Feedback Scirocco - LIVE .... das erste mal im Scirocco III
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.
Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.
Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
58 Antworten
vielleicht sieht ja das r-line-paket richtig geil aus und "verschönert" auch den innenraum - ich werde halt abwarten.
ich glaube nicht, das mit dem r-paket auch große veränderungen im innenraum kommen. das ganze wunschdenken mit neuem a-brett und andere beleuchtung halte ich für unwahrscheinlich! vielleicht gibts neue, noch sportlichere sitze... ist momentan eh alles spekulation, wir müssen warten bis es zur veröffentlichung kommt.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wenn jetzt noch auf der Haube eine kleine SLK Hutze wäre und die Seitenlinie eine 1er BMW Wölbung hätte, dann wäre er perfekt!
die seitenlinie im 1er ist doch potthässlich. ich find den scirocco schön, so wie er ist.
die geschmäcker sind aber verschieden. deshalb wird es auch leute geben, die sich den scirocco mit irgendwelchen spoilerkits zubasteln. meiner meinung nach ist die ganze linienführung gelungen und hebt sich deutlich vom sonstigen einheitsbrei der wolfsburger autoschmiede ab.
ich würde äusserlich nichts mehr verändern wollen. ausser ein paar andere felgen, aber das hat ja auch nichts mit der karosse zu tun.
Siehst Du. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Wenn ein Passat 3C mehr Dynamik in der Seitenlinie hat als der Sc, dann stimmt etwas nicht.
Der Scirocco wirkt dann doch eher wie eine rund gelutschte Hustenpastille. Und damit verbinde ich nix Positives.
Man kann so so schöne Formen aus Blech herausholen. Wenn das Blech keine Ecken und Kanten hat dann fehlt einfach was.
Naja an jeden neuen Golf gewöhne ich mich ja auch - und die waren nie richtig schön. Wenn man sich mal zurück beamt, dann fällt auf das Sc1,2 und Corroada auch Fahzeuge aus der VW Großserie waren. So richtiges Sexapeal verstörmten die auch zu ihrer Zeit nicht. So ein Audi Coupe der quattro Zeit verströmt heute noch den Hauch von Rennsport.
Mehr Mut - Ingeniere aus WOB.
Ähnliche Themen
waaaaaaaas? die seitenlinie des 1er bmw? das sieht aus wie bei nem hängebauchschwein! und hat mit sportlichkeit so gut wie gar nix zu tun...oder ist ein schwein mit hängendem bauch sportlich?
aber naja ansichtssache wie mein vorredner schon sagte...
ist mal jemanden aufgefallen dass bei manchen modellen keine chromzierleisten um die instrumente für benzin und temperatur gibt? gibts das nur beim 2.0er? oder beim mfs plus? oder beim sportpaket? kann mir das mal jemand sagen?!
Zitat:
Original geschrieben von tomla
ist mal jemanden aufgefallen dass bei manchen modellen keine chromzierleisten um die instrumente für benzin und temperatur gibt? gibts das nur beim 2.0er? oder beim mfs plus? oder beim sportpaket? kann mir das mal jemand sagen?!
Wenn Du Chromzierringe haben willst, musst Du MFA+ nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wenn man sich mal zurück beamt, dann fällt auf das Sc1,2 und Corroada auch Fahzeuge aus der VW Großserie waren. So richtiges Sexapeal verstörmten die auch zu ihrer Zeit nicht.
So was kann auch nur ein Passatfahrer sagen, jetzt nix gegen dich aber wenn der "Corroada" net eckig ist, dann keiner. Das Design stammt von Karmann und da kann ein Passat net mithalten, weder in Design noch Fahrleistungen. Aber net sauer sein, mein scirocco macht nem VR6 au kei Angst.
Aber nix mehr gegen "Corroada". I denk jetzt einfach mal du hättest net den Corrado gemeint! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich glaube nicht, das mit dem r-paket auch große veränderungen im innenraum kommen. das ganze wunschdenken mit neuem a-brett und andere beleuchtung halte ich für unwahrscheinlich! vielleicht gibts neue, noch sportlichere sitze...
