Feedback Scirocco - LIVE .... das erste mal im Scirocco III

VW Scirocco 3 (13)

Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.

Daher hier mein kurzes Feedback.

1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉

..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.

Daher hier mein kurzes Feedback.

1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉

..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _MaxPower_



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
Wenn du mit der Bewertung des Sciroccos gewartet hast, solltest du das vielleicht auch beim Golf VI machen. Wenn du beim Scirocco Dinge findest, die dir nicht gefallen, dann wird das beim Golf evtl. auch der Fall sein.

... stimmt, das kann durchaus möglich sein. Obwohl ich seit vielen Jahren der Marke VW treu bin.

Letztendlich war ich beim Scirocco III eher enttäuscht als begeistert. 🙁

Hoffe aber, dass es beim Golf VI nicht der Fall sein wird 😉

Ich denke, dass viele Scirocco III Käufer im Corrado oder gar Scirocco I nicht gesessen haben, daher hier meine Enttäuschung auch nicht nachvollziehen können. Obwohl die Autos älter sind versprühen sie viel mehr sportlichen Esprit und Leichtigkeit. Wobei zum Vergleich der Corrado noch eher geeignet ist, da der erste Scirocco aus fast einer anderen Epoche war. Ich möchte niemanden hier die Freude zum Scirocco III verderben. Macht aber mal einen Vergleich, wenn Ihr könnt, dann wisst Ihr was ich meine.

Hier mal nur der optische Vergleich:
Corrado
http://www.corrado-database.nl/index.php
Scirocco 1
http://www.sciroccogti.ch/default.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von cabriolix



Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Das ist wieder ein schöner Vergleich. 🙄
Würdest Du es auch so sagen, wenn Ihr zum Auto Deiner Freundin (Opel Astra in schwarz ohne optisches Tuning Paket) gegangen wärt? 😁
Der Vergleich, Serienwagen - getunter Wagen, hinkt meiner Meinung nach ein wenig.

Ich denke mal, dass Du dann Deinen Vergleich später mit einem Scirocco "R-Line" oder "Individual" wiederholen müsstest.

Ja, auf jeden Fall gefällt mir der GTC auch ohne das OPC-Paket besser! Bedenke bitte, ich schreibe vom Astra GTC und nicht vom normalen Astra!

Mir gefiel im Gegensatz zun manch anderem hier der Scirocco auf den Bildern besser als live. Die Front gefällt mir recht gut (sogar besser als die des GTC), aber das Gesamtdesign ist meiner Meinung nach nicht stimmig. Im Übrigen gibt es doch schon Bilder vom Sport und Style Paket des Scirocco vom Wörhersee. Der sieht zwar besser aus, reisst mich aber auch nicht vom Hocker. Das muss er aber auch nicht. Es gibt genügend andere die den Wagen super finden und sich dann auch kaufen werden.

Und bitte nun keine Diskussionen VW vs. Opel. Man sollte einfach die anderen Geschmäcker akzeptieren und tolerieren. In diesem Sinne.

@ Guanodon
Mach Dir diesbezüglich mal keine Sorgen!

Gruß
Cabriolix

Da bin ich aber froh, eine Sorge weniger.

Zitat:

Original geschrieben von cabriolix


Im Übrigen gibt es doch schon Bilder vom Sport und Style Paket des Scirocco

Meiner Meinung nach ist das S & S - Paket ein Muss !

boa, so gefällt mir endlich mal das heck!! mann, zum glück muss ich sowieso noch 2 jahre warten, bis ich ihn mir hole, da gibts dann alles zu bestell3n, ohne irgendwelche abstriche (hoffe, auch das fire spark😎)
er sieht auch irgendwie tiefer aus?!

Ähnliche Themen

Hi, ich finde, dass alles bis auf den komischen Getränkehalter, den man wirklich etwas besser hätte verbauen können, alles ganz gut passt.

NEIN

Eins geht mir gewaltig gegen den Strich. Das soll ein Sportwagen sein ? Das Ding sieht aus wie ein Cayenne wenn man mal das Radhaus anguckt. Das Fahrzeug muss eindeutig tiefer. Aber da gibt es ja Mittel und Wege.

In diesem Sinne.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von 4ER-V5


Hi, ich finde, dass alles bis auf den komischen Getränkehalter, den man wirklich etwas besser hätte verbauen können, alles ganz gut passt.

NEIN

Eins geht mir gewaltig gegen den Strich. Das soll ein Sportwagen sein ? Das Ding sieht aus wie ein Cayenne wenn man mal das Radhaus anguckt. Das Fahrzeug muss eindeutig tiefer. Aber da gibt es ja Mittel und Wege.

In diesem Sinne.

MFG

X3, X5, Q5, Q7, Cayenne..... NEIN das sind keine Offroader... oder schonmal versucht mit so nem tiefen Auto durchs Gelände zu rollen??? 😁

wem die höhe nicht passt kann ihn ja tiefer legen 😉

Gegen den Scirocco sah der Bora ja super aus , selten so ein hässliches Auto gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Gegen den Scirocco sah der Bora ja super aus , selten so ein hässliches Auto gesehen.

