Federn Farbcode?

Mercedes E-Klasse W124

Bei meiner Schrauberei stellte ich fest das nun auch noch eine Feder Hinten gebrochen ist😠

Auf der Feder Gelb, Gelb, Weiß und darunter 2cm Rot
Der "Gummideckel" hat drei Noppen.

Da EX Krankenwagen nehme ich mal an das es die stabilsten Federn überhaupt sind

Im Netz heisst es die Farbcodierung hat was mit der Ausstattung zu tun oder aber die obern Punkte sind nur Herstellerspezifisch entscheident wäre die 2.Reihe ob rot = kurz oder blau = lang der Rest wird über die unterschiedlichen Gummis geregelt.

Was Stimmt den nun? - Bei den freien Teileverkäufern gibts doch auch nur eine Sorte es sei denn tiefergelegt ...

wenn ich bei MB bestelle - bekomm ich noch die mit Punktmarkierung oder auch mittlerweile ne Standartfeder?

Etwas verwirrend das Ganze😕😕😕

35 Antworten

Das ist ja ne Wissenschaft für sich 😁

Danke für Eure Hilfe - morgen werden die Dinger eingebaut ... orginal ist zwar teurer, aber dafür federt es sich besser😉

Hallo,

sorry, dass ich diesen alten Thread wieder aufmache. Aber bei mir ist eine Feder vorne gebrochen. Heute habe ich mir bei Mercedes neue Federn geholt. Lt. EPC brauche ich je nach Länge der Federn einen entsprechenden Satz Gummilager. Im EPC steht, dass eine blaue oder rote Markierung vorhanden sein müsste.

Zitat WIS:

Zitat:

"Zur Kennzeichnung der verschiedenen Federlängen sind die Federn am letzten unteren Windungsgang mit einem Farbstrich versehen"

Mein Problem: Am unteren Windungsgang sind keine Striche. Welche der anderen Markierungen sind gültig? Der Mitarbeiter an der Teileausgabe konnte mir auch nicht helfen, sondern hat mir beide Gummilagertypen verkauft (mit einem Rabatt) verkauft.

Könnt ihr mir helfen, welche Markierung gültig ist?

Grüße

Lutz

Dscn1886

Nur die blaue !!

Klare schnörkellose Antwort.

Danke!

Ähnliche Themen

Ich habe mir neue Federn von Sachs (ZF) aus dem Zubehör geholt. Die haben aber keinen Farbcode… einfach nur schwarz mit nem Aufkleber von Sachs mit entsprechender Nummer. wie bestimmt man jetzt die Gummiunterlage…?

Also könnten wir mal das mit den Farbcodes klären. Meines Wissens nach müssen die nur Achsweise zusammenpassen. Die Feder wird erstmal nur über die Teilenummer bestimmt. Im Werk werden die dann geprüft und die Paare die zusammenpassen (Länge/Widerstand) werden zusammen verkauft. Also ist meines Wissens nach die Farbcodierung nur eine Nachselektion aber hat nix mit der Federauswahl zu tun die geht nur über die Teilenummer ist das so richtig?

Das beantwortet auch die zwiete Frage Sachs macht keine Nachselektion da baut man einfach zwie Federn mit der gleichen Stickernummer ein fertig. Höhe der Federungerlage wird nach 100km bestimmt ob das Auto so steht wie man es haben will. Also kannst auch erstmal die alte nehmen und gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen