Federbruch

Opel Vectra C

Hallo Leute

Nach kaputten Stossdämpfern jetzt auch noch ein Federbruch vorne li.
Wollte heute um 17.00 wegfahren, da seh ich das das Auto ( Veci Caravan 2,2 TD 125 PS Bj. 2004 ) vorne li auf einmal tiefergelegt ist.
Nun wußte ich auch welch ein lauter Knax es am Nachmittag war als ich im Büro zu Hause gesessen bin und das Auto steht direkt vor dem Fenster.
Wird heute noch zu meiner freien Werkstatt geschleppt und morgen gleich beide Federn neu verbaut.
Frage? Was ist wenn das während dem Fahren passiert?????????????????????????

mfg

20 Antworten

Ich habe heute bei der HU erfahren, dass die Feder vorne rechts gebrochen ist.
Für mich kaum vorstellbar: Ich habe nichts gemerkt, keine Geräusche (OK, ein leichtes Poltern), perfekter Geradeauslauf. Und noch vorgestern mit fünf Leuten und Gepäck mit 200 über die Bahn...

Der Prüfer meinte, die Federauflage ist ja fast so schlecht wie bei Daimler....

im anderen Thema hatte ich mal das Corsa Thema verlinkt.

Da hab ich auch nen schönen Reifen gezeigt in den sich die Feder langsam eingerieben hatte - bis zum Platzen. 😁

Edit:
da isses
http://www.motor-talk.de/.../das-federbruchthema-t2264970.html?...

Hallo,
habe dasselbe Problem. Die Hallo,

ich fahre einen Opel Vectra c Caravan 2,2DTI. Im Sommer 2009 musste ich die Feder vorn rechts austauschen da sie gebrochen ist. Das eine Mal tat ich es als "Zufall" ab, denn bei 130.000km sollte so eine Feder nicht brechen dürfen, zumal ich zu 80% nur Autobahn fahre. Aber OK, ich habe es hingenommen und auf eigene Kosten reparieren lassen. Heute musste ich mit erschrecken feststellen das nun auch die Feder vorn links gebrochen ist. Dies kann dann doch kein Zufall mehr sein, habe eben eine Mail an Opel geschrieben und hoffe auf deren Kulanz.

Gruss, der David

Hey Luze schau mal hier: Federbruch mit Kulanz
Heute hats also mal wieder geklappt mit der Kulanz. Bei welchem FOH bist du denn in Halle? Mu..t oder M.....deutsches?

Grüße Stefan!

Ähnliche Themen

weder noch. Mundt hat es nicht nötig so wie die mit den Kunden umgehen und das MdH ist ungünstig zu erreichen. Habe den Wagen in Brehna bei Opel geholt und fahr auch da immer hin bei Reperaturen.... was aber zum Glück selten der Fall ist *3xaufholzklopf

Als bei meinem Signum vorne links die Feder gebrochen war, hat man gar nichts gemerkt oder gesehen. Wagen war normal hoch, Federung in normalem Zustand. Die Feder war wohl im Halter oben gebrochen, daher kann man durchaus monatelang fahren und es fällt erst bei der Inspektion auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen