Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Bin ich der einzige bei dem die MT App seit dem letzten iOS Update tierisch hakt? Bei jedem zweiten öffnen hakt die App bis Sie sich automatisch schließt. Das führt auch dazu das nicht nur die App sondern auch das Gerät hängt. Den Effekt stelle ich bei keiner anderen App fest.
Ich hab 11.3.1 und die App läuft hier einwandfrei.
Gruß, Olli
Merkwürdig!
Guten morgen zusammen,
Dynamix ja wir sehen es auch im Reporting, dass die App nicht immer vernüftig ausliefert und crasht, wir schauen uns das an.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Ähnliche Themen
Ich habe gestern Abend mal die App deinstalliert und dann neu aufgespielt. Seitdem scheint es stabil zu laufen. Sehr merkwürdig. Auch die Hänger die iOS hatte scheinen verschwunden zu sein. Hattet Ihr in der Zwischenzeit eine neue Version ausgerollt die ich nicht mitbekommen habe?
Heute in verschiedenen Threads aufgetaucht, mal ist es da, beim nächsten Aufruf ist wieder alles ok: einige Usernamen werden mit ... abgekürzt, ohne Grund, der hier hat nur 4 Zeichen, in einem anderen Thread war ich mal als Olli the Dr... drin.
Wie gesagt, tritt nur sporadisch auf, kein Muster erkennbar.
iOS 11.4 und App 1.5.7
Gruß, Olli
Ich habe jetzt seit einigen Monaten die leidige 1.6.x auf dem Tablet aber bin immer wieder froh, wenn ich 1.5.2 auf dem Smartphone benutze - an die neue Version kann ich mich einfach nicht gewöhnen, weil sie eben nicht nur "anders" sonder eben leider aus meiner Sicht schlechter/unübersichtlicher geworden ist 🙁
So, nun aber zum eigentlichen Punkt der Meldung:
Auf dem Tablet (Android 5.1) mit Version 1.6.3 bekomme ich in der "Queransicht" bei den drei Menüpunkten in einem Beitrag nur "Antworten" unten eingeblendet. Drehe ich das Tablet dann auf hochkant sehe ich auch die anderen drei Optionen "Danke - Teilen - Melden"
Während ich diesen Beitrag "hochkant" schreibe, habe ich aus "Spaß" mal auf quer gedreht - das hätte ich lieber mal gelassen, denn nun muss ich auf quer zuende schreiben, da bei "hochkant" der Bereich mit meinem Text nun winzig geworden ist und auch nicht mehr ans Ende gescrollt werden kann 😠
Woran liegt das?
Ich denke, es liegt an Android. Es kann auch passieren, dass der geschriebene Text verschwindet, wenn man während des Schreibens von quer auf hochkant oder umgekehrt wechselt. Ich hatte das auch schon woanders, nicht nur bei Motor-Talk.
Was mir dringend fehlt, ist die Suchfunktion innerhalb der Themen. Oder habe ich die bisher übersehen?
Dazu musst Du oben auf die Lupe klicken.
Wenn ich in einem Thema lese, habe ich auf meinem S7 da keine Lupe. Nur Seitenzahl, den Stern, teilen und das kleine Menü.
Das ist eine Funktion für iOS, leider nicht für das weit aus mehr gebräuchlichere Android.
Also ich habe Android und die Lupe
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 30. Juni 2018 um 19:50:04 Uhr:
Also ich habe Android und die Lupe
Er meint innerhalb der Threads.
Janz jenau. 😉