Federdome vorne durch - lohnt das noch?
Hallo,
bei meinem Dicken ist bald der TÜV fällig und die vorderen Federdome sind durch.
Hat das schon mal jemand machen lassen. Ich für fürchte, die Kosten dafür übersteigen den Zeitwert bei weitem.
Eigentlich schade. Mein Z22YH läuft problemlos, Pumpe und Kette wurden vor 30tkm gemacht, sonst würde ich gar nicht über eine Reparatur nachdenken.
Gruß Ralf
30 Antworten
Habe ich in dem Maß auch noch nicht gesehen.
Lief der irgendwo an der Küste und hat viel salzige Luft abbekommen?
Gruß
Andre
Nein, der lief hier. Hat auch sonst kaum Rost, nur ganz leichten Rost an den Radlaufkanten hinten.
Kulanzantrag bei Opel stellen??? ;-)
Gruß
Opel gibt 12 Jahre Durchrostungsgarantie bei Servicegepflegten Fahrzeugen, da rechne mal nach.
Zitat:
@Gumble69 schrieb am 8. September 2023 um 23:13:24 Uhr:
Ach Du scheiße
... Ist das eine bekannte Schwachstelle?Aber wie man an der Gasfeder erkennen kann, ist es der Vorface... Ich hoffe, dass die beim Facelift was anders gemacht haben
Ich hab nen 2006er OPC als Ersatzteilspender stehen, der ist auch komplett durch an den Domen.
Ähnliche Themen
Jauuu... Das sieht echt übel aus bei Dir, ich dachte der Vectra C wäre verzinkt ??
Ehrliche Meinung... Sieht aus als wenn da schon mal welche drüber geschweißt wurden, u. Das nicht gut versiegelt wurde.
Es sieht so ringförmig aus wie ein riss
Also meiner ist ein FL aus 2006 u. Da ist nirgends Rost an der Karosserie außer unten drunter ein paar Stellen.
Hatte grad am Mittwoch TÜV anstandslos durch gekommen.
Gruß u. Viel Glück... Opel Jo
Normal ist das auch nicht, meiner Meinung nach rostet der Vectra C/Signum kaum.
Habe aber auch einen der recht stark angerostet, lag aber daran das der Vorbesitzer in den Bergen lebte.
Zitat:
@OpelJo schrieb am 09. Sept. 2023 um 15:31:06 Uhr:
Ehrliche Meinung... Sieht aus als wenn da schon mal welche drüber geschweißt wurden, u. Das nicht gut versiegelt wurde.
Es sieht so ringförmig aus wie ein riss
Also meiner ist ein FL aus 2006 u. Da ist nirgends Rost an der Karosserie außer unten drunter ein paar Stellen.
unterschreib ich auch so.....
Zitat:
@tchibomann schrieb am 9. September 2023 um 10:07:26 Uhr:
Habe ich in dem Maß auch noch nicht gesehen.
Lief der irgendwo an der Küste und hat viel salzige Luft abbekommen?Gruß
Andre
Unser Focus aus 2004 lebt seit 11 Jahren direkt an der portugiesischen Atlantikküste und hat seitdem keinen neuen Rost entwickelt.
Salz ist nur ein Problem wenn es als Streusalz von unten kommt.
Zitat:
@casabinse schrieb am 10. Sept. 2023 um 21:45:45 Uhr:
Unser Focus aus 2004 lebt seit 11 Jahren direkt an der portugiesischen Atlantikküste und hat seitdem keinen neuen Rost entwickelt.
Da ist es auch fast durchgehend warm und hat trockene Luft. An Nord oder Ostsee sieht es schon anders aus 😉
Gruß
Andre
Bei meinem 2006er fängt es jetzt auch langsam oberflächlich an,
der hat aber auch 344000 auf der Uhr.
Denke da sollte ich mal "Vorsorge", wie auch immer, treffen
Er hat auch gerade frischen Tüv bekommen
Zitat:
@Oldironman schrieb am 17. September 2023 um 12:09:24 Uhr:
Bei meinem 2006er fängt es jetzt auch langsam oberflächlich an,
der hat aber auch 344000 auf der Uhr.
Denke da sollte ich mal "Vorsorge", wie auch immer, treffen
Er hat auch gerade frischen Tüv bekommen
Der Rost kommt von innen! Wenn du ihn jetzt im Motorraum am Dom siehst ist der schon durch!
Ist das so?
Was sollte denn jetzt getan Werden?
Auto zum Verwerter!
Beim Dom ist von innen noch ein 2. Blech. Das siehst Du erst wenn Du innen den Unterbodenschutz abkratzt. Wenn da Feuchtigkeit unter kriecht fängt es zwischen den Blechen an zu gammeln.
Du kannst versuchen Dir ein Spenderfahrzeug zu suchen wo noch kein Rost ist und das in Deinen einschweißen lassen.
Ich mag diese Art Humor sehr
Hi Leute,
ich habe ein Ersatzfahrzeug und der Vectra darf seiner Wege gehen. Ich werde ihn wohl vermissen.
Gruß Ralf