1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Federn ändern. Wer hat`s gemacht

Federn ändern. Wer hat`s gemacht

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 7. Februar 2009 um 9:32

Hallo Freunde,
ich möchte mir aus optischen Gründen meinen Kuga tieferlegen. Im ebay sind ja einige Federsätze zu bekommen. Eine Kugafahrerin hat mir schon eine sehr positive Antwort gesendet.
Gerne würde ich einige Erfahrungen hören.
Danke im voraus
Toysi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Februar 2009 um 14:05

Was sollen die blöden Bemerkungen über die Tieferlegung des Kuga`s.
Wer es nicht mag der brauch es ja nicht zu machen.
Der brauch sich aber auch nicht mit blöden Sprüchen hier melden.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Heheheheheheeheh der Tiguan sieht wie ein Schrank mit überdimensionalen Rädern aus :D:D

am 7. Februar 2009 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Heheheheheheeheh der Tiguan sieht wie ein Schrank mit überdimensionalen Rädern aus :D:D

Ach der sieht nur so aus??? Bis jetzt dachte ich, das IST ein Schrank..

:D

Danke für den Tipp

:D

Also ich bin froh wenn ich nicht so ins Auto reinfallen muß! Ich werd meine Originalfedern drin lassen. Sorry aber hätte ich ein tieferes Fz. gewollt, dann wäre es ein Ferrari geworden. Ich wollt´n SUV! ;)
PS: aber wenn einer so ein "hohen" wagen tiefer haben will, dann in Keilform (vorne tiefer als hinten) ;)

Hallo,
sorry aber der tiefergelegte Tiguan ist eine volle Lachnummer.
Mit der Karre würde ich nirgends vorfahren wollen. Allerdings würde ich auch den Kuga nicht fahrwerksmäßig modifizieren.
Wenn schon Tuning dann Schweller, 20" und sonstigen SUV Schnick-Schnack, aber nicht so.
Abgesehen vom negativen optischen Aspekt hat der Kuga es auch garnicht nötig tiefergelegt zu werden. Der Allrad, den ich bekomme und auch probefahren konnte hat meines Erachtens auch so schon ein geniales Fahrwerk.
Beste Grüße
Harald

am 8. Februar 2009 um 13:43

Zitat:

Original geschrieben von pumba


Abgesehen vom negativen optischen Aspekt hat der Kuga es auch garnicht nötig tiefergelegt zu werden. Der Allrad, den ich bekomme und auch probefahren konnte hat meines Erachtens auch so schon ein geniales Fahrwerk.

Genau er hat ein gutes Fahrwerk und das wird nur mit anderen Federn sicherlich nicht besser.

Federn und Dämpfer sind immer aufeinander abgestimmt und nur ein Wechsel auf kürzere/härtere Federn macht das Fahrwerk sicherlich nicht besser - härter aber das wars dann auch.

Wenn dann muss da ein anderes Fahrwerk rein und ob das bei so einem Fahrzeug sinnvoll ist beantworte ich für mich mit nein ;-)

Kann schon jemand was zu den Wolf Tieferlegungsfedern was sagen?
Was bedeutet progressiv?
Sind die eher härter oder weicher als die anderen Hersteller?
Ein Bild eines tiefergelegten Kugas wäre auch nicht schlecht. :D
Interessiere mich sehr für die Tieferlegung, natürlich mit wenigst geringer Komforteinbuße. :cool:

Du hast ne PN
cu CmC
Ps. fragt mal bei Eibach nach wer die Federn fertigt für WOLF !!!

Zitat:

Original geschrieben von CoolmcCool


Du hast ne PN
cu CmC
Ps. fragt mal bei Eibach nach wer die Federn fertigt für WOLF !!!
Danke für die Info.
Habe aber keine PN von Dir bekommen. :(

Hat sonst noch jemand ERFAHRUNSwerte. :cool:

jetzt aber .....

cu CmC

Ich greif mal nen alten Thread wieder auf.

Was habt Ihr so für die Tieferlegung bezahlt?
- Einbau
- Vermessen/Einstellen
-TÜV /Gebühren
Federn habe ich die von Eibach für 160,-€ bekommen. :cool:

am 18. April 2010 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von linse


Ich greif mal nen alten Thread wieder auf.

