Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Jetzt redet die 1.5.2 nicht auchnoch schön. Das ist die sch... App bei der man nichtmal in den News editieren kann! 😉 Die 1.6er muß ein wahrer Graus sein und leider keine Verbesserung zur 1.5.2er. Schämt euch ihr Appschreiberlinge, ab in die Ecke....
Stimmt, statt das Design zu verschlimmern hätte man in die Fehlerbeseitigung investieren sollen.
Optisch aber eine Wohltat für Augen und Gemüt. Habe sie auch gerade installiert...
Macht mal ein Screnshot. Kann mich nicht mehr erinnern.
Ähnliche Themen
Wer verhindern will, dass die App versehentlich mit Update All im Appstore überschrieben wird, kann das mit APK Edit verhindern. Mit Common Edit die Versionsnummer auf etwas >1.6.0 setzen, und der App Store ist glücklich.
Mal eben für die Leute, die weiter zurück wollen: Das geht nicht.
Ihr könnt euch von mir aus die älteste Version ziehen und installieren, damit könnt ihr nur nichts mehr anfangen.
Ich hatte Ewigkeiten 1.0.48 oder so drauf, weil ich die neueren Versionen auch Mist fand. Irgendwann musste ich aber auf 1.5, weil irgendwas system relevantes erneuert wurde, IIRC die Anmeldeprozedur. Ich konnte mich noch anmelden.
Nach ein paar Tagen hatte ich die dann aktuelle Version aber auch verinnerlicht, trotz einiger Schwächen. Und so werde ich auch diesem Update wieder eine Chance geben, soo sehr tut es nun auch nicht wirklich weh, obwohl der erste Schock erstmal überwunden werden muss. 😁
mfg
Wenn das mit der Schrift nicht wäre, hätte ich Version1.6 gelassen. Daran konnte ich mich nicht gewöhnen. Ich habe es versucht, aber die Benutzung löste bei mir nur Frust aus.
Ich frage mich für was für eine Auflösung bzw. Displaygrösse das ausgelegt ist. Jedenfalls machts bei 5" Diagonale keinen Spaß.
Auf Apkpure gibts auch nur die 1.6.0. Wo nehmt ihr also die 1.5.2 ggf wieder her?
Also ich sehe da 10 Versionen...
Mahlzeit zusammen,
super, dass @Fargrin hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung gepostet hat um zurück zur alten Version zu kommen.
Besten Dank dafür.
Zu der Kritik: Ja, wir haben die letzte BetaVersion nicht gut kommuniziert und dementsprechend die Kritik zu der derzeitigen Live-Version nun jetzt von Euch. Wir entschuldigen uns dafür, das hatten wir schon besser hinbekommen.
Der Bug mit dem letzten Beitragsersteller eines Themas haben wir aufgenommen und dieser wird auch gefixt.
Bei der Meldung, dass das erste Bild in der Bildergalerie doof ist wissen wir nicht genau was gemeint war. Die Qualität? Oder, dass in der Android-App das Hochkantbild nicht im vollen Bildschirmmodus angezeigt wird? Oder war etwas ganz anderes?
Die wichtigsten Punkte, welche wir mitnehmen, und im Team auch nochmal diskutieren werden sind der fehlende Anreißertext in der Themenübersicht bei jedem Thema und die schwierige Unterscheidung zwischen gelesenen und ungelesenen Themen. Habt besten Dank, dass hatten wir so nicht im Blick.
Wir halten Euch auf dem Laufenden wie wir mit den zwei Punkten umgehen werden. Habt bitte Verständnis, dass dies etwas dauern wird.
Zitat:
@plaetzchen
Das wirklich große, neue Feature ist aber das Filtern von Themen nach zugewiesenen Fahrzeugen. Bei iOS ist das im Titel über den Themen zu sehen, bei Android "versteckt" es sich auf den meisten Geräten im Overflow Menü (Drei Punkte oben rechts) im Forum. Dieses Feature ermöglicht es in einem Forum nach einem oder mehreren Fahrzeugen (es ist eine Oder-Verknüpfung) in einem Forum zu filtern und so z.B. in den Motorrad- oder kleineren Marken-Foren den Überblick zu behalten. Wir hoffen das hilft.
Die Fahrzeugfilterung in der neuen Version klappt aber problemlos?
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Zitat:
@Bianca schrieb am 25. Januar 2018 um 12:57:18 Uhr:
Die wichtigsten Punkte, welche wir mitnehmen und im Team auch nochmal diskutieren werden sind der fehlende Anreißertext in der Themenübersicht bei jedem Thema und die schwierige Unterscheidung zwischen gelesenen und ungelesenen Themen. Habt besten Dank, dass hatten wir so nicht im Blick.Wir halten Euch auf dem Laufenden wie wir mit den zwei Punkten umgehen werden. Habt bitte Verständnis, dass dies etwas dauern wird.
Danke für die Info und verständnishab!
Was ist denn bei der aktuellen Version mit der Schrift passiert?! Wieso kann man das nicht Optional machen?
Ich muss sagen, ich finde das sehr "dumm" einfach so ein experimentelles GUI zu Releasen. Worauf wurden denn die Tests gemacht? Auf wievielen Geräten wurde sich das angeschaut? Oder haben alle Entwickler über 10 Dioptrien? Wirft ein schlechtes Bild auf die Entwicklung.
Gerade weil es nur automatische Updates gibt und das Downgrade händisch gemacht werden muss, ist das doppelt bitter.
Ich finde es scheußlich, aber will auch nicht die Zeit in das Downgrade investieren.
Ich fände es also schön, wenn es Zeitnah ein Update mit der Option der "legacy" GUI geben würde.
MT lebt ja von den Beiträgen der User, also sollte man sie nicht mit so Nebensächlichkeiten vergraulen....
Zitat:
@Bianca schrieb am 25. Jan. 2018 um 12:57:18 Uhr:
Die Fahrzeugfilterung in der neuen Version klappt aber problemlos?
Leider defekt.
Im Audi Forum fehlen Fahrzeug.
Z.b der A4, dort fehlt der A4 B6, B7, B8 usw. Der einzige drin ist, ist der neue B9.
Ebenfalls das suchen findet nicht alles.
Suche ich nach A4, findet der nichts.
Die Titel sind auch fehlerhaft. Dort steht: Audi, RS4, B9. Hier würde es eher besser heißen:
Beispiele:
Audi A4 B8
Audi A4 B9
Opel Astra H
Opel Astra K
Moin @bianca
Zitat:
@Bianca schrieb am 25. Jan. 2018 um 12:57:18 Uhr:
Bei der Meldung, dass das erste Bild in der Bildergalerie doof ist wissen wir nicht genau was gemeint war.
speziell stört mich, dass die Bilder bis zur Unkenntlichkeit vergrößert werden, nur um den halben Bildschirm voll zu machen.
Ich habe mal ein Negativbeispiel rausgesucht:
Bild1 Schöne Ansicht, Bild 2 schreckliche Ansicht.
Die gesamte Bildschirmseite besteht aus zwei Kurzbeiträgen und zwei Bildern. 🙁
Außerdem wird das vergrößerte Bild bei mehreren in der Galerie auch noch quadratisch abgeschnitten, was der Ansicht teilweise gar nicht gut tut.
Warum muss der ganze Bildschirm voll mit "thumbnails"sein? 😕 🙁
Die alte Galerie war da viel platzsparender.
Außerdem musste man nicht noch mal bei "+2" noch wieder 'ne Extragalerie öffnen, sondern konnte direkt durch die Vorschau wischen und sich nur die sehenswerten Bilder wirklich angucken (runterladen).