...schaut euch doch mal die Sitze vom Passat R36 an - in dieses Richtung wirds wohl gehen
http://img139.imageshack.us/img139/5347/rrpp5.jpg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scirocco90
So was kann auch nur ein Passatfahrer sagen, jetzt nix gegen dich aber wenn der "Corroada" net eckig ist, dann keiner. Das Design stammt von Karmann und da kann ein Passat net mithalten, weder in Design noch Fahrleistungen. Aber net sauer sein, mein scirocco macht nem VR6 au kei Angst.Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Wenn man sich mal zurück beamt, dann fällt auf das Sc1,2 und Corroada auch Fahzeuge aus der VW Großserie waren. So richtiges Sexapeal verstörmten die auch zu ihrer Zeit nicht.
Aber nix mehr gegen "Corroada". I denk jetzt einfach mal du hättest net den Corrado gemeint! ;-)
Ich fahre keinen Passat. Ich fahre alltags Maybach.
Der Corroada sollte ein Corrado sein. So jetzt sind alles Details geklärt. Ist doch immer wieder klasse wie manche sich an Rechtschreibfehlern hochziehen können.
Back topic:
Anbei der Vergleich von Scirocco 1 und Passat B1:
http://upload.wikimedia.org/.../800px-VW_Scirocco_1973.jpg
http://upload.wikimedia.org/.../800px-Vw_passat_b1_facelift_v_sst.jpg
Anbei der Vergleich von Scirocco 2 und Passat B2:
http://upload.wikimedia.org/.../800px-
http://upload.wikimedia.org/.../800px-Vw_passat_b2.jpg
Anbei der Vergleich von Vento und Corrado:
http://upload.wikimedia.org/.../800px-
http://upload.wikimedia.org/.../800px-Vw_corrado2.jpg
Anbei der Vergleich von Golf5 und Scirocco3
http://upload.wikimedia.org/.../800px-
http://upload.wikimedia.org/.../800px-
Die Bedienung von Stilelementen aus der Großserie läßt sich nicht verbergen.
Richtig kompromisloses Design sieht anders aus. Stilelemente wie den Doppelspeichen Außenspiegel oder die Seitenrippen ala Testarossa sucht man bei den VW Sportwagen vergebens.
Das dies gefällt beweist die Wörthersee Fraktion. Die fahren keine originalen Werks-Sciroccos. Die sind tiefer, härter breiter!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
...schaut euch doch mal die Sitze vom Passat R36 an - in dieses Richtung wirds wohl gehenZitat:
Original geschrieben von Patrik1985
ich glaube nicht, das mit dem r-paket auch große veränderungen im innenraum kommen. das ganze wunschdenken mit neuem a-brett und andere beleuchtung halte ich für unwahrscheinlich! vielleicht gibts neue, noch sportlichere sitze...http://img139.imageshack.us/img139/5347/rrpp5.jpg 😉
sagt wer?
das wünschst du dir vielleicht...
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
sagt wer?
das wünschst du dir vielleicht...
oh ein ganz schlauer, aber dass mit den R36-Stühlen im Rocco hab ich auch schon aus "VW Kreisen" munkeln gehört !
na dann lass dich mal überraschen, obs auch dabei bleiben wird... im dunkeln ist schliesslich immer gut munkeln... 😉
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Ich fahre keinen Passat. Ich fahre alltags Maybach.Zitat:
Original geschrieben von Scirocco90
So was kann auch nur ein Passatfahrer sagen, jetzt nix gegen dich aber wenn der "Corroada" net eckig ist, dann keiner. Das Design stammt von Karmann und da kann ein Passat net mithalten, weder in Design noch Fahrleistungen. Aber net sauer sein, mein scirocco macht nem VR6 au kei Angst.
Aber nix mehr gegen "Corroada". I denk jetzt einfach mal du hättest net den Corrado gemeint! ;-)
Alles klar dann verbesser ich des ganze nochmal: Sowas können nur Maybach-Fahrer sagen.
Ich hoff damit isch des ganze geklärt.