Feedback Scirocco - LIVE .... das erste mal im Scirocco III
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.
Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.
Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
58 Antworten
hallo liebe rocco-freunde( oder fast)...
hab heute ne probefahrt gemacht mit nem 1.4er 160 ps...ein sehr schönes auto...werde es auch bestellen im mai...aber dann den 2.0 mit dsg und allem schnickschnack 🙂
also ich finde das so oft kritisierte interieur/armaturen etc. sind gar nich so schlimm...passt rein und sieht gut aus...bei nem bmw etc echt nich besser...
fahrgefühl erste sahne 🙂
hier noch ein(ige) bild(er)
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Er paralysiert nicht wirklich.
Das wäre ja auch schrecklich ! Dafür polarisiert er.
Zitat:
Original geschrieben von shayan58
wenn du das so siehst ist alles einheitsbrei ..
Und wenn man in der Autobranche ist es noch viel mehr Einheitsbrei...selbst Karossen im Wert einer Immobilie sind und bleiben nur Autos. Sie haben vier Räder und fahren auf der Strasse. So gesehen, ist alles egal. Toller Kommentar.
Aber irgendwo habe ich hier grad gelesen, "der Scirocco paralysiert nicht"! Man da soll noch einer die Pisa-Studie anzweifeln. Die sollen hier mal im Forum einige Kommentare lesen.
Naja, wenigstens braucht nur noch der Scirocco tiefer gelegt werden, der Geist ist es ja schon. :-)
Ich spring ihm nun mal zur Seite... Das Wort gibt es sehr wohl und könnte man in dem Zusammenhang wohl auch gebrauchen 😉
So manches Auto paralysiert mich wirklich 😁
paralysieren
Bedeutung:
[1] lähmen
Aber genug vom OT und zurück zum Thema.
Hatte heute das Glück mal 3 Farben nebeneinander zu sehen (Rising Blue, Dark Maroon und Weiß) und bin jetzt doch sicher, dass zumindest für mich persönlich das Candy White am schönsten ist. Der Scirocco wirkt zwar ein wenig hoch, doch habe ich die Befürchtung, dass man schon bei einer dezenten Tieferlegung bei allen Bordsteinkanten mit der Frontschürze aufsetzten wird... So kommt die Schürze noch gerade drüber.
Was denkt ihr dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JimDollar
Ich spring ihm nun mal zur Seite... Das Wort gibt es sehr wohl und könnte man in dem Zusammenhang wohl auch gebrauchen 😉
So manches Auto paralysiert mich wirklich 😁paralysieren
Bedeutung:
[1] lähmen
Aber genug vom OT und zurück zum Thema.
Hatte heute das Glück mal 3 Farben nebeneinander zu sehen (Rising Blue, Dark Maroon und Weiß) und bin jetzt doch sicher, dass zumindest für mich persönlich das Candy White am schönsten ist. Der Scirocco wirkt zwar ein wenig hoch, doch habe ich die Befürchtung, dass man schon bei einer dezenten Tieferlegung bei allen Bordsteinkanten mit der Frontschürze aufsetzten wird... So kommt die Schürze noch gerade drüber.
Was denkt ihr dazu?
Also, ich habe alle Farben live gesehen. Ich persönlich finde weiss am schönsten und so kommt er auch. Schwarz geht auch, gibt ja Leute die wollen nur schwarz. Die Konturen und Linien gehen da aber komplett verloren. Darkmaroon ist eher eine Farbe für Limousinen o.ä. aber nichts für ein sportlicher Fzg.
Wenn man von der Seite schaute würde es dem Rocco gut stehen, wenn er ein, zwei Zentimeter tiefer wäre. Jedoch sehe ich das genau wie der Vorredner, Die Nutzbarkeit, Bordsteine u.s.w. würde leiden. Ist halt immer ein Kompromiss. Ich werde es so lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
alle farben? auch opalsilber und salsa red?
wo kann man die denn sehen?
...in Portugal/Setubal. In Deutschland habe ich noch nich alle Farbe live gesehen.
Hallöchen Community,
also ich habe heute früh mein Scirocco Leasingvertrag unterschrieben, somit ist er im November auch mein 😁
Das der Scirocco polarisiert haben wir denke ich schon festgestellt, ich für meinen Teil finde Ihn fast durchweg klasse. Gibt es denn eigentlich noch andere Fahrzeuge mit der Motorisierung und in dieser Preisklasse ? Hatte nicht wirklich was interessantes gefunden. Und die Optik gefällt mir auch. Erst wollte ich auch die Farbe weiß nehmen aber nach einer Tour über die Autobahn hab ich es mir doch anders überlegt, außerdem verharmlost das weiß ein wenig, finde ich jedenfalls. Im Autohaus stand auch noch einer schwarz, zwar stimmt es, dass man dort die Linien/Konturen nicht mehr so gut sieht aber er sieht einfach "böser" aus.
Aber das ich schwärme ist auch kein Wunder, bin von meinem alten gebrauchten Golf III Variant jetzt auf einen Scirocco umgestiegen, nur zu schade das er bei 235 km/h abgeriegelt ist 😉 Jetzt muss ich nur noch meinen alten verkaufen, da dass VW Autohaus bei 10 Jahre alten Autos nicht mehr wirklich was springen lässt.
Von der Ausstattung hab ich nicht sehr viel rein gehauen.
- Hab die 160 PS Maschine (2,5 mal mehr als vorher)
- Parkpilot (muss bei dem Heckfenster einfach sein)
- Getönte Scheiben (soll ja doch bissl schick sein)
- das 300 Watt 310er Radio ohne Navi
- Winterreifen (konkurrenzlos günstig wenn man die gleich mitbestellt)
- und ganz wichtig, dass Panorama-Kippfenster, es ist zwar schade, dass man es nur etwas anklappen und nicht richtig öffnen kann aber ohne das Fenster fühlt man sich da drin einfach wirklich zu beengt (bin 1,92m)
Falls das hier überhaupt jetzt jemanden interessiert hat :-)
Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf mein neues Auto und meinen ersten Neuwagen, da könnt ihr über das Aussehen oder die Ausstattungen so viel meckern wie Ihr wollt. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Primusio
Hallöchen Community,
also ich habe heute früh mein Scirocco Leasingvertrag unterschrieben, somit ist er im November auch mein 😁
.......
schau mal auf deinen vertrag, ob da ein kreuzle bei unverbindlich ist. also beim liefertermin.
mfG
Also liebe VW-Gemeinde,
mein erstes Auto war 1979 ein Scirocco I GT, und ich habe mich tierisch gefreut, daß es jetzt wieder einen gibt.
Das Design ist wirklich gut und hebt sich vom übersachlichen, langweiligen Wolfsburger Stil erfrischend ab.
Innenraum: Ich kann mit meinen 1,86 m vorne wie hinten sitzen - das geht in vielen Limousinen udn Kombis nicht! Daß der Einstieg hinten etwas beschwerlich ist, mag sein, aber wir reden hier von einem Sportwagen, nicht von einem Reisebus.
Gleiches gilt für den Kofferraum: Hohe Ladekante? Seid froh, daß ihr überhaupt was mitnehmen könnt! Der Einser Scirocco hatte auch eine hohe Ladekante - who cares? Ist doch schön, daß sie dem Design den Vorzug gegeben haben.
Eigentlich sehe ich am ganzen Fahrzeug nur eine Schwäche, aber die hat mir wirklich ein langes Gesicht beschert: Das sterbenslangweilige Armaturenbrett. Da war nach IROC wirklich mehr machbar gewesen. Das macht den ganzen tollen Eindruck kaputt.
Aber sonst - Preis paßt auch... hätte ich keinen Dienstwagen, wäre das ein tolles Wägelchen.
Zitat:
Original geschrieben von Senon
schau mal auf deinen vertrag, ob da ein kreuzle bei unverbindlich ist. also beim liefertermin.Zitat:
Original geschrieben von Primusio
Hallöchen Community,
also ich habe heute früh mein Scirocco Leasingvertrag unterschrieben, somit ist er im November auch mein 😁
.......mfG
Ja unverbindlich ist es aber bekomme in den nächsten 1-2 Wochen Post von VW wo der genaue Termin steht und im Autohaus haben sie gesagt, dass Sie noch freie Kontingente haben, sodass es im November auf jeden Fall klappt. Wissen nur nicht genau ob am Anfang oder Ende.
so, nun saß ich auch mal im scirocco drin. bis dahin war es eigentlich schon so gut wie sicher, dass ich ihn mir in 2 jahren zulegen werde. habe dann natürlich gleich meine frau mitgenommen. tja, und was soll ich sagen: mit dem heck werde ich mich nie richtig anfreunden können, das wäre aber noch gegangen. was uns am meisten gestört hat war dann der innenraum. die funktionalität mag ja perfekt sein, aber irgendwie sieht das alles so bullig aus. das lenkrad ist sehr schön und liegt auch gut in der hand, aber irgendwie war der gesamteindruck des interieurs nicht so zufriedenstellend, wie ich es auf den fotos gesehen habe. naja, nun wird es halt doch keiner, außer der motor und das dsg stimmt uns noch um. es sollte halt ein auto für mind. 5 jahre sein, da muss es einem dann schon richtig gut gefallen - leider ist der funke nicht ganz übergesprungen...
trotzdem wünsche ich allen viel spaß mit ihrem neuen!!
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
außer der motor und das dsg stimmt uns noch um. es sollte halt ein auto für mind. 5 jahre sein, da muss es einem dann schon richtig gut gefallen - leider ist der funke nicht ganz übergesprungen...
mit DEM motor UND dsg bekommst du aber auch andere fahrzeuge aus der vw-palette. wenn er euch nicht gefällt, würde ICH lieber auf ein anderes modell zurückgreifen. denn du sagst es ja selbst, 5 jahre sind ne lange zeit und dann ein auto fahren das einem nicht zu 100% gefällt?
das wäre mir nichts...
schade das er euch nicht gefällt... aber geschmäcker sind ja unterschiedlich!
Ich denke der Rocco ist garnicht so schlecht! Im Innenraum selbst als Fahrer ist sehr eng. Der Dachholm irritiert gewaltig!
Wenn jetzt noch auf der Haube eine kleine SLK Hutze wäre und die Seitenlinie eine 1er BMW Wölbung hätte, dann wäre er perfekt!