Federn zum tiefer legen (Tieferlegungsfedern)

Audi A4 B8/8K

Hallo Audi-Freunde,

möchte meinen Audi A4 Avant (B8) gerne tiefer legen, um es optisch etwas schöner aussehen zu lassen.
Bevor ich aber die Federn kaufe, würde ich gerne von euch wissen, ob jemand das schon getan hat und ob ihr Bilder davon habt, um ungefähr eine Vorstellung zu bekommen wie es aussehen wird. Ich möcht auf jedenfall nur so weit runter, daß es bei vollgeladenem Auto nicht aufsetzt.

Bilder und eure Erfahrungen wären echt super.

Danke,

Emanuele

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Also ist es mit 30er Federn eher so, dass es nur "aussieht" und sonst nix bringt? Oder es verschlechtert sich......!?!

verschleiß der originalen Dämpfer wird höher, da sie nicht für die Tiefe ausgelegt sind.

da ich aber noch nie bei einem nur Federn Auto mitgefahren bin, kann ich persönlich wenig dazu sagen...
aber mindestens 20 negative Meinungen von Gesprächspartnern sprechen da für sich.

Jeder sollte es für sich selbst entscheiden.
Aber man sollte an die Kosten denken:

Federn 300€ + Einbau ~300€ beim 🙂 + eventuelle Eintragung ~80€ = 680€
Fahrwerk ~1000€ + Einbau ~300€ + Eintragung ~80€ = 1380€

Bei nichtgefallen der Federn:
Federn 300€ Einbau 300€ Fahrwerk 1000€ Einbau wieder 300€ Eintragung 80€ macht dann:1980€ ...

Ich habe mir direkt ein Fahrwerk gekauft. Jedoch weil ich richtig tief wollte und nicht primär wegen der Performance, aber ich würde mir nie nur Federn kaufen. Für mich persönlich rausgeschmissenes Geld.
(bei Leasingkutschen und Firmenwagen zeiht das Arugument mit den Federn auch nicht! Die Leute sollten sich lieber ein eigenes Auto kaufen)

Zitat:

Original geschrieben von stefric


Also ist es mit 30er Federn eher so, dass es nur "aussieht" und sonst nix bringt? Oder es verschlechtert sich......!?!

Also bei meinem alten E90 BMW war´s definitiv so dass das Fahrverhalten

nicht

besser wurde. Eher reagierte er bockiger und viel komischer auf Unebenheiten - vor allem in schnell gefahrenen Kurven.

Bin zum Vergleich mal mit einem 1er mit M-Fahrwerk gefahren. DAS IST EIN FAHRWERK!!! Und die Optik stimmt auch...

Von daher würd ich dir wirklich empfehlen - Nimm das Geld in die Hand und kauf dir ein komplettes Fahrwerk - du wirst es nicht bereuen! 🙂

Ich würde den Fehler kein zweites mal mehr machen...

schönen Gruß,
Andi

Ich habe mir die Eibach pro Kit 35/30 gegauft , und bin von der Straßenlage absolut begeistert.
Die Lenkung ist zackiger und direckter. Die Kurven kann ich jetzt zügig durchfahren, vorher mit Serie hatte ich immer das gefühl, als wolle der Arsch weggehen. Das ist jetzt nicht mehr so.
Kosten :
Ferdern Ebay 199€ inkl. Versand
Einbau bei ASH inkl. Werkzeug für 4 Stunden 80€ ( mit hilfe)
Eintragung mit Radreifen Kombi 80€
Vermessen bei Premio 70€
Auto jetzt schön für 429€
Anbei ein Bild 2 Stunden nach Einbau. Federn haben sich aber noch mal ca.6-7mm weiter gesetzt.
Fazit:
Scheiß arbeit, die Schrauben vorne an den Stabbis loszubekommen, aber der Rest war schnell und einfach.
Würde ich beim nächsten Wagen wieder machen, wenn er dann nicht schon tiefer ist.

20140503-113052

Guten Tag. Folgendende Frage. Ich fahre eine B8 Limo mit 18 Zoll Felgen und einem Standard Fahrwerk. Das Auto muss etwa 3 cm runter. Welche Federn kann ich da nehmen? Es sollten möglichst weiche sein. Danke im Vorraus. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern' überführt.]

Ähnliche Themen

Unsere Limo hat neue S-Line Dämpfer und H+R Federn und 18 Zoll.Auto fährt sich absolut Top,kann ich empfehlen
Der Kombi hat zur Zeit noch Seriendämpfer mit H+R Federn und 17Zoll (,die neuen S-Line Dämpfer hab ich bei Audi bestellt)
Sieht gut aus fährt sich aber sch....
Ich denke das das mit den neuen Dämpfern dann besser wird
Schickes We

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 20. März 2015 um 15:09:10 Uhr:


Guten Tag. Folgendende Frage. Ich fahre eine B8 Limo mit 18 Zoll Felgen und einem Standard Fahrwerk. Das Auto muss etwa 3 cm runter. Welche Federn kann ich da nehmen? Es sollten möglichst weiche sein. Danke im Vorraus. :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegungsfedern' überführt.]

Beitrag über Dir!

Eibach 35/30mm

Eibach ist für Comfort bekannt.

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen neuen A4 Avant dezent tieferlegen zu lassen. Damit meine ich, dass das Ganze noch Komfort hat (Familienvater = Familienkutsche) und optisch noch ansprechender aussehen soll, als es jetzt schon ist. Radläufe, die komplett im Radkasten verschwinden, sind gar nicht mein Ding. 😉 Der A4 soll weiterhin sportlich dezent wirken und nicht wie eine Prolloschleuder um's Eck kommen (damit möchte ich niemanden persönlich angreiffen; Geschmäcker sind verschieden.)

Ich denke, ihr wisst, was ich meine.

Verbaut ist aktuell das orig. Audi Sportfahrwerk (20mm tiefer); zudem fahre ich die 19 Zoll Rotor-Design Alufelgen. Optisch gefällt mir das Ganze jetzt schon echt gut, wobei ich glaube, dass mind. das SLine FW besser ausgesehen hätte. Bilder zum aktuellen Fahrzeug in meiner Galerie.

Ich habe zwar schon so einige Autos gehabt, jedoch nie eines davon tiefergelegt, noch sonst was. Habe also von der ganzen Thematik 0,00 Plan.

Die Fragen, die ich mir stelle:

- setzt sich das verbaute Sportfahrwerk nach 9.500 km noch? Wohl eher nicht, denke ich!
- was für Federn/Fahrwerk könnt ihr mir empfehlen um das Gewünschte zu erreichen?
- welche Kosten für Einbau/Federn/Fahrwerk kommen - in etwa - auf mich zu?
- gibt es einen "Tuner" oder eine Werkstatt in München & Umgebung, die solche Umbauten vornimmt?
- macht es Sinn, dass Sportfahrwerk gegen das S Line Fahrwerk tauschen zu lassen?

Mein Fahrwerk, bzw. das ganze Auto, hat knapp 9.500 km runter, ist also quasi noch wie neu.

Über Tipps, Anregungen, etc. bin ich sehr dankbar! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 8K dezente Tieferlegung' überführt.]

Anmerkung:
Die 30mm Tieferlegung von ABT finde ich sehr dezent und echt ansprechend. Allerdings für - in Summe 800 EUR, schon ein wenig happig. Allerdings weiß man bei ABT, woran man ist.

Anmerkungen hierzu? Günstigere Alternativen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 8K dezente Tieferlegung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen