Fehlalarm...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute!

Am Wochenende ist mir was komisches passiert. Mein W208 stand wie immer verschlossen in der Garage. Ich war im Haus, als ich plötzlich eine Alarmanlage hörte... es war die von meinem CLK. Ich bin gleich in die Garage raus und hab den Lärm abgestellt.
Natürlich war niemand an meinem Wagen - meine Garage ist auch versperrt usw. Es war also ein klassischer Fehlalarm.

Ist euch so etwas auch schon mal passiert? Was könnte der Grund für diesen falschen Alarm gewesen sein?

Schöne Grüße,
Mani

Beste Antwort im Thema

Hast du die EDW mit Abschleppschutz und Innenraumüberwachung?
Bei mir hat die Innenraumüberwachung regelmäßig Fehlalarm..
(alle paar Tage- meist Nachts)
seitdem hab ich mir angewöhnt das Ding beim aussteigen per Knopfdruck abzustellen.
Abschleppschutz und die Türen sind ja noch aktiv- seitdem hab ich Ruhe.
Ich wollte mir die IRÜW "rausprogrammieren" lassen...
das geht laut Benz-Elektroniker nicht.
Er gab mir den Tipp die Stecker der Sensoren an der B-Säule zu ziehen..
Das werd ich demnächst mal probieren...

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hast du die EDW mit Abschleppschutz und Innenraumüberwachung?
Bei mir hat die Innenraumüberwachung regelmäßig Fehlalarm..
(alle paar Tage- meist Nachts)
seitdem hab ich mir angewöhnt das Ding beim aussteigen per Knopfdruck abzustellen.
Abschleppschutz und die Türen sind ja noch aktiv- seitdem hab ich Ruhe.
Ich wollte mir die IRÜW "rausprogrammieren" lassen...
das geht laut Benz-Elektroniker nicht.
Er gab mir den Tipp die Stecker der Sensoren an der B-Säule zu ziehen..
Das werd ich demnächst mal probieren...

Hatte ich letztes Jahr im Sommer fast 2 mal pro Woche für ca. 1 Monat.
Ist von sich aus wieder weggegangen.
Hab auch die Funktion mit Innenraumüberwachung.

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


Hast du die EDW mit Abschleppschutz und Innenraumüberwachung?

Ja genau die hab ich! Also ist wahrscheinlich die Innenraumüberwachung das Problem...

Das war bis jetzt der erste Fehlalarm, seit ich den CLK habe. Wahrscheinlich wollte er mir nur zeigen, dass die Alarmanlage funktioniert 😁
Ich werd das in Zukunft einfach beobachten und falls es öfter vorkommt die Innenraumüberwachung deaktivieren.

Vielen Dank für eure Antworten und schöne Grüße,
Mani

War bei mir heuer im Sommer auch 4 mal, dann hab ich entdeckt das es wahrscheinlich so ein Mistvie von Katze war...

Ähnliche Themen

Hallo,
bei mir ist es immer die Außenüberwachung. Leichter Wind reicht und das Ding weckt alle Nachbarn 😠

Ich schalte die Außen seit ca 7 Jahren aus. Wenn ich das aber mal vergesse, geht das Mistding aber zu 100% los.

Tolle Überwachung. Aber meine Innenraum geht ohne Fehler.

LG
Renus

Bei mir war es eine Spinne im Innenraum die ihr Netz gesponnen hat :-(

Zitat:

War bei mir heuer im Sommer auch 4 mal, dann hab ich entdeckt das es wahrscheinlich so ein Mistvie von Katze war...

Wie soll das denn gehen? Oder hast du Nachts deine Fenster auf... 😁😁😁

Bei geschlossenem Fahrzeug behaupte ich mal, das deine Aussage falsch ist. Rein technisch gesehen halte ich dies für unmöglich und projektiert ein Problem deiner Alarmanlage lediglich auf ein armes Geschöpf, das sich nicht wehren kann... 😉

Eine Fehlersuche wäre ein erster Lösungsansatz. Bei Fragen einfach melden.... Helfe gerne.

Ich glaube mich zu erinnern, das diese Original Anlagen, die im Heckbereich verbaut sind, im Sirenengehäuse (ist doch eine Sirene, oder geht das über die Hupe?) einen Akku verbaut haben, der nach ca. 10 Jahren; und so alt sind ja nun "unsere" Fahrzeuge, kaputt gehen und auslaufen und dabei die Platinen im gleichen Gehäuse zerstören und dies eben zu Fehlalarmen führt.....

