Federn klopfen trotz Feldabhilfe :(
Also ich bin ratlos 🙁 Hatte die Feldabhilfe für das knacksten, klopfen, schepern was weiss ich was für die vorderen federn machen lassen da es richtig doll nervte. Der Meister meinte "Da springt die Feder". Heute war ich auf ner unebenen Straße unterwegs und bekam fast nen Schock. Ein richtig lauter *Plog* und mit dem war auch meine Freude am Fahren gleich hinüber 🙁 Was kann denn das noch sein? Der Wagen hat jetzt 8000km runter, Stabis sind auf Drehmoment angezogen, locker dürfte auch nix sein und die Feldabhilfe für die Federn vorne wurde vor 2 Wochen durchgeführt 🙁
19 Antworten
Zitat:
Mein FOH hat erzählt, daß die ursprünglichen Federn mit'm Spezialfett eingeschmiert werden müssen. Das war bei uns der Fall, aber das Knacken wurde immer schlimmer.
Ist wie bei der Kühleraufhängung von mir Fett drauf und gut isses sagte mein FOH, für ein paar Wochen vielleicht😁😁
Wollte mich nicht Anlegen mit ihm(weil Opelfahrer doch nette Menschen sind) hatte vielleicht keinen guten Tag erwischt. Beim nächsten mal denke ich wird er mir die Aufhängungen bestimmt auswechseln.
MfG
Penndy🙂
@diesel77:
Wenn die Frage an mich gerichtet war:
Das Knacken kam nach einiger Zeit wieder, nach der zweiten Reparatur wars dann aber gut (das war eine Limousine)
Der GTS, den ich dann hatte (und noch bis Di habe), brauchte für dieses Leiden den FOH nur einmal.
Bin schon gespannt wie es beim Neuen ist.....
Lacht mich nicht aus, aber einer der Gründe, beim GTS zu bleiben ist die Tatsache, dass ich seine Macken schon ein bisschen kenne und mich nicht mehr so aufregen werde....:-)
Und man reist so entspannt. Heute in der Nacht z.B. war ich so entspannt, dass ich nicht gemerkt hab, dass ich auf der Autobahn mit 160 die Polizei überholt habe :-))
Die haben auch nichts zu suchen auf der Autobahn.😁😁😁
MfG
Penndy🙂
P.S. Mit dem Reisen hast Du völlig recht.
Meiner neuer knackste erstmals nach 120km Fahrstrecke.
Jetzt hab ich 400km drauf, und es ist eigentlich schon recht oft passiert. Beim Abbiegen und beim Einfedern.
Ich habe ihn Di übernommen, zuerst hab ich mich geschämt, weil ich schon am Mi beim FOH auf der Matte stand und bei der Probefahrt natürlich nix zu hören war.
Er belehrte mich, dass beim MY 2005 das Problem vorne nicht mehr bestünde....
Ein richtig lautes Plog kam einige Male von hinten re und das Knacksen manchmal beim Abbiegen.
Naja, ich hab ja drauf gewartet....
Ähnliche Themen
Es geht auch nicht weg und es kommt immer wieder. Grund ist wirklich Schmutz, also Steine in Federteller. Die Abhilfe mit dem Schlauch hilft tatsächlich, aber ist nicht von Dauer. Je dicker der Schlach ist desto länger bleibts ruhig. Weiters kann man den federteller bis oben hin mit nem festen Fett ausfüllen. Aber auch da gilt, nicht für die Ewigkeit. Die Feldabhilfe wird wärend der Garantie gratis durchgeführt, nach dieser übernimmt der Kunde die vollen Kosten. 😠 Ich hatte wegen dem Problem ein ausgiebiges Gespräch mit dem Meister bei meinem Foh, er meinte eigentlich eine Schande. Auch das neue IDS Plus Fahrwerk ist betroffen. Und selbst bei neuen Astra kommts vor....