Federn wechseln

VW Vento 1H

moin moin!!!!

wollt mal fragen, ob es ein großer aufwand ist beim golf die federn zu wechseln.

habe es schon mal bei einem neuen passat gemacht, da ging es recht flott. da sitzen die federn nicht um den dämpfer sondern direkt auf der hinterachse. einfach achse los gemacht, karre hoch gebockt, federn raus, neu federn rein und fertich.

beim golf drei ist das aber wohl anders, da sitzen auch hinten die federn um die dämpfer. kann mir jemand sagen wie hoch der arbeitsaufwand ist und ob ich irgendwas bestimmtes beachten muss?? schrauben wieder richtig anziehen ist klar... sonst was???

24 Antworten

wieviel kostets eig. wenn man sich die einbauen lässt?

kiste bier! 😁

ne ernsthaft wenn ich das in ner werkstatt machen lass...

gute frage.. kanste mal davon ausgehen das die dir 3 stunden berechnen.. mindestens.... also 120 euro ... ich glaub für die hälfte würde dir das hier jeder ausm forum auch machen..

Ähnliche Themen

und komplettes fw einbauen? noch mehr oder gliech viel?

das nimmt sich nix... dazu kommt natürlich noch das spur einstellen dazu..

is das spureinstellen recht teuer?

ich wollt mir eig. selbst ein fw einbauen, aber weiß nicht, ich lass es denke ich lieber machen... bevor ich da irgendwas falsch mache... bei solchen dingen sollte man ja eher vorsichtig sein...

Wenn Deiner vorher noch keine Tieferlegung hatte, dann mußt Du hinterher UNBEDINGT noch den lastabhängigen Bremsdruckregler (an der Hinterachse) einstellen lassen!

von dem bremskraftregler hab ich noch nie was gehört...... spur einstellen kosten um die 40 euro...

Gibts aber - ist so'n Teil mit 'ner Feder und ist an der HA angebracht.
Wenn das Teil falsch eingestellt ist und damit zuwenig Bremsdruck auf die HA bringt, dann kommt, wenn man mal richtig "reinsteigen" muß, so dermaßen das Heck hoch, daß einem schlecht werden kann vor Schreck.
Ich hatte das schon, weil ich's nicht wußte. War nicht wirklich komisch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen