Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

@Dynamix Wie hast du auf WB1.3 denn MUI zum laufen bekommen? Oder nutzt die ein Tool von den Fish-Discs zur Webanzeige im CLI?

Nett, aber das Thema lautet immer noch APP!

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:11:05 Uhr:


Bei mir aufm C64 sieht das auch ganz anders aus. 😁 *rofl* ymmd

Der sagt dann „?SYNTAX ERROR IN „WO ISCH DES PN BUTTON““? Oder wie? 😁

Hallo, ich bekomme beim nutzen der App (Android) seit längerem immer wieder die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen. Versuche es später noch einmal". Welche Verbindung ist gemeint? Ich kann keinen Fehler feststellen

Ähnliche Themen

Es dauert manchmal bis die Seite lädt. Oft kommt dann die Meldung, obwohl die Seite geöffnet wurde.

...und bei manchen Seiten kommt es häufiger vor, dass sie zögerlich oder gar nicht laden.

Wenn die Internetverbindung nicht 100% steht kommt das laufend beim aufrufen der App.

Ok. Vielen Dank für die Aufklärung

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:14:35 Uhr:


Wenn die Internetverbindung nicht 100% steht kommt das laufend beim aufrufen der App.

Den Eindruck habe ich auch.

Guten Morgen zusammen,

wir werden die Tage damit beginnen, die Suche in den Apps - welche leider nicht mehr technisch von google supportet wird - auf die alte Suche, welche wir bei MT haben umzustellen.

Das bedeutet, dass es keine Autovervollständigung der Suchanfrage mehr geben wird.
Daher bitte nicht wundern, wenn das eben nicht mehr funktioniert.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Zitat:

@Bianca schrieb am 21. November 2018 um 10:50:50 Uhr:


wir werden die Tage damit beginnen, die Suche in den Apps - welche leider nicht mehr technisch von google supportet wird - auf die alte Suche, welche wir bei MT haben umzustellen.

Ich würde mich, sehr erfreut, wundern, wenn die Suche in der App dann endlich gescheit funktioniert.

Sehr guter Schritt!
🙂

Im WoMo Forum wird seit gestern sowohl auf iPad und iPhone ein Ford Logo angezeigt.
Hab keinerlei Ford Forum abonniert oder in den letzten Monaten besucht, sollte also keine Cache Problem sein.

Gruß, Olli

P.S.: im 3. Anlauf konnte ich dann auch mal das Bild hochladen, dieser Fehler besteht jetzt schon so lange, gibt es noch jemand der sich darum kümmert?

.jpg

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 14. Dez. 2018 um 11:23:28 Uhr:


P.S.: im 3. Anlauf konnte ich dann auch mal das Bild hochladen, dieser Fehler besteht jetzt schon so lange,

Das stimmt allerdings. Das nervt echt gewaltig. Ein Weihnachtswunsch von mir wäre: Abstellen, bitte 🙂

Die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen" kommt in meiner Android App nur (aber regelmäßig) bei Verwendung der sog. "mobilen Version", also der Version in der App, mit der man quasi die mobile Webbrowser-Seite angezeigt bekommt, mit dem vollen Editor. Trotzdem lädt die Seite vollständig, d.h. es scheint nur ein Problem mit einem Timeout und der Meldung an sich zu sein. Es irritiert, stört mich aber nicht.

Was ich jedoch sehr begrüßen würde, wäre die Möglichkeit, in der Android App (ohne dafür extra in die "mobile Version" wechseln zu müssen)

Zitat:

Quote-Codeblöcke zum Zitieren

einfügen zu können, genauso wie es ja bereits mit Formatierungen (z.B.

bold

,

italics

) funktioniert. Denn es gibt sehr viele Texte aus Webseiten, welche man auch bei MT ordentlich zitierten möchte, aber dazu muss man in der App immer manuell vor und nach dem Text die entsprechenden Codeblöcke zum Zitieren einfügen, was etwas mühsam ist - siehe Beispiel oben.

Vielleicht lässt sich das mit vertretbarem Aufwand in der App noch ergänzen?

Die Verwendung der "mobilen Version" in der App ist (für mich) keine Option, da dann der Text zu winzig ist - unterwegs auf dem Handy leider unbrauchbar.

Übrigens finde ich es prima, dass man in der Android App mehrere Beiträge zum Zitieren auswählen kann. Im der Webbrowser-Version von MT geht das m.E. nicht.

Guten Morgen zusammen,

ja in diesem Quartal wird leider gar nix an der App gemacht 🙁. Tut mir leid. Allerdings schauen wir, dass wir nächstes Jahr hier wieder weiter an den Apps arbeiten können.

Die Fehler nehmen wir auf.

Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca

Herzlichen Dank und schonmal ans ganze Team schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage! 🙂

Ähnliche Themen