Fehlalarm bei Innenraumüberwachung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo! Habe in meinem W208 neben der Alarmanlage auch die sog. Innenraumüberwachung verbaut. Geht es euch auch so, dass der Alarm öfters mal zu unrecht ausgelöst wird?? Musste nämlich heute wieder mal mein Auto beruhigen, dass es doch eigentlich gar keinen Grund gibt, Alarm zu schlagen =)

22 Antworten

wow dachte sowas gibt es nur für die Lüftung... aber für die Scheinwerfer tut mir leid da hab ich garnicht drauf geachtet.
gibts denn auch leute die sowas verbauen??? omg

Zitat:

Original geschrieben von easytaker


wow dachte sowas gibt es nur für die Lüftung... aber für die Scheinwerfer tut mir leid da hab ich garnicht drauf geachtet.
gibts denn auch leute die sowas verbauen??? omg

In meiner Gegend fährt ein W210 (E230) rum. Der hat Chrom wo das Auge hinblickt. U.a.:

- Chromringe um die Scheinwerfer

- Chromstülpen für die Spiegel

- Chromschalen für die vier Griffe

- Chromkanten (Falz) an allen Türen

- Chromkanten am Kofferraumdeckel

- Chrommasken für die Rücklichter

- Chromblenden an allen vier Radkästen (Kante)

- Chromradzierblenden für die Stahlfelgen

etc.

Alles was er irgendwie an Chromplastik bekommen hat, hat er sich drangeklebt. Dazu ist zu erwähnen, dass es sich um einen Classic handelt. Man bekommt das Würgen, wenn man dieses verunstaltete Auto sieht. Von innen habe ich ihn noch nicht gesehen. Aber zu vermuten ist, dass er sich dort auch ausgetobt hat.

Hallo Leute,

ich bekomme das einfach nicht in den Griff mit der Alarmanlage.Habe jetzt wieder 4 Fehlalarme in der Nacht.Meine Nachbarn haben mich eben angerufen :-(
Kann man die Empfindlichkeit regeln oder die Innenraumüberwachung auf DAuer abstellen.

Gruß Uwe

Hallo Uwe,

treten auch Fehlalarme auf, wenn du temporär die Innenraumüberwachung über den Knopf in der Mittelkonsole ausschaltest?

Ähnliche Themen

Nein wenn ich die Innenraumüberwachung abschalte ist Ruhe.Habe die ersten Fehlalarme am Donnerstag gehabt(3Stück)Freitag war gar nichts.Hat alles funktioniert.Gestern Nacht 4 Fehlalarme.Habe das Auto nun den ganzen Tag schon wieder mit aktiver Innenraumüberwachung benutzt.Alles OK.Zusätzlich habe ich heute mittag nochmal Insektenvernichtungsspray ins Auto gepumpt :-)
Ich möchte halt wirklich erst alles austesten.Erst als Plan B zu MB.
Bin schon fast Stammgast dort.(vor 14 Tagen hat der Sitz geklemmt)
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Coolschnut


Hallo Leute,

ich bekomme das einfach nicht in den Griff mit der Alarmanlage.Habe jetzt wieder 4 Fehlalarme in der Nacht.Meine Nachbarn haben mich eben angerufen :-(
Kann man die Empfindlichkeit regeln oder die Innenraumüberwachung auf DAuer abstellen.

Gruß Uwe

Wie ich schon anfangs erwähnte- ja.DB musste das bei mir nachstellen,nachdem die Innenlichteinheit gewechselt wurde, wegen Fehllalarms(haben die mir jedenfalls so gesagt)

Wieso Innenlich??Bei mir sind die Sensoren an der B-Säule soweit ich das gesehen habe .Ich fahre ein Coupe kein Cabrio.
Gruß Uwe

Wenns nicht aufhört geh ich halt nochmal zu DC.
Mal sehen ob sie mir nicht gleich ne neue Alarmanlage verkaufen wollen ;-)

Für alle die es interessiert.War eben bei MB und habe die Alarmanlage auslesen lassen.Die haben aber nur festgestellt dass der Alarm 2 mal vom linken Innenraumsensor ausgelöst wurde.Kostet ja auch nur schlaffe 220 tacken plus Märchensteuer plus Einbau :-(
Habe es mal nicht machen lassen da ich diese nacht Ruhe hatte.Mal sehen eventuell bekomme ich so ein Teil ja auch irgendwo gebraucht für kleines Geld.

Gruß Uwe

Ach ja auslesen und überprüfen vom Sensor hat auch nochmal 31 Tacken gekostet

Habe gerade gesehen dass in der Bucht so ein Sensor von einem W210 drinne ist.
Teilenummer Mercedes W210 Innenraumsensor 210 820 43 10
Hat jemand Ahnung ob das Teil auch in einen CLK 230 K Bj 200 paßt??

Danke im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen