4a auf mp3 nochmal alle extra nachgearbeitet habe) nicht angezeigt. Egal ob über SD-Karte gelesen oder USB Stick.
Also so richtig schlau werde ich nicht daraus...
Moin
Also irgendetwas stimmt nicht mit den TAG´s.
Ich bin kein Mac-User,daher kann ich keine Tips geben.
Ich hatte eine Menge MP3 Dateien auf einem USB-Stick
die vom Audio 20 korrekt Angezeigt wurden.Mit Cover.
Bearbeitet habe ich die Dateien mit MP3-Tag und Bonkenc
(Alles Windows)
By the way,das Comand kann meines Wissens auch m4p Dateien
verarbeiten.Im Gegensatz zum Audio 20.
Turn
m4a ist ein anderes format, das der Command mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht abspielen kann. Du mußt es daher konvertieren.
Wenn dein USB Stick bzw. SD Card nicht mit HFS+ formatiert ist, sondern z.B. mit FAT32, dann erstellt OSX weitere Dateien im Dateisystem um dorthin Metadaten abzulegen. Dies auch in anderen Situationen, wo ein Macuser war, bleiben oft viele .dstore zurück.
Ähnliche Themen
Moin
Hier ein Auszug aus der Interaktiven Bedienungsanleitung:
Musikdateien in das MUSIC REGISTER kopieren
Einleitung
Sie können Musikdateien in den Dateiformaten MP3, WMA und AAC (mit Dateiendungen .m4p, .m4a, .m4b und .aac) von folgenden Medien kopieren:
Datenträger im DVD-Wechsler oder im Single-DVD-Laufwerk
Speicherkarte
USB-Speicher
Ich nehme an das die Dateien nicht "richtig"getagt sind.
Turn
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
m4a ist ein anderes format, das der Command mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht abspielen kann. Du mußt es daher konvertieren.Wenn dein USB Stick bzw. SD Card nicht mit HFS+ formatiert ist, sondern z.B. mit FAT32, dann erstellt OSX weitere Dateien im Dateisystem um dorthin Metadaten abzulegen. Dies auch in anderen Situationen, wo ein Macuser war, bleiben oft viele .dstore zurück.
Da muss ich Dich leider korrigieren. Das Comand spielt m4a Dateien ab... Geht bei mir...
Ich nehme an das die Dateien nicht "richtig"getagt sind.
TurnWie recht du hast!😁
Zitat:
Original geschrieben von bagaluga
Da muss ich Dich leider korrigieren. Das Comand spielt m4a Dateien ab... Geht bei mir...
auch wenn apple lossless statt aac verwendet wurde?
Wenn ich eine gekaufte CD in das Audio 20 einlege, werden die Einzeltitel nicht angezeigt, sondern nur allgemein: Titel 1, Titel 2 usw. Gibt es eine Möglichkeit, die Einzeltitel, Interpreten usw., die doch meines Wissens auf der CD gespeichert sind, anzeigen zu lassen?
Bei gekauften CD's sind solche Informationen nicht gespeichert. Erst wenn du die Titel zum Beispiel per iTunes ins mp3 Format überträgst werden die Informationen der CD anhand der CD-Struktur aus dem Internet geladen.
Das ist nicht ganz korrekt. Auch Audio-CDs können mit dem Standard "CD-Text" den Titel und Interpreten enthalten.
Bei mir wird dies auch problemlos angezeigt. Vielleicht existieren auf deiner CD diese Informationen doch nicht?