Feedback Scirocco - LIVE .... das erste mal im Scirocco III
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.
Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.
Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
Ist doch oK, ann laß es doch einfach und kauf Dir nen Golf, bleibst im Konzern und gut ist !!!
Hallo,
stimme Dir im Großen und Ganzen zu.
Wollte mir im nächsten Jahr auch einen Scirocco zulegen. Als ich ihn jedoch vorgestern live erleben durfte, war ich auch etwas enttäuscht.
Es ist nun nicht so, dass das Auto hässlich ist, aber er haut mich einfach nicht vom Hocker. Als wir nach der Besichtigung des Scirocco wieder zum Auto meiner Freundin (Opel Astra GTC Sport in schwarz mit OPC line Paket) gingen, musste ich doch feststellen, dass der GTC meiner Meinung nach das schönere, stimmigere Design hat. Ist halt nur schade, dass Opel noch kein DSG anbietet.
Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt, dass der Scirocco ein Erfolg für VW wird.
Gruß
Cabriolix
Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Hallo,stimme Dir im Großen und Ganzen zu.
Wollte mir im nächsten Jahr auch einen Scirocco zulegen. Als ich ihn jedoch vorgestern live erleben durfte, war ich auch etwas enttäuscht.
Es ist nun nicht so, dass das Auto hässlich ist, aber er haut mich einfach nicht vom Hocker. Als wir nach der Besichtigung des Scirocco wieder zum Auto meiner Freundin (Opel Astra GTC Sport in schwarz mit OPC line Paket) gingen, musste ich doch feststellen, dass der GTC meiner Meinung nach das schönere, stimmigere Design hat. Ist halt nur schade, dass Opel noch kein DSG anbietet.
Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt, dass der Scirocco ein Erfolg für VW wird.
Gruß
Cabriolix
Solltest mehr auf das Auto achten und nicht so viel auf Deine Freundin !!!
Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Hallo,stimme Dir im Großen und Ganzen zu.
Wollte mir im nächsten Jahr auch einen Scirocco zulegen. Als ich ihn jedoch vorgestern live erleben durfte, war ich auch etwas enttäuscht.
Es ist nun nicht so, dass das Auto hässlich ist, aber er haut mich einfach nicht vom Hocker. Als wir nach der Besichtigung des Scirocco wieder zum Auto meiner Freundin (Opel Astra GTC Sport in schwarz mit OPC line Paket) gingen, musste ich doch feststellen, dass der GTC meiner Meinung nach das schönere, stimmigere Design hat. Ist halt nur schade, dass Opel noch kein DSG anbietet.
Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt, dass der Scirocco ein Erfolg für VW wird.
Gruß
Cabriolix
Das ist wieder ein schöner Vergleich. 🙄
Würdest Du es auch so sagen, wenn Ihr zum Auto Deiner Freundin (Opel Astra in schwarz ohne optisches Tuning Paket) gegangen wärt? 😁
Der Vergleich, Serienwagen - getunter Wagen, hinkt meiner Meinung nach ein wenig.
Ich denke mal, dass Du dann Deinen Vergleich später mit einem Scirocco "R-Line" oder "Individual" wiederholen müsstest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Das ist wieder ein schöner Vergleich. 🙄Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Hallo,stimme Dir im Großen und Ganzen zu.
Wollte mir im nächsten Jahr auch einen Scirocco zulegen. Als ich ihn jedoch vorgestern live erleben durfte, war ich auch etwas enttäuscht.
Es ist nun nicht so, dass das Auto hässlich ist, aber er haut mich einfach nicht vom Hocker. Als wir nach der Besichtigung des Scirocco wieder zum Auto meiner Freundin (Opel Astra GTC Sport in schwarz mit OPC line Paket) gingen, musste ich doch feststellen, dass der GTC meiner Meinung nach das schönere, stimmigere Design hat. Ist halt nur schade, dass Opel noch kein DSG anbietet.
Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt, dass der Scirocco ein Erfolg für VW wird.
Gruß
Cabriolix
Würdest Du es auch so sagen, wenn Ihr zum Auto Deiner Freundin (Opel Astra in schwarz ohne optisches Tuning Paket) gegangen wärt? 😁
Der Vergleich, Serienwagen - getunter Wagen, hinkt meiner Meinung nach ein wenig.Ich denke mal, dass Du dann Deinen Vergleich später mit einem Scirocco "R-Line" oder "Individual" wiederholen müsstest.
Du sprichst von einem Opel, wenn ich vom Rocco zu einem Opel gehen würde, wüsste ich sofort was besser ist. Hoffentlich hast Du bei Frauen mehr Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Hallo,stimme Dir im Großen und Ganzen zu.
Wollte mir im nächsten Jahr auch einen Scirocco zulegen. Als ich ihn jedoch vorgestern live erleben durfte, war ich auch etwas enttäuscht.
Es ist nun nicht so, dass das Auto hässlich ist, aber er haut mich einfach nicht vom Hocker. Als wir nach der Besichtigung des Scirocco wieder zum Auto meiner Freundin (Opel Astra GTC Sport in schwarz mit OPC line Paket) gingen, musste ich doch feststellen, dass der GTC meiner Meinung nach das schönere, stimmigere Design hat. Ist halt nur schade, dass Opel noch kein DSG anbietet.
Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt, dass der Scirocco ein Erfolg für VW wird.
Gruß
Cabriolix
... genau das ist es, was ich auch empfand.
Der neue Scirocco ist ein gutes Auto, haut aber einen nicht vom Hocker.
Für einen Wagen, der als Sportcoupe definiert wird, ist das leider zu wenig. - Eigentlich schade, da ich mir mehr erwartet hab.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Das ist wieder ein schöner Vergleich. 🙄Zitat:
Original geschrieben von cabriolix
Hallo,stimme Dir im Großen und Ganzen zu.
Wollte mir im nächsten Jahr auch einen Scirocco zulegen. Als ich ihn jedoch vorgestern live erleben durfte, war ich auch etwas enttäuscht.
Es ist nun nicht so, dass das Auto hässlich ist, aber er haut mich einfach nicht vom Hocker. Als wir nach der Besichtigung des Scirocco wieder zum Auto meiner Freundin (Opel Astra GTC Sport in schwarz mit OPC line Paket) gingen, musste ich doch feststellen, dass der GTC meiner Meinung nach das schönere, stimmigere Design hat. Ist halt nur schade, dass Opel noch kein DSG anbietet.
Nichts desto trotz bin ich davon überzeugt, dass der Scirocco ein Erfolg für VW wird.
Gruß
Cabriolix
Würdest Du es auch so sagen, wenn Ihr zum Auto Deiner Freundin (Opel Astra in schwarz ohne optisches Tuning Paket) gegangen wärt? 😁
Der Vergleich, Serienwagen - getunter Wagen, hinkt meiner Meinung nach ein wenig.Ich denke mal, dass Du dann Deinen Vergleich später mit einem Scirocco "R-Line" oder "Individual" wiederholen müsstest.
Ja, auf jeden Fall gefällt mir der GTC auch ohne das OPC-Paket besser! Bedenke bitte, ich schreibe vom Astra GTC und nicht vom normalen Astra!
Mir gefiel im Gegensatz zun manch anderem hier der Scirocco auf den Bildern besser als live. Die Front gefällt mir recht gut (sogar besser als die des GTC), aber das Gesamtdesign ist meiner Meinung nach nicht stimmig. Im Übrigen gibt es doch schon Bilder vom Sport und Style Paket des Scirocco vom Wörhersee. Der sieht zwar besser aus, reisst mich aber auch nicht vom Hocker. Das muss er aber auch nicht. Es gibt genügend andere die den Wagen super finden und sich dann auch kaufen werden.
Und bitte nun keine Diskussionen VW vs. Opel. Man sollte einfach die anderen Geschmäcker akzeptieren und tolerieren. In diesem Sinne.
@ Guanodon
Mach Dir diesbezüglich mal keine Sorgen!
Gruß
Cabriolix
also meine erfahrungen mit dem ersten live erlebnis sind berauschend gewesen.. tolles auto was vw da hingestellt hat.. ich würde aber auch mal abwarten bis vw weiter pakete hinterherschiebt und er noch sportlicher daher kommen wird. individual und r-line werden sicherlich den rocco noch agiler machen (optisch) was mir auffällt bei vw ist immer wieder das zwar das design nicht megaausgefallen ist dafür die autos aber auch nach jahren noch anschaulich sind... so ist das halt mit langlebigen design... was bringt mir z.b. ein renault megane mit komischen heck wenn ich nach einem jahr das k... bekomme wenn ich ihn sehe dann lieber 1000 mal einen rocco....
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Heute habe ich das erste mal im Scirocco III gesessen, somit nicht subjektiv aufgrund von Bilder mir eine Meinung gebildet, sonder objektiv nach einer hautnahen Betrachtung (... habe auch hierzu in einem anderen Thread schon was geschrieben, möchte aber Aufgrund einer leichten Enttäuschung hierzu einen eigenen Thread aufmachen).
Generell ist der Wagen absolut OK, jedoch fehlt mir der Kick das Auto zu kaufen.Daher hier mein kurzes Feedback.
1. Mutig von VW ein neues Fahrzeugkonzept (kein flaches Schrägheck) aufzulegen. Letztendlich wirkt es aber nicht so sportlich wie bei Scirocco I oder Corrado - daher hier die Note: 3 - meine Note 1
2. Das Design sieht aus der Front-Perspektive sehr gut aus. Auch die direkte Seitenbetrachtung, und Heck sehen gelungen aus, jedoch aus schrägen misch Perspektiven (von schräg vorne oder schräg hinten) wirkt das hinten herausstehende Rad nicht harmonisch (sehr gewöhnungsbedürftig). - Note: 2- - meine Note 1-
3. Der Wagen sieht viel zu hochbeinig aus, ... Fahrwerks-Tuner werden hier wie beim Corrado gut dazuverdienen. - Note: 4 - meine Note 2
4. Der Innenraum war eine Überraschung für mich, in negativer Hinsicht. Alle Säulen sind derart "fett", dass man sich im Fahrzeug richtig eingeengt vorkommt. Mein alter Corrado ist dagegen richtig luftig. Die Scirocco Seitenfenster hinten sind zu flach geraten, so dass man nach schräg hinten keine Gesichter von Fußgängern/Radfahrern sehen kann (komisches Gefühl). Die Sitze sind hingegen sehr gut, - auch hinten. Ich bin 188 cm groß, und stoße auf der Hinterbank gegen den Himmel. Grade sitzen ist nicht möglich, der Kopf muß richtig schräg gehalten werden (... komisch bei meinem 12 Jahre älteren Corrado kann man trotz Schrägheck hinten aufrecht sitzen - und dass, obwohl der Corrado mehr als 10cm tiefer ist). Hinten Sitzen hat beim Sportcoupe sicherlich keine hohe Prio, das ging beim Vorgänger trotzdem besser. Summe für den Innernraum - Note 3 - meine Note 1-
Gesamtnote: 3+ 🙁
... somit für mich kein Kaufkriterium, zumal mir live der VW Corrado doch viel besser gefällt.
Der Corrado hat einfach viel mehr Sportcoupe Design.😉..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
habe den rocco so gut bewertet da für mich einige dinge nicht nachvollziehbar sind.. ist mir doch wurscht ob hinten leute über 1,80 sitzen können.... ihr müsst immer mal bedenken es soll sich hier um ein sportlichen wagen handeln... meckert ihr auch wenn ihr ferarri fahrt das er keinen kofferraum hat???? ihr müsst das konzept sehen.. dürft den rocco nicht mit einem golf oder sonst was vergleichen...
... na ja, der Abstand Rad - Kotflügel ist so groß, dass eine Faust oder gar ein Hundekopf dazwischen pass. Das ist nicht mehr Zeitgemäß, beim Corrado ging das noch vielleicht damals durch - heute passt es nicht mehr (schon gar nicht beim Sportwagen). Daher sehr mutig dafür eine 2 zu vergeben. Aber vielleicht stört es Dich einfach nicht.Zitat:
Original geschrieben von Nicky 333
habe den rocco so gut bewertet da für mich einige dinge nicht nachvollziehbar sind.. ist mir doch wurscht ob hinten leute über 1,80 sitzen können.... ihr müsst immer mal bedenken es soll sich hier um ein sportlichen wagen handeln... meckert ihr auch wenn ihr ferarri fahrt das er keinen kofferraum hat???? ihr müsst das konzept sehen.. dürft den rocco nicht mit einem golf oder sonst was vergleichen...Zitat:
...
Ich denke die Note wurde wohl eher für das Fahrwerk denn für die Optik gegeben. Fakt ist der Wagen hat ein sensationelles Fahrverhalten für diese Klasse, ärgerlich das er so hochbeinig aussieht, aber lieber so als anders herum. Wer es gar nicht lassen kann soll ihn tiefer legen...
sagen wir es so... wenn man älter wird.. brauch man diese extrem tieferlegung nicht mehr.. dann ist einem das fahrverhalten sportlich genug und das aussehen nicht mehr soooooooooooooooo wichtig... ich findes er sieht trotzdem toll aus.. früher haben wir die autos auch tiefer gelegt.. soll halt jeder nach seinem geschmack machen.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
..... Anfangs schwankte ich bei einen anstehenden Neukauf im kommenden Jahr, zwischen Scirocco III und Golf VI, nachdem ich jetzt den Scirocco III sah, fiel die Entscheidung auf Golf VI.
Wenn du mit der Bewertung des Sciroccos gewartet hast, solltest du das vielleicht auch beim Golf VI machen. Wenn du beim Scirocco Dinge findest, die dir nicht gefallen, dann wird das beim Golf evtl. auch der Fall sein.