Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Der Schluckauf ist immer noch da. Musste gerade 5 oder mehrmals auf Senden klicken in der App. Weil immer die Meldung kommt "Verbindung fehlgeschlagen. Versuche es später nochmal".
Zumindest bei unserem (ex-Kabel Deutschland) Vodafone gibt's die letzten Tage auch sehr viele Internetverbindungsabbrüche. Eventuell spielt sowas auch mit rein? Merkt man aber dann auch hin und wieder bei Streams, dass die kurz hackeln.
Wir werden sehen. Sobald wir eine Abschätzung abgeben können wie lang es dauern wird melde ich mich.
Ähnliche Themen
Ja, leider geht momentan fast garnix, ständig die Meldung "...versuche es später noch einmal"
Version 2.0.0, Android
Ich habe auf dem Tablet die V 2.0.0 und auf dem Smartphone die allerbeste V 1.5.2
Nun habe ich ein neues Smartphone, wie bekomme ich da die 1.5.2 drauf?
Zitat:
@moonwalk schrieb am 31. März 2020 um 11:16:40 Uhr:
Ich habe auf dem Tablet die V 2.0.0 und auf dem Smartphone die allerbeste V 1.5.2Nun habe ich ein neues Smartphone, wie bekomme ich da die 1.5.2 drauf?
Du kannst die per adb vom alten Phone extrahieren und dann aufs neue Handy aufspielen.
Bei Android. Apple no chance (eventuell mit root)
Edit:
Siehe hier: https://gist.github.com/ctrl-freak/24ac0e61b7cf550a6945
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 31. März 2020 um 12:56:14 Uhr:
... trau, schau wem, aber dann...
Sehe ich auch als problematisch an...