Federn Caravan Edition Plus mit original 17Zöllern

Opel Vectra C

Moin Moin.
Lese mich bereits durch die Foren hier in Bezug auf eine "geringe" Tieferlegung des Caravans (MJ08) mit den originalen 17Zöllern. Desöfteren lese ich, dass das Heck evtl. "hängt" sprich, optisch tiefer aussieht als die Frontachse. Kann man das generell so bestätigen? Wie sieht es hier mit den 40er Federn von H&R oder Eibach aus. Sollte man bei einer Laufleistung von 68TKM die vorderen Dämpfer gleich mit wechseln? Wenn ja, gleich gekürzte oder tun es die Originale oder halt 3rd Party Dämpfer auch.
Für Anregungen schon mal besten Dank im voraus.
Gruß Swen

35 Antworten

Ich muß hier mein Thema noch mal ein bisschen pushen!!! *g*

Finde absolut kein "vernünftiges" Fahrwerk (keine Gewinde) für meinen Vecci. Da ja wohl die Dämpfer früher oder später eh "kommen" würde ich gleich ein komplettes Fahrwerk einbauen lassen. Wenn möglich als Keil. Oder reichen die Feder 40/40 vorerst aus? Mir gehts hauptsächlich um die Optik, denn mit den original 17Zöllern geht das mal gar nicht! *g*
Hat jemand die gleiche konstellation mit den Felgen und NUR FEDERN (40/40)? Wenn ja, wie kommt da das Heck raus? Sollte natürlich nicht tiefer als die Front sein.

Wär nett, wenn mir jemand hier nen Shop, Buchtangebot oder sonstigen Link hat.

Danke im voraus.
Gruß Swen

Hier noch ein Bild mit den originalen 17er aus dem letzten Urlaub. Verbaut sind 40mm H&R anstatt den serienmäßigen 20mm Sportfedern.

Gruß....Andi

Hi Andi,
danke erstmal für Dein Bild und deinen Post.
Sprich, du hast auch "nur" die Federn drin, ohne gekürzte Dämpfer?! Komforttechnisch sollte sich dadurch ja nicht nicht zu viel ändern. Oder?
Bei mir sind nicht mal die 20mm verbaut. Vom optischen reicht mir das allemal. Hab nur wegen den Dämpfern so meine Sorge. Liest man ja häufiger, dass die originalen schnell den Geist aufgeben, vor allem dann, wenn noch tiefergelegt (kann man das so pauschal sagen, unterschreiben?)
Danke.

Gruß Swen

Zitat:

Original geschrieben von skyTroxx


Hi Andi,
danke erstmal für Dein Bild und deinen Post.
Sprich, du hast auch "nur" die Federn drin, ohne gekürzte Dämpfer?! Komforttechnisch sollte sich dadurch ja nicht nicht zu viel ändern. Oder?
Bei mir sind nicht mal die 20mm verbaut. Vom optischen reicht mir das allemal. Hab nur wegen den Dämpfern so meine Sorge. Liest man ja häufiger, dass die originalen schnell den Geist aufgeben, vor allem dann, wenn noch tiefergelegt (kann man das so pauschal sagen, unterschreiben?)
Danke.

Gruß Swen

Zumindestens hört man das von dem ein oder anderen. Ich habe die H&R im Jan. 09 einbauen lassen, weil mir der Hinternlastige Anblick mit dem Originalsportfahrwerk schon lange ein Dorn im Auge war. Jetzt ist es ok, er hält sich so die Waage. Mit den jetzigen 18" wirkt er manchmal schon arg tief.

Viele schwören auch auf Eibachfedern, aber im großen und ganzen bin ich zufrieden.

Der Einbau geschah bei Km 62000, nun hat er 81000 Km drauf und die Dämpfer scheinen noch ganz ok.

Der "Sport" ist aber generell etwas härter, wegen modifizierter Dämpfer.

Schau bei E-bay, da gibt es genügend Angebote für den C.

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

Ja, in der Bucht schau ich auch schon die ganze Zeit! Bin mir nur net sicher, ob ich gleich auf ein komplettes Fahrwerk (die Auswahl ist da lt. Google aber auch nicht all zu groß) setze, oder es doch mit den Federn versuche. Meine Felgen möchte ich eigentlich drauf lassen, da sie mir auch gut auf dem Auto gefallen. Halt nur der rießige Radkasten muß nicht sein.

Sehe aber auch nicht ganz ein 1300 für ein KW-GF + Einbau auszugeben. Zumal das mir dann wohl auch zu "hart" wäre. Von FK gibt es ja mehrere Serien, wo ansch. auch der Komfort einigerm. vorhanden ist... Muß da glaub mal vorbei fahren, ist ja bei mir um die Ecke.