... nicht alles ist am Scirocco III schlecht.

Der Italienische Chefdesigner de Silva konnte am Scirocco III, der ursprünglich vom Türkischen Designer Günak gemacht wurde, nicht mehr viel verändern. Das Auto war schon schlicht zu weit entwickelt.

Die beste Seite, also die Front, wurde sehr wohl vom de Silva sehr gut umgesetzt.

Dass die besten Designer aus Italien kommen, ist in der Automobilbranche bekannt, warum VW schon nicht eher drauf kam... - keine Ahnung.

Übrigens der Ur Scirocco und Golf I wurden ebenfalls von einem Italiener, nämlich Stardesigner

Giorgio Giugiaro

designt. So ziemlich der beste Designer den die Automobilwelt gesehen hat - Giugiaro hat für viel andere Marken gearbeitet (Alfa, Maserati, Lamborghini Gallardo, BMW M1 !!! De Lorean "Zurück in die Zukunft"...).

PS: Ball flach halten - mal abgesehen vom 3er BMW hat BMW designtechnisch wenig zu bieten. Insbesondere von der Seite sehen fast alle BMW schlecht aus.
Der schönste BMW kam übrigens ebenfalls vom Giugaro, nämlich der BMW M1.

PS:
Noch ein kleiner Rückblick auf dem Scirocco III Vorgänger
http://www.vau-max.de/autoderwoche/autoderwoche_artikel/id=288/start=0

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Gegen den Scirocco sah der Bora ja super aus , selten so ein hässliches Auto gesehen.

Dein wie vielter Beitrag dieser Art in diesem Forum ist das jetzt?

Habe mir grad nur mal die 1. Seite Deiner letzten Beiträge angeschaut. Da gibt es doch bestimmt noch einige Modelle zu denen Du Dich noch nicht geäußert hast. Speziell zu VW und Audi. 😁

Sorry, aber wer ist dann bitte Marc Lichte??? Der dauernd über den neuen Scirocco erzählt, wie er ihn gezeichnet und gemacht hat???

hatte soeben auch erstkontakt "in echt" - sieht schon sehr ordentlich aus das wägelchen. erster verwunderungspunkt: die mittelkonsole mit dem megaflaschenhalter hinten dran und der AUX-IN-buchse war verbaut, hatte aber zu meiner grossen verwunderung keine (gepolsterte) armauflage. merkwürdig. weiterer wesentlicher begutachtungspunkt war für mich der kofferraum. dieser ist als solcher auch durchaus zu gebrauchen, hat nur leider (aufgrund der augestellten kotflügel und dem gleichzeitig eingezogenen häuschen) einen seeehr schmalen zugang. und die wohl höchste ladekante des universums. die festen rücklehnenkopfstützen versperren die sicht durch die immens schmalen sehschlitze nach hinten noch zusätzlich. die seitenscheiben hinten sind sehr hoch gezogen und schmal, da bin ich gespannt, wie das im alltagsverkehr, besonders beim rückwärts einparken funktioniert. die "catch me"-sportsitze mit dem alcantara-stoff-gemisch passen sehr gut, ob sie bei zügiger kurvenhalt ebenso viel seitenhalt bieten wie im stand, wird demnächst eine probefahrt klären. der platz ist sehr reichlich bemessen, auch für grössere menschen. bin auf motor und fahrwerk/fahrverhalten gespannt. und ja: er ist definitiv zu hoch, steht da wie der storch im salat. trotzdem ein optisch wirklich rundum gelungener wurf der neue scirocco.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


Sorry, aber wer ist dann bitte Marc Lichte??? Der dauernd über den neuen Scirocco erzählt, wie er ihn gezeichnet und gemacht hat???

... sein Chef ist de Silva - er entscheidet was bleibt oder weg muss. - Günack hatte zuvor schon viel vorgearbeitet.

DeSilva trägt die Verantwortung, die anderen Arbeiten Ihm zu - klar hat auch Lichte (wenn Du den Typen meinst, der im Clip das Scirocco Design erklärte) dazu tragend was beigetragen.

Mich hat das Design des neuen Scirocco heute voll überzeugt. Endlich mal ein VW, der nicht wie ein Volkswagen daherkommt und krampfhaft versucht, den Geschmack aller zu treffen. Das einzige was mich stört, sind die außenliegenden Scharniere der Heckklappe (Mazda 3), die abstehenden Türgriffe und die Schmutzfänger an den hinteren Radläufen.

Heute in der Autostadt in Wolfsburg gewesen und mich schon bißchen drauf gefreut den Scirocco endlich Live zu sehen. Auf der Autobahn hat mich schon einer überholt.

Naja was soll ich sagen als ich ihn endlich dort stehen sah. Er paralysiert nicht wirklich. Ist was mutiges von VW aber irgendwie doch ein Golf wo sich vorne ein Elefant auf die Motorhaube gesetzt hat. Nein ganz im Ernst, es ist ein schöner Wagen, aber irgendwie auch wieder Einheitsbrei

wenn du das so siehst ist alles einheitsbrei ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen