Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Ja, geht bei mir auch wieder los..

Der Motor stottert wieder heftig!

Ich gebe mal die Strecke wieder frei. 🙂

Danke. So läufts wieder besser.

Ähnliche Themen

Moin,
Zwei Dinge stören mich an der Usability der App (Android). Ich sage gleich vorweg, ich habe mir nicht den gesamten Thread durchgelesen um evtl. herauszufinden warum das so ist.

1. In längeren Threads liest man in der Regel mehrmals mit Abständen. Warum ist es so, dass wenn ich von hinten in einem Beitrag scrolle, dass ich dann beim Seitenwechsel drauf achten muss den Button "vorherige Seite laden" drücken muss. So passiert es mir oft, dass ich aus Versehen in Uraltbeiträgen lande. Meiner Meinung nach völlig unsinnig, beim Scrollen sollte die App schlichtweg auf die vorherige Seite wechseln und nicht z.B. an den Threadanfang

2. Warum habe ich in jedem Thread auf der rechten Seite insgesamt zwei Buttons für "Danke" und "weitere Funktionen (drei Punkte)", wenn es letztendlich als ein Button gehandhabt wird? Der "Danke" Button suggeriert das man hier sofort kurz "klicken" kann, unabhängig von dem längeren Klick auf die "drei Punkte" daneben. Zumal ein kurzer Klick auf das User-Icon links sofort zum gewünschten Effekt führt.
Bis ich gemerkt habe habe das man Danke nur vergeben kann wenn man die "drei Punkte/Danke" lange betätigt und dann die Menüoption aus den "drei Punkten" wählt, sind mehrere Tage vergangen.
Vielleicht täusche ich mich hier jetzt, aber ich würde glauben das wurde erst kürzlich verschlimmbessert.
Wenn das Danke hier nur zur Anzeige der Anzahl dienen soll, dann gehört es nach LINKS.

Ich habe den Daumen nie als Button interpretiert, sondern nur als Anzeige. Beim Scrollen hast du recht, das könnte komfortabler sein. Zumal man aufpassen muss, in welche Richtung der Pfeil zeigt, um in die richtige Richtung zu aktualisieren.

Ich meine mich zu erinnern, dass mir das (ein paar Seiten weiter vorne) auch schon mal nicht gefallen hat. Aber gut, mir gefällt so manches anderes (im realen Leben) auch nicht und ich muss mich damit abfinden :-)

Mfg

Zitat:

@Flo007 schrieb am 11. März 2020 um 08:48:40 Uhr:


wenn man die "drei Punkte/Danke" lange betätigt und dann die Menüoption aus den "drei Punkten" wählt, sind mehrere Tage vergangen.

Der danke Icon ist nur Anzeige.

Desweiteren, musst nicht lange drücken. Einfach auf die "3 Punkte" drücken. Dann öffnet sich das Menü.

Oder einfach lange gedrückt halten, auf den Post, dann kommt das Menü auch.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 11. März 2020 um 10:39:10 Uhr:



Zitat:

@Flo007 schrieb am 11. März 2020 um 08:48:40 Uhr:


wenn man die "drei Punkte/Danke" lange betätigt und dann die Menüoption aus den "drei Punkten" wählt, sind mehrere Tage vergangen.

Der danke Icon ist nur Anzeige.
Desweiteren, musst nicht lange drücken. Einfach auf die "3 Punkte" drücken. Dann öffnet sich das Menü.
Oder einfach lange gedrückt halten, auf den Post, dann kommt das Menü auch.

Ok dann ist es ein Fehler, denn in 4 von 5 Fällen öffnet es sich eben nicht auf einen kurzen Tipp. Das scheint nicht am Telefon zu liegen, da ich das auf mehreren Geräten sehe.

PS: gerade nochmal getestet bei den Beiträgen weiter oben hier im Thread, das Menü öffnet sich erst auf den zweiten Tipper. Ist aber nicht konsistent, manchmal erst der dritte Versuch, selten der erste. Wenn das Menu bei dem Beitrag einmal offen war kommt es beim erneuten Tipp sofort.
Ein langer Tipp klappt immer, vermutlich weil er es als mehrere kurze interpretiert.

Danke Button funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@Flo007 schrieb am 11. März 2020 um 11:41:28 Uhr:


Ein langer Tipp klappt immer, vermutlich weil er es als mehrere kurze interpretiert.

Nein. Ein langer Tipp ist ein langer Tipp für Android.

Welches Handy?

SM-G960F Galaxy S9 auf Android 10

Ich habe beobachtet, dass der „Danke“-Button in der iOS-App nicht funktioniert. Kann das jemand bestätigen?

Bei mir weder vom iPhone, noch vom iPad. Aktuelles iOS.

Hab dir gerade ein danke in der iOS App gegeben.

Edit: funktioniert

Ich dir auch, aber es erscheint bei dir nicht?

Ähnliche Themen