Vielleicht hat noch jemand erfahrungen mit FK oder eben nur mit den Federn.
Danke

Gruß Swen

Hallo Swen,

habe eben schon bei einem anderen Thema die Frage nach Fahrwerken gestellt und dann erst deins gefunden.

Hörst sich so an, als hättest du den gleichen Vectra wie ich auch. Meiner soll auch noch tiefer. Mein FOH sagte mir, dass man das IDS+ Fahrwerk ohne Probleme nachrüsten könne, mal den Kostenfaktor beiseite gestellt! Ich könnte mich ärgern, dass man letztes Jahr nicht den OPC-Line genommen hat.

Gruß Marco

Lt. Deiner Signatur haben wir den "IDENTISCHEN" (gleich wäre schlecht, sonst hätten wir Car-Sharing *G*) Farbe Identisch, BJ Identisch *g*

Mit den originalen EditionPlus Felgen (ich nenn sie jetzt einfach mal so) sieht er ja wirklich gut aus, wenn eben der große Radkasten net wäre. Bin wirklich schon am überlegen, mir nicht so ein FK-Fahrwerk zu bestellen, sind nicht zu teuer und scheinen einen guten Eindruck zu hinterlassen, wenn net, der Hersteller ist "ums Eck" da kann man die denen gleich wieder um die Ohren haun. FK-Automotive Link

Mit "nur den Federn" tu ich mir echt schwer, eben wegen den Dämpfern. IDS+ kommt für mich auf keinen Fall in Frage, finde ich zu teuer.

Tja, das Geld...

Ich werde mir den Link mal morgen in Ruhe anschauen.

Hast Du denn schon mehr bei Deinem Vectra gemacht? Ich möchte ganz gerne die Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht umprogrammieren lassen, vielleicht sogar gegen LEDs autauschen.

Nicht allzuviel... Bin grad dabei das GID gegen ein CID am CD70 zu tauschen. Einstiegsleisten zur Sicherheit montiert, vernünftige H7 rein, Bosch Aerotwin montiert. Also nur "harmloses" Zeugs. Hab ihn auch erst ne Woche. Vernünftige Lackreinigung mit anschl. Versiegelung des Lacks und der Scheiben hab ich noch gemacht. Ich fahr sehr viel (40-45TKM/Jahr) da macht sowas schon Sinn.

Viel möchte ich auch nicht machen, das Auto gefällt mir so wie es da steht echt gut. Ausser eben die RADKÄSTEN. Drum muß er ein bisschen runter. Evtl. noch Distansscheiben, sobald er "unten" ist.

Der Vectra gefällt mir so auch sehr gut. Ich fahre nicht ganz so viel damit (Firmenwagen), meistens meine Frau. Letzte Woche aber mal wieder auf der Autobahn unterwegs gewesen. Leider noch mit Winterschluffen. Der geht echt gut, bei Tachostand 230 km/h bin ich runter vom Gas. Morgen kommen aber die 17er wieder drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Marco K.


Der geht echt gut, bei Tachostand 230 km/h bin ich runter vom Gas.

😉😛😁 beim 1,9er und dann Caravan, hört sich an als wenn da noch mehr geht?

Guck mal während du es wirklich schaffen solltest auf 230Kmh laut Tacho zu kommen im

Testmode

nach!

Gruß Jan

Moin Janer,

da werde ich das nächste mal drauf achten. Bist du mit dem Chip zufrieden? Was kostete der Spaß?

Hast du noch mehr gemacht?

Gruß Marco

So, nach zig Stunden Foren, Threads und Testberichte hab ich mich umentschieden... werde mir jetzt Sachs Super Touring Dämpfer (für Sportfahrwerk-gekürzt) sowie K.A.W. Federn in Keilform (55/40) verbauen. Somit wirds nicht zu hart und der kompfort bleibt einig. vorhanden.

K.A.W Federn zu besorgen ist kein problem, jedoch find ich irgendwie kein vernünftigen Shop für die Sachsdämpfer.
Hat mir hier jemand ein paar Links zu vernünftigen, zuverlässigen Lieferanten?!

@Marco K.
Mit der Leistungssteigerung von EDS bin ich sehr zufrieden, was ich noch gemacht habe kannst du hier sehen!

@skyTroxx,

Denk daran, dass die KAW Federn dein Fahrzeug sehr tief legen!
Ob es noch Komfortabel genug ist, ist sicher Auslegungssache, man kann sich auch alles schön reden...

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen