Federungskomfort X1 vs. 1er und 3er
Hat mal jemand hier den Fahrkomfort (vor allem die Federung) vom X1 verglichen mit dem 1er und mit dem 3er BMW? (nicht tiefergelegte Versionen). Wie schneidet der X1 ab? Federt ein 3er deutlich besser? Interessant wäre auch ein Quervergleich zum Golf oder zu einer C-Klasse.
j.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pimpex
Kurzum: Nach dem HP im C5 wird dir so ziemlich alles bretthart vorkommen. Auch der X1.
Das befürchte ich auch 🙁
Bleibt zu prüfen/erfahren, was die adaptiven Fahrwerke der Konkurrenz bringen!
Gruß
DN
So, konnte heute eine kurze Probefahrt mit einem s18d auf 225/50-17-Winterreifen drehen.
Ggü Q5 und RRE deutlich angenehmer, kann die Aussagen von Autobild und Auto-Zeitung bestätigen.
Habe mal gefragt, warum die AHK mit runflat zwangsgesteuert ist.
KAUM ZU GLAUBEN:
weil dann der Kugelkopf den Platz vom Pannenpaket in Beschlag nimmt !!!!
Da hätten die BMW-Ingenieure ja mal noch ein anderes Örtchen finden können.
Händler würde jedoch nach Ausleiferung die Reifen tauschen, haben die wohl schon öfters gemacht.
Fazit: der X1 ist in der engeren Wahl!
(als x20d oder x23d)
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
Fazit: der X1 ist in der engeren Wahl!
(als .... x23d)
*daumenhoch*
Ähnliche Themen
Wir fahren einen X1 xDrive 20i mit Automatik EZ 11/2011
Der Einfachheit habe ich meinen Beitrag aus einem anderen Thread mal kopiert:
"Das Fahrwerk ist klasse. Trotz RFT auf 17" Felgen (aktuell Pirelli Winterreifen) wirklich viel Komfort, damit haben wir nicht gerechnet , gerade wegen der Runflat Reifen. Umso besser! Auf der anderen Seite bietet das Fahrwerk genug Straffheit und Zielgenauigkeit und kann so auch mit einem sportlichem Ansatz bewegt werden. Das habe ich mit Runflat Reifen in der Kombination noch nicht so gelungen erlebt."
Meine Runflat Vergleichsmöglichkeiten sind X6 mit 20" und 650i mit 19"!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Spyder986
Wir fahren einen X1 xDrive 20i mit Automatik EZ 11/2011Der Einfachheit habe ich meinen Beitrag aus einem anderen Thread mal kopiert:
"Das Fahrwerk ist klasse. Trotz RFT auf 17" Felgen (aktuell Pirelli Winterreifen) wirklich viel Komfort, damit haben wir nicht gerechnet , gerade wegen der Runflat Reifen. Umso besser! Auf der anderen Seite bietet das Fahrwerk genug Straffheit und Zielgenauigkeit und kann so auch mit einem sportlichem Ansatz bewegt werden. Das habe ich mit Runflat Reifen in der Kombination noch nicht so gelungen erlebt."
Meine Runflat Vergleichsmöglichkeiten sind X6 mit 20" und 650i mit 19"!
Grüsse
Kann ich nur bestätigen: Fahre im Winter Pirelli Runflat auf 17"-Felgen und empfinde das Fahrwerk nicht als zu hart. Kein großer Unterschied zu den 17" Michelin Sommerreifen (kein Runflat)!
Dafür ist die Dynamik vor allem in Kurven erste Sahne! Bin noch auf kein anderes Auto getroffen, welches Autobahn Auf-/Abfahrten schneller nimmt als ich (keine Angst, bin kein Raser, mag aber das "sportliche Kurvenfahren"😉!
Gruß
Frank
Hatte vorher mehrere Subaru-Legacy. Die waren weich gefedert. Der X1 1,8D ist schon hart gefedert. Dafür fährt das Auto einfach einfach schöner um die Ecken und Kurven. Man kann wohl nicht alles haben.
In der neuen AutoStraßenverkehr wird wieder der schlechte Fahrkomfort beim X1 kritisiert.
Testsieger wird der neue Q3 - kaum schlechtere Kurvenlage, aber deutlich besserer Fahrkomfort.
Ich habe den BMW Leuten schon vorgeschlagen, stärker auf die Kundenwünsche einzugehen.
Neben dem Standartfahrwerk (sportlich-straff) und dem Sportfahrwerk (tiefer, noch straffer) auch ein Komfortfahrwerk anzubieten.
In der Großserie wäre der technische Aufwand (andere Federkennung, Stoßdämpferkennung) mimimal und würde max. 200 € Aufpreis bedeuten. Somit wären auch komfortorientierte Fahrer gut bedient und den Bandscheiben wirds freuen.
Rufus
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
In der Großserie wäre der technische Aufwand (andere Federkennung, Stoßdämpferkennung) mimimal und würde max. 200 € Aufpreis bedeuten. Somit wären auch komfortorientierte Fahrer gut bedient und den Bandscheiben wirds freuen.
Rufus
gibt's beim XC60 alternativ für 0€ !
Gruß
DN
@Der Novize
gibt's beim XC60 alternativ für 0€ !
Der XC60 hat sicher seine Vorteile, ist aber eine anderer Größenklasse.
Vor allem die Breite von fast 1,90 m beim XC60 ist schon grenzwertig, von Kompakt-SUV kann man da nicht mehr reden.
Rufus
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Der XC60 hat sicher seine Vorteile, ist aber eine anderer Größenklasse.
Vor allem die Breite von fast 1,90 m beim XC60 ist schon grenzwertig, von Kompakt-SUV kann man da nicht mehr reden.
ist halt die Frage, ob einen die zusätzlichen cm im Alltag stören. Klar, in eine enge Garage passt der X1 besser rein, im Parkhaus geht's auch einfacher.
Auf der Suche nach einem bezahlbaren SUV bin ich jetzt Q5, X1, RRE (auch deftig breit) und XC60 Probe gefahren.
Dabei meine ich mit bezahlbar die Leasingraten.
Und hier bietet der XC60 das meißte Auto für's Geld.
(unter anderem einen famosen 2,4l-5Zyl-Diesel)
An 2ter Stelle kommt der X1.
Entscheidung ist noch offen.
Gruß
DN