Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Seit neuestem sehe ich auch vermehrt Werbung. Aber wenigstens versuchen Sie mir nur Fahrwerke und keine Frauen zu verkaufen 😁
Fahrwerk und Frau liegt gar nicht so weit auseinander.
🙂
Ist jetzt Standard, das mit dem Fahrw...äh Werbung. Wurde doch schon durchgekaut.
Auch wenn man keine Werbung sieht, es wird nicht besser.
Auf tippen im Anhang mit der "Dame in Silber" geht das Phone in "Dauerschleife" und man wartet vergeblich auf eine Weiterleitung.
Der Button "zurück auf die vorherige Seite geht auch nicht", ich denke den Schwachsinn muss man sich nicht jeden Tag antun.
Dann halt ohne MT.
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 19. Feb. 2024 um 20:13:05 Uhr:
Dann halt ohne MT.
So absolut sehe ich das nicht.
Ähnliche Themen
Sprichst du von dem Anhang im Post drei über deinem? Der funktioniert bei mir einwandfrei (Android 14).
Gruß
Achim
Komisch, ich hatte und habe keine Werbung in der App. Ebenfalls Android 14 (Xiaomi HyperOS).
Liegt vielleicht an einer Einstellung am Handy selbst. Keine personalisierte Werbung etc.
Werbung in der App kenne ich auch nicht (iOS)
Zitat:
@general1977 schrieb am 20. Februar 2024 um 00:33:14 Uhr:
@Tomtom2.Sprichst du von dem Anhang im Post drei über deinem? Der funktioniert bei mir einwandfrei (Android 14).
Gruß
Achim
Ja, der Anhang war gemeint.
Da kommt man aber nur über die Seitenzahl wieder hin. "Vorherige Seite" antippen bringt ein auf Seite 1 zurück.
Habe ja keine Ahnung wie man Apps und Co programmiert, mag auch sein das erstmal Fehler vorhanden sind wenn etwas erneuert wird.
Aber das man von einem Fehler zum nächsten stolpert, kanns ja wohl nicht sein.
Als mobile MT übernommen hat war das ja auch nicht so.
Im MT-Blog wurde angekündigt dass in den Apps zukünftig Werbung enthalten sein wird.
Bedeutet dass dies nach und nach umgesetzt wird.
Die Gründe dürften jedem klar sein. Als es hieß dass es MT bald nicht mehr gibt, war die Bestürzung groß.
Ich denke dass mit dem Zusammenkommen von MT und gutefrage sowie Werbung im Forum für MT eine Zukunft geschaffen wird.
LG
Steffen
Grundsätzlich ok - aber dann bitte auch ein „Abomodell“ ohne Werbung. Wenn das dann zuviel wird, würde auch ich nicht mehr lange dabei sein wie bei anderen Apps, wo Werbung ein flüssiges Lesen erschwert/verunmöglicht. Hab so die eine oder andere App „rausgekippt“ - ist zwar schön lebt MT noch. Wir haben immer vorgeschlagen, dass eine Aboversion für viele akzeptabel wäre. Wenn nun „Gute Frage“ nur die „Einbahnstrasse mit Werbung“ will/verfolgt, wird das wohl schon bald mal der „eigene Grabstein“ - denn dann wird es wohl nicht nur mich definitiv zu F…….r bringen, sorry. Also hoffen wir dieses Jahr auf Einsicht bei den neuen Eignern, ansonsten werden die Lichter trotzdem bald ausgehen hier.
NB: So sehr ich MT mag und so schockiert ich letzten Jul war - Werbung ist verständlich, darf aber allerhöchstens einmal geschaltet werden - m.E. direkt beim Einstieg in die App 1(eine!) wegklickbare Werbung (nein kein 20 Sekunden Werbevideo!😉)YouTube hat das Problem erkannt und bietet auch „Premiumversion“ an, wie so mancher Anbieter. Bei manchen Apps die ich 1-2 mal im Monat brauche ist es mir egal und da wechsle ich nicht auf Premium - bei einer App die ich aber fast täglich nutze wie MT würd ich so eine Version aufschalten (abhängig vom Abopreis, m.E. würde ich bis 24€/Jahr akzeptieren). Und ja, natürlich erhoffen wir uns in diesem Fall auch eine sachte Modernisierung mit besseren Suchfunktionen etc😎
Also bitte, nehmt uns doch ernst, danke🙂
Mich stört die Werbung nicht sehr. Was mich aber etwas stört ist der Einbruch in der Performance und das Problem mit "der vorherigen Seite-Navigation". Vielleicht lässt sich das ja mit den Mitteln aus den Werbeeinnahmen bald abstellen 🙂
Mfg
Die Implementation und der Unterhalt eines Abomodells kostet Geld. Vermutlich werden nur wenige für MT das Abomodell überhaupt abschließen. Die meisten, die die Werbung stört, werden Werbeblocker einsetzen.
Ich vermute auch mal, dass MT bei den Powerusern, die das Abomodell wählen würden, mehr an Werbeeinnahmen generiert, als 24€ im Jahr.
Das sagt sich also alles so leicht, ist in der Umsetzung aber mit deutlich mehr Überlegungen und Aufwand verbunden, als man meint.
Gruß
Achim
Hallo Achim
Dass sich nur wenige dafür entscheiden würden bezweifle ich.
Und: wenn andere es können, wird es ja auch Gute Frage bzw MT können.😎
Werbeblocker - sofern sie funktionieren, würden das Ganze ja ad absurdum führen 😉 Aber mir ist kein iOS Werbeblocker für Apps bekannt🙁. Und was bringt Werbung, wenn zu Wenige dann noch da sind? Abgesehen davon: ich habe noch NIE irgendwas aus solcher Werbung betrachtet - wie es andere halten weiss ich nicht, irgendwann wird aber auch da das „Mass voll“ sein und niemand reagiert mehr auf solche Anbieter. Und sobald die merken dass Werbung auf dem Weg Negativwerbung ist…..😎
Gegen dezente und sachliche Werbung habe ich nichts.
Wenn dann aber irgendwelche Filmchen laufen sollten und/oder die Werbung mich optisch anschreit, dann wäre ich nicht begeistert.
Wäre auch kontraproduktiv - weil sich das niemand lange antun würde.
Mal abwarten, was kommt.
Ich habe absolut keine Werbung (iOS)