Könnte mal jemand mit diesen Problemen das Gehäuse öffnen und nachschauen?

Zitat:

Original geschrieben von green-firm



War bei mir heuer im Sommer auch 4 mal, dann hab ich entdeckt das es wahrscheinlich so ein Mistvie von Katze war...

Wahrscheinlich eine der sehr seltenen "MONSTER-KATZEN", welche 3m hoch und 6m lang sind .... und den Wagen immer nachts mal so richtig durchschütteln !!!

😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von green-firm



War bei mir heuer im Sommer auch 4 mal, dann hab ich entdeckt das es wahrscheinlich so ein Mistvie von Katze war...

Katzen sind sehr intelligente Tiere. Sie beobachten das menschliche Handeln genau und versuchen die Bewegungsabläufe zu imitieren. So kann unsere Hauskatze z.B. Türen öffnen.

Somit könnte es tatsächlich eine Katze gewesen sein, die des öfteren einem Autodieb zugeschaut hat. Dann hat die Katze die Bewegungsabläufe auf den CLK angewandt und damit den Alarm ausgelöst. Dass der CLK noch auf deinem Hof steht, hast du wohl nur dem lieben Gott zu verdanken, der der Katze zu wenig Kraft und nur grobe Pfoten statt filigraner Finger gegeben hat, sodass sie das Auto nicht stehlen konnte. Schade eigentlich, ich hätte es der Katze gegönnt 😎.

Sorry, aber solche Leute verärgern mich immer wieder. Nur weil es ihnen nicht passt, dass Katzen ihren eigenen Kopf haben, schieben einige permanent die Schuld in ihre kleinen Pfötchen. Bei uns in der Gegend ist es nicht mehr möglich, Katzen draußen zu halten, da diese immer nach einigen Monaten auf "mysteriöse Art und Weise" verschwinden.

Dabei fällt mir folgender Satz ein:
„Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.”

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001


Ich glaube mich zu erinnern, das diese Original Anlagen, die im Heckbereich verbaut sind, im Sirenengehäuse (ist doch eine Sirene, oder geht das über die Hupe?) einen Akku verbaut haben, der nach ca. 10 Jahren; und so alt sind ja nun "unsere" Fahrzeuge, kaputt gehen und auslaufen und dabei die Platinen im gleichen Gehäuse zerstören und dies eben zu Fehlalarmen führt.....

Könnte mal jemand mit diesen Problemen das Gehäuse öffnen und nachschauen?

Nö! 😁

also.. ich denke ich verrate nicht zu viel, da diese Infos alle im Netz zu finden sind...

das Sirenengedöns sitzt vorn rechts...

würde man die Sirene abklemmen, dann geht sie los (eigene Spannungsversorgung)..

Also sollte jemand versuchen das Dingens auszubauen--> Gehörschutz!

Da bei mir Ruhe ist, seitdem ich die IRÜW ausschalte, hängts wohl an den Sensoren oder an der Fauna in meinem Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001



Zitat:

War bei mir heuer im Sommer auch 4 mal, dann hab ich entdeckt das es wahrscheinlich so ein Mistvie von Katze war...

Wie soll das denn gehen? Oder hast du Nachts deine Fenster auf... 😁😁😁

Bei geschlossenem Fahrzeug behaupte ich mal, das deine Aussage falsch ist. Rein technisch gesehen halte ich dies für unmöglich und projektiert ein Problem deiner Alarmanlage lediglich auf ein armes Geschöpf, das sich nicht wehren kann... 😉

Eine Fehlersuche wäre ein erster Lösungsansatz. Bei Fragen einfach melden.... Helfe gerne.

Ich glaube mich zu erinnern, das diese Original Anlagen, die im Heckbereich verbaut sind, im Sirenengehäuse (ist doch eine Sirene, oder geht das über die Hupe?) einen Akku verbaut haben, der nach ca. 10 Jahren; und so alt sind ja nun "unsere" Fahrzeuge, kaputt gehen und auslaufen und dabei die Platinen im gleichen Gehäuse zerstören und dies eben zu Fehlalarmen führt.....

Könnte mal jemand mit diesen Problemen das Gehäuse öffnen und nachschauen?

Wurde hier behandelt

Yes!!! Das meinte ich, Danke..... 🙂

ausgelöster Alarm ist als Fehler hinterlegt und kann ausgelesen werden. Dabei wird auch der Ort der Auslösung angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen