Federwegsbegrenzer Signum
Hallo Leute,
ich fahre einen Signum Baujahr ´07, er steht auf 8x19Zoll Alufelgen mit 225/35R19 an der Hinterachse sind Spurplatten verbaut 50mm die Achs er hat die orginalen Stoßdämpfer drin Federn hat er 40/40 drin von H&R. Mir ist aber jetzt aufgefallen nach dem ich die Spurplatten angebaut habe und ne Tour zu dritt gefahren bin. Bei ner kleinen Bodenwelle schleifen die Räder an den Kotflügel.Ich möchte die Spurplatten weiterfahren. Wie kann ich an der Hinterachse Federwegsbegrenzer einbauen?
Bitte um Hilfe.
Danke im vorraus.
18 Antworten
Doch 😁
Ne 10mm Scheibe pro Seite würd noch drunter passen ohne das er schleift und komplett einfedern kann....aber da paßt dann bloß noch n Blatt Papier dazwischen 😉
Hi,
wie stark darf man denn seinen Sturz negativ stellen? Und welche Nachteile hat es?
Das die Räder innen stärker abfahren als außen? Was noch?
Denn Radkästen ziehen ist natürlich eine Möglichkeit, da stöhren mich auch nicht die 100€ oder 150€ die es kosten würde. Aber für den Lack wäre das Sturz negativ stellen natürlich viel schonender.
Gruß Benny
hi!
Am besten ist eine gesunde Kombi aus Kotflügel leicht ziehen und sturz leicht negativ stellen..dann klappts..
Der einzigste wirklich Nachteil am negativen Sturz ist wirklich der undgleiche Reifenabrieb!
Hinten ist beim GTS mit bördeln eh Scheiße, da der Falz (Bördelkante) nur minimal is