Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Nachdem die App die letzten Wochen echt ne Katastrophe war was das Thema Verbindung angeht funktioniert sie seit ca. ner Woche endlich wieder zügig und zuverlässig. Top.
Ist das normal, dass ich mich nach einem Update wieder einloggen muss ?
Kommt vor.
Seit dem heutigen Update springt die App immer wieder auf die Startseite / Forumübersicht, wenn ich die App minimiere und danach wieder reingehe :-/
#android
Edit: passiert mir auch, wenn ich gerade ein Thread lese und kurz die App verlasse
Das nervt echt 🙁
Ähnliche Themen
Mir geht's prima mit V 1.5.2 auf dem Smartphone 😁
Damit ich vergleichen kann, bekommt nur das Tablet die Updates...
Bei mir ist das nicht so. Ich möchte wetten, dass die App bei dir komplett geschlossen wird. Entweder durch Android selbst (Speichermangel, etc.), oder du hast eine von diesen sinnlosen Speicher-Stromspar-Wunderapps.
Gruß
Achim
Eins gleich vorweg: Folgende Problematik verfolgt mich schon sehr, sehr, sehr lange Zeit... Ist lästig, wurde von mir schon häufiger bemängelt, allerdings trifft es bisher scheinbar auf keinerlei Gehör seitens der Werkstatt.
Probleme bestehen
- über mehrere Android-Versionen hinweg
- bei diversen Telefonmodellen
- sowohl mit dem Auslieferungs-ROM, als auch mit diversen Custom-ROMs
- sowohl, nach frischem Werksreset, als auch im normalen, täglichen Gebrauch
Die von mir verwendeten Geräte:
- Motorola One Vision mit Android 9 (aktuelles Daily)
- Xiaomi Redmi Note 5
- Lenovo K5 Pro
- Xiaomi Redmi Note 4
- Google Nexus 5
- Samsung Galaxy S4 mini
Alle Geräte haben diese Problematik gezeigt mit jedem installierten ROM. Es liegt also definitiv an der MT-App selbst. Wunderapps habe ich nie installiert gehabt, an derartigen Hokuspokus glaube ich nicht.
Zu den Problemen. Wenn die App frisch gestartet ist, verhält sie sich normal und Übersichten werden aktualisiert, wenn ich aus einem Thread zurückkehre. Wird die App allerdings für eine Weile nicht benutzt oder läuft im Hintergrund, passiert folgendes:
Wenn ich die App in den Hintergrund schicke, während ich mich in einem Thread befinde, und sie zurück in den Vordergrund hole, schaut das aus, wie im Anhang. Habe ich einen Beitrag verfasst, ist dieser im Nirvana verschwunden, was dazu geführt hat, dass ich längere Beiträge nicht mehr in der App verfasse, sondern in einer Notiz-App schreibe und dann kopiere.
Das andere Problem: Rufe ich nach längerer Inaktivität die Übersicht meiner abonnierten Themen auf, wird die Liste nicht mehr automatisch aktualisiert. Beispiel: ich habe in den Favoriten einen Thread mit X ungelesenen Nachrichten. Ich öffne ihn, lese alles und kehre in die Übersicht zurück, aber nach wie vor wird mir der Thread mit X ungelesenen Nachrichten angezeigt. Andersrum werden auch Threads als gelesen angezeigt, obwohl ungelesene Beiträge da wären. Über einen Wisch nach unten wird die Übersicht aktualisiert, aber nur für dieses eine Mal, kehre ich erneut in die Übersicht zurück, bleibt wieder alles so, bis ich mit einem neuen Wisch nach unten aktualisiere.
Beende ich die App über die App-Übersicht und starte sie neu, verhält sie sich wieder, wie gewünscht. Bis sie wieder eine Weile im Hintergrund ist.
das mit dem aktualisieren-müssen kann ich so bestätigen, nervt ungemein.
Zitat:
@general1977 schrieb am 5. Februar 2020 um 13:17:57 Uhr:
@124er-PowerBei mir ist das nicht so. Ich möchte wetten, dass die App bei dir komplett geschlossen wird. Entweder durch Android selbst (Speichermangel, etc.), oder du hast eine von diesen sinnlosen Speicher-Stromspar-Wunderapps.
Gruß
Achim
Aktuell funktioniert es wieder einwandfrei
Echt seltsam
Nachdem jetzt wieder fast eine Woche lang niemand aus der Werkstatt auf meinen Beitrag reagiert hat, handelt es sich vermutlich um "Stand der Technik" und/oder es ist ein ein "bedauerlicher Einzelfall".
Oder formuliere ich meine Fehlerbeschreibung nicht ausführlich genug? Beschweren sich nicht genug andere über das Problem? Irgendeine Form von Feedback wäre nett.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 8. Februar 2020 um 12:20:26 Uhr:
[...] und/oder es ist ein ein "bedauerlicher Einzelfall".
Nein ist es nicht. Kann mich deiner Beschreibung nur 100%ig anschließen. Ist bei mir auch so. Hab mich aber daran gewöhnt.
Nur, weil man sich dran gewöhnt hat, sind dass dennoch Bugs. Dass die App diese von Anfang an mit sich herumschleppt macht die Sache eigentlich nicht besser.
Da ich aus irgendeinem Grund diesen Thread nicht mit der Suchfunktion durchsuchen kann, kann ich nicht raussuchen, wann ich es im Detail zum ersten Mal gemeldet habe...
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 8. Februar 2020 um 12:20:26 Uhr:
Oder formuliere ich meine Fehlerbeschreibung nicht ausführlich genug? Beschweren sich nicht genug andere über das Problem? Irgendeine Form von Feedback wäre nett.
Nein Deine Beschreibungen sind super gut und hilfreich. Manchmal dauert es halt einfach etwas länger.
Nach einer Weile werden bei Android Apps im Hintergrund beendet und der RAM wird freigegeben. Beim wieder initialisieren weiß die MT app anscheinend nur welcher Screen zuletzt angezeigt wurde. Die Daten werden aber nicht neu geladen. D
Manche Android Apps verhalten sich dann so dass sie sich komplett neu starten.
Ob die MT App sich schon immer so verhalten hat kann ich jetzt nicht beantworten wir werden aber prüfen ob eventuell Anpassungen auf Android 9 und 10 helfen könnten.
Wieso muss ich immer noch nach jedem Update wieder einstellen, dass ich bei den Favoriten starten will?
Bitte nicht immer wieder zurücksetzen dieses Setting.
Bei mir spinnt die app wieder seit gestern glaub ich.
Verbindung fehlgeschlagen.