Federteller und gekürzte domlager??
Hatte ja schonmal geschrieben,daß ich schwierigkeiten habe meine 60-60 Federn eingetragen zu bekommen!Ich habe jetzt die Geduld verloren und gebe auf!Es gibt wohl seit 1ten april dieses Jahres ein neues Gesetz,was den Einbau von Tieverlegungsfedern erschwert!Die 50cm Grenze -Mitte Ablendlicht und straßenboden!War bei 5 verschieden Prüfern(Rw-Tüv,Dekra,Gtü) und tollsten sachen erlebt!Es schleift nix-alles gebördelt und gezogen,aber es wird einfach nix!Der eine meckert wegen Gesetz,der andere wegen der Verbreiterung,der andere wegen Kombination Fk-Dämpfer und Weitec Federn!Ich habe vbiel Zeit investiert und jetzt einfach kein Bock mehr-also mache ich mir meine allten 35er Vogtland wiederrein!Habe günstig gekürzte Domlager bekommen(warte auf Post) und baue mir die ein!Vertragen die sich eigentlich mit 1cm Federteller,die bei mir schon eingetragen sind???Habe mal gehört Federteller und gekürzte Domlager geht nicht!Sonst müßte ich meine orginalen Federteller wieder einbauen.. Danke für Antwort!
Ähnliche Themen
15 Antworten
AAAAAHHH,glaub ich hab den Fehler gefunden!Hab nach Suchen mal ein Bild von den Dingern gefunden!Da ist ein Schaumstoffring,den ich an der Stelle nicht habe!Vieleicht ist dat die Lösung,dadurch müßte es ja mehr Halt kriegen.... Nein,habe mir nicht die ganze Nacht damit auseinandergesetzt!:-) Aber schon ärgerlich wenn was absoludt nicht funktioniren will!