Federbruch
Sers,
mein A3 (Bj.98, ~165.000km) machte gestern durch auffällige, knackende, nachklingende Geräusche beim Einlenken auf sich aufmerksam. Vorher noch nie gehört verabschiedete sich bei der 4-5 Kurve mit einem Knall ein Stück einer Feder (siehe Bild).
Die Frage ist jetzt um welche Feder es sich hierbei handelt und mit welchen Zeit- und Kostenfaktor ich rechnen muss um das ganze wieder in Ordnung zu bringen.
Zu den Bildern ist noch zu sagen, dass das Fragment ein End bzw. Anfangsstück der Feder ist, da nur auf einer Seite gebrochen.
Danke im Voraus für eure Bemühungen mir weiterzuhelfen 😉
24 Antworten
Nö, passt so.
Mach dann mal Bilder, wenn es drin ist.
Mach ich...
irgendwie verwirrt mich folgender Hinweis beim Junior Kit:
Zitat:
Verkürzte Sportstoßdämpfer erforderlich. Im VOGTLAND - Komplettfahrwerk sind diese bereits enthalten.
Das
VOGTLAND - Komplettfahrwerkkostet ca. 150€ mehr.
Blick' ich nicht so richtig durch. Wenn für das Junior Kit verkürzte Sportstoßdämpder erforderlich sind, welche beinhaltet dann das Fahrwerk? Oder ist das ganze einfach nur missverständlich formuliert und mit "VOGTLAND - Komplettfahrwer" ist das Junior Kit gemeint?
Das VOGTLAND - Junior-Kit ist ein kostengünstiges Sportfahrwerk für preisbewusste Käufer die nicht auf die gewohnte VOGTLAND-Qualität verzichten möchten. Es besteht aus hochwertigen gekürzten Rebound-Dämpfern - Made in EU - mit einer sportlichen Dämpfercharakteristik und den bewährten VOGTLAND- Tieferlegungsfedern mit progressiver Abstimmung. Die VOGTLAND Tieferlegungsfedern besteht aus zwei unterschiedlichen Federraten: einer Anfangs- und einer Endrate. Diese speziell auf Ihren Fahrzeugtyp abgestimmten aufeinander wirkenden Kennlinien stehen für einen ausgewogene Fahrdynamik auch bei sportlicher Fahrweise. Die Tieferlegung reicht von 35 bis 60 mm. Steigern Sie Agilität und Fahrspaß und erleben Sie Ihr Fahrzeug einmal ganz neu! Das VOGTLAND-Junior-Kit ist für Fahrzeuge von Audi bis VW mit Tieferlegungen von 35 - 60 mm lieferbar.
Alle Klarheiten beseitigt? 😉
Da steht doch gekürzt...
Rebound hat mich eben irritiert...
...ach ich hasse es mich über Dinge zu unterhalten, von denen ich keinen Schimmer habe 😁
Danke für die Mühen, ich meld mich nochmal wenn es drin ist.
Ein Rebound ist ein Bestandteil eines Fahrwerkes. Es ist eine Hülse, die auf die Kolbenstange zwischen dem Dämpferkolben und dem Rohrverschluss aufgeschoben wird.
Sie befindet sich innerhalb des Kolbens und ist damit von außen nicht erreichbar. Durch die Hülse wird der Hub der ausfahrenden Kolbenstange um die Länge der Hülse verkürzt. Bei Stoßdämpfern, die in Verbindung mit Tieferlegungsfedern verwendet werden, wird nur die Kolbenstange im Aushub begrenzt (Rebound), damit die Federn nicht aus den Federtellern springen können.