Feedback Golf GTI Leasing

Hallo Leute

Habe heute folgendes Angebot reinbekommen und würde gerne, wenn es geht eilig da das Angebot bis zum 13.05.2016 gültig ist, eure Meinung dazu hören:

Gewerbekunden-Leasing für den VW Golf GTI "Performance" BlueMotion Technology 2,0 l TSI

Neuwagen
Leistung: 169 kW (230 PS)
6-Gang
Lackierung: Pure White

Ausstattung:

4 Leichtmetallräder "Brooklyn" 7,5 J x 17
Bi- Xenon -Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht inkl. Abbiegelicht
Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit Alu-Dekor
Sportfahrwerk, Karosserie ca 15 mm tiefergelegt
Start-Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung
Top-Sportsitze vorn
Vordersitze beheizbar
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Clark"
Radio "Composition Touch"
TFT-Touchscreen in der Instrumententafel
Müdigkeitserkennung
ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
Klimaanlage "Air Care Climatronic " mit 2-Zonen-Temperaturregelung und Allergen-Filter
Multi Collision Brake
Reifenkontrollanzeige
u.v.m.

Leasing-Sonderzahlung

0,00 €

Jährliche Fahrleistung

10.000 km

Vertragsdauer

24 Monate

monatliche Leasing-Rate

129,- €*
inkl. Wartung und Verschleißreparaturen

Vielen Dank schon mal für euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HSME schrieb am 10. Mai 2016 um 16:10:42 Uhr:


Leasing für privat Personen ist reiner Nonsens.
HSME

Gähn...

87 weitere Antworten
87 Antworten

den preis macht zz jeder händler...

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 21. Mai 2016 um 20:04:56 Uhr:


Das ist Wucher, sorry!

Trotzdem ist selbst ein 40k Euro GTI so aktuell noch günstiger als vor einem Jahr

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 21. Mai 2016 um 20:04:56 Uhr:


Das ist Wucher, sorry!

Trotzdem ist selbst ein 40k Euro GTI so aktuell noch günstiger als vor einem Jahr. Wucher ist das nicht.

Wenn man den Basis GTI sieht ist der Leasingfaktor schon heftig...haben die solche Absatzschwierigkeiten?

Ähnliche Themen

Beim GTI kommt offensichtlich einiges zusammen:
- Hohe Attraktivät als Gebrauchtwagen und damit hohe Restwertannahmen (anders als etwa beim TSI 1.4, der in meiner Konfiguration trotz €4200,- geringerem Nettolistenpreis nur €2,- (zwei!) günstiger in der monatlichen Leasingrate im Vergleich zum GTI Performance sein sollte)
- Facelift steht vor der Tür, und der GTI ist ja seit gut 2 Jahren weitestgehend unverändert
- Dieselgate und der Absatzrückgang (bei wachsendem Markt), gegen den sich VW offensichtlich mit erheblichen Preiszugeständnissen stemmt

Für mich war daher klar, dass jetzt eine gute Zeit ist, einen GTI zu leasen.

Zitat:

Aber nun der Hammer: Lieferung 36.Woche :-(
Joachim

So, Entwarnung: Wagen kann ab 1.7. abgeholt werden ;-)
Das waren dann 7 Wochen...

Sehe ich das richtig? 225 Euro in 5400 Euro Anzahlung?
Ohne Anzahlung wärs gut, bzw. das letzte Angebot, zu dem hier ein Link gepostet wurde ging in diese Richtung (Keine Anzahlung, 189 Euro ohnme Ausstattung bei 24/10tkm)

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 23. Mai 2016 um 17:26:56 Uhr:


Sehe ich das richtig? 225 Euro in 5400 Euro Anzahlung?
Ohne Anzahlung wärs gut, bzw. das letzte Angebot, zu dem hier ein Link gepostet wurde ging in diese Richtung (Keine Anzahlung, 189 Euro ohnme Ausstattung bei 24/10tkm)

Nein, 225 Euro *24 Monate ergeben 5400 Euro Gesamtbetrag. Ein sehr interessantes Angebot in meinen Augen.

Ich habe mir heute ein Leasing-Angebot für einen GTI Performance mit den für mich wichtigsten Extras rechnen lassen (4-Türer, DSG, DCC... Liste 38.000,-) und der Leasingfaktor lag auch so knapp über 0,7. An sich nicht schlecht. Kommt durch eine sehr hohe Prämie von VW zusätzlich zum Händlerrabatt. Beim Rabatt wäre sogar noch eine Verhandlung möglich gewesen.

Der Preis für die Inzahlungnahme meines alten war mir allerdings deutlich zu gering (fast 2000,- unter DAT bzw. knapp 3500,- unter dem günstigsten Angebot bei mobile). So war es unter dem Strich nicht mehr so attraktiv.

Der adidas GTI ist ja auch ein geiles Auto, nur die Anschlussgarantie läuft bald aus 😉

Zitat:

@uesse schrieb am 28. Mai 2016 um 00:30:57 Uhr:


Der Preis für die Inzahlungnahme meines alten war mir allerdings deutlich zu gering (fast 2000,- unter DAT bzw. knapp 3500,- unter dem günstigsten Angebot bei mobile). So war es unter dem Strich nicht mehr so attraktiv.

Der adidas GTI ist ja auch ein geiles Auto, nur die Anschlussgarantie läuft bald aus 😉

Ist das nicht auch Händlerabhängig?

Ja. Ich klapper aber jetzt nicht einen Händler nach dem anderen ab bis mir einer einen guten Preis macht.

So fahr ich den alten eben noch weiter bis er mit andauernden Reparaturen nervt. Bei meinem 5er GTI war das nach 8 Jahren und 100.000 km der Fall.

Aktion ist wohl schon abgelaufen, aber mein 🙂 hatte noch ein paar bereits bestellte Fahrzeuge. Leider waren die alle voll. Ich hab mal einen GTD mit ner UPE 40.000 Euro ausrechnen lassen. Mit Inzahlungnahme kam ich bei 24 Monate und 10.000 km pa auf nen LF von 0,71. Hab jetzt mal einen Schätztermin für meinen Golf 7 ausmachen lassen. Vielleicht findet er noch nen nackten GTI/GTD, dann schlage ich zu :-)

Die alten Angebote sind für privat Leasing scheinbar alle abgelaufen. Kennt noch jemand ein gutes Angebot für privatleasing bei 10t km im
Jahr ?

Ja, musste gestern meinen Bestellten Highline 1.4 TSI DSG (LP 39k €) umbauen weil VW den Wagen wegen der mit bestellten zusätzlichen 17 Zoll Winterreifen aktuell nicht bauen kann (sollte Mitte Juni kommen).
Habe jetzt auf GTI PP DSG (LP 44k €) umgebaut bei gleiche Leasingrate in Höhe von 350€ brutto (Privat, 10k p.a., 48 Mon.). Liefertermin nun Anfang September.

Zitat:

@Obz-Cafe schrieb am 8. Juni 2016 um 09:22:51 Uhr:


Ja, musste gestern meinen Bestellten Highline 1.4 TSI DSG (LP 39k €) umbauen weil VW den Wagen wegen der mit bestellten zusätzlichen 17 Zoll Winterreifen aktuell nicht bauen kann (sollte Mitte Juni kommen).
Habe jetzt auf GTI PP DSG (LP 44k €) umgebaut bei gleiche Leasingrate in Höhe von 350€ brutto (Privat, 10k p.a., 48 Mon.). Liefertermin nun Anfang September.

Ach ja, um evtl. Missverständnissen und Rückfragen vorzubeugen. Habe 12% Nachlass, 2000€ VW Inzahlungnahmeprämie und 595€ Auftragseingangsprämie bekommen. Überführung und Zulassung separat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen