Federunterlagen hinten bei GTS

Opel Vectra C

Tag zusammen!!

Habe heute die Federunterlagen von Irmscher, welche mir ein Forumsmitglied freundlicherweise günstig überlassen hat,
per DPD erhalten. Nun zu meinem Problem:
In der Reparaturanleitung steht, ich muß zum Federausbau den Bremssattelträger abbauen, um den Federspanner anlegen zu können.Ist das wirklich nötig, oder kann man das auch anders erledigen??? Ich habe es berewits über die Suchfunktion probiert, aber da habe ich nichts gefunden (kann auch an der Fragestellung liegen).

23 Antworten

@Frank,
steht so auch beim Caravan z.b. im Tis drinn.
Grund den Bremssattel abzubauen ist,damit mit dem Federspanner beim ausbauen der Bremsschlauch nicht beschädigt wird.
Gruss Michi

Und was bringen die Teller????

sind imho für 1cm höherlegung hinten

wir haben bei mir letzte woche hinten andere federn eingebaut,
es geht auch ohne die bremssättel zu demontieren, jedoch musste dann die achsschenkel (oder wie die monströsen teile auch heißen mögen) losschrauben mit denen der sturz eingestellt wird.
solltest jedoch die position markieren bevor du die abschraubst, sonst musst du neu vermessen lassen.

Ähnliche Themen

Ist es nach dem Tieferlegen nicht sowieso immer angesagt, neu vermessen und einstellen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von torjan


sind imho für 1cm höherlegung hinten

Warum hinten höher legen, verstehe den Sinn nicht wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von casabinse


Warum hinten höher legen, verstehe den Sinn nicht wirklich?

Weil mein GTS immer aussieht, als wären im Kofferraum 100 KG eingeladen, obwohl er unbeladen ist. Es muß auch anderen so ergehen, sonst würde

Irmscher die Teile nicht anbieten.

Hallo Frank
Die Unterlagen hast Du von mir wollte schonmal nachfragen ob Du sie schon bekommen hast.Damit hat sich meine Frage ja nu beantwortet.
Nu zu Deiner Frage!
Wenn Du den unteren Querlenker an der Radseite löst und die Schraube endfernst kannst Du den Querlenker soweit nach unten drücken das Du die Feder ohne Spanner ausbauen und auch wieder einbauen kannst.

MFG Hardy

Bist echt Spitze Hardy, werde ehebaldigst mit dem Einbau beginnen. Melde dann, wie es mir ergangen ist.
Schönes Wochenende zusammen. Franck

Hallo zusammen,
habe nun endlich die Federunterlagen eingebaut ( mußte erst das richtige Werkzeug, sprich Außentorx, besorgen ).
Ergebnis: Spitze!!! Der Wagen steht da wie mit der Wasserwage aufgestellt.Vorne und hinten absolut der gleiche Abstand zum Radbogen. Der Arbeitsaufwand war sehr gering.
Nur das Rad und den unteren Aluträger abschrauben (dient nicht zur Sturzeinstellung), Träger nach unten drücken und die Unterlagen beilegen. Alles zusammengeschraubt, fertig.
Würde es jederzeit wieder machen.
Danke für die freundliche Unterstützung der Forumsmitglieder.

Hallo,
an solchen Unterlagen hätte ich auch Interesse, sieht ja echt arm aus, wenn der GTS hinten so hängt.

Habe aber auf der Irmscher-HP nichts dergleichen gefunden, hat jemand eine Teile-Nr. bzw. Preis für mich?

Ist das ev. dasselbe wie das hier: ebay-Artikel 7991957002

Grüße
Markus

@Franck: Welches Fahrwerk hast du drunter? Serie?
Wäre schön, wenn du mal ein paar Bilder machen würdest.
Keke

Hy!

Das müsste dann doch auch für das irmscher Komplettfahrwerk für die Limo passen, oder?

Preis und irmschernummer währen sehr hilfreich, bitte!

besten dank schord

irmschernummer 74004005 zur Wahlweisen verwendung bei Vectra C-CC (GTS) am oberen Feersitz

Nummer und Infos stehen im PDF Gutachten bei den Federn

Deine Antwort
Ähnliche Themen