Was habt Ihr so für die Tieferlegung bezahlt?
- Einbau
- Vermessen/Einstellen
-TÜV /Gebühren
Federn habe ich die von Eibach für 160,-€ bekommen. :cool:

@linse

wenn ich mich richtig erinnere, bestellst du deinen kuga doch gerade? warum lässt du die federn nicht direkt von ford einbauen? ford bietet die eibach-federn direkt als zubehör an - preisliste vom 23.02. letzte seite -.( für alle die "einen kuga legt man doch nicht tiefer" besserwisser: für euch ist das angebot von ford bestimmt nicht gedacht!!! )

wenn du die ferden einbauen lässt mußt du mit ca. €200-250 kosten rechnen, die spurvermessung ca.€ 70-100, für TÜV abnahme €50,-.

meine kuag sind beide tiefer.

@toysi

zuerst einen für ca. 6 wochen probiert - januar/februar 2010. habe täglich die autos gewechselt um erfahrung und ein gefühl zu bekommen, wie das fahren mit und ohne tieferlegung ist. aus "ERFAHRUNG" und nicht aus "ähh-das tut man doch nicht" sind jetzt BEIDE tiefer.

achte nur darauf das die federn vorne/hinten die gleiche höhe haben - z.b. eibach je 30/30mm. wie ich zu linse schon geschrieben habe" frag doch mal bei ford direkt nach, warum die eibach mit ins programm aufgenommen haben?? ganz bestimmt nur weil 5-6 kuga tiefer sind und sich ein solchen angebot "überhaupt" nicht lohnt. ford hat eibach besimmt nur mit aufgenommen um die preisliste zu vergrössern?!

;)

grüße

Zitat:

Original geschrieben von ebe-kuga


@linse
wenn ich mich richtig erinnere, bestellst du deinen kuga doch gerade?
Ist schon seit gestern bestellt. :D

Zitat:

warum lässt du die federn nicht direkt von ford einbauen? ford bietet die eibach-federn direkt als zubehör an - preisliste vom 23.02. letzte seite -.

Weil es bei meinem Import Kuga nicht bestellbar ist. und ich das Sportpaket eh nicht gebrauchen kann, da Powershift andere Pedale hat. :cool:(Dazu aber später mehr in einem extra Thread)

Zitat:

wenn du die federn einbauen lässt mußt du mit ca. €200-250 kosten rechnen, die spurvermessung ca.€ 70-100, für TÜV abnahme €50,-.

Meine bisherigen Recherchen haben ergeben das es so ca. 300,-€ all inclusive kosten soll.
Deswegen auch meine Frage wers hat machen lassen. :cool:
am 18. April 2010 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von linse



Meine bisherigen Recherchen haben ergeben das es so ca. 300,-€ all inclusive kosten soll.
Deswegen auch meine Frage wers hat machen lassen. :cool:

guter preis!!

lass es dir aber schriftlich bestätigen

:)

der aus/einbau der federn in den vorderachsen soll etwas "länger" dauern. kann ich nicht beurteilen, habe halt nur bezahlt und das gerne

:D

,

grüße

am 19. April 2010 um 11:13

Dieses Fahrzeug fährt sich ohnehin original schon recht gut mit der geringen Tieferlegung wird die Optik noch besser - vor allem verringert sich der Abstand zur Bereifung welcher speziell bei den 20" Felgen mit einem Querschnitt von 255/35 ansonsten relativ hoch ausfallen würden. Weiters kann ich aus Erfahrung sagen Eibach (Zusammenarbeit mit FORD) aber auch H&R sind wahrlich keine "BILLIG-Anbieter - auf alle Fälle in Qualität und Erfahrung sein Geld wert. Die Frage ist immer was will man(n) bin ohnehin nicht bereit speziell mit dem MS-Verbau im Schotter oder auf groben Abwegen unterwegs zu sein. Fazit: Fahrverhalten wird noch besser und aktiver, Seitenneigung wird weniger und speziell mit dem 2,5T merkt man dann nicht mehr dass man eigentlich (ausser der höheren Sitzposition) man(n) "NUR" in einem SUV sitzt :O) Sportlichkeit hat seine Nachteile was Komfort betrifft aber auch in diesem Fall überwiegen die VORTEILE.

Sehr interessant, bin, wie schon geschrieben, überzeugt.:D
Wichtiger wären für mich diese Daten::cool:
Was habt Ihr so für die Tieferlegung bezahlt?
- Einbau
- Sturz/Spur Vermessen/Einstellen
- TÜV /Gebühren

Deine Antwort
Ähnliche Themen