Federbruch Mondeo ST 200
Hallo
hatte am 20.12.09 einen Federbruch vorn rechts, und dazu noch so blöd das sich die gebrochene Feder in den Reifen gebohrt hat und diesen total zerstörte. Was blieb war nur noch der Abschleppwagen.
Habe das Auto gestern wieder aus der Werkstatt geholt... Kostenpunkt mit zwei neuen Reifen und zwei neuen Federn 732.-Euro.
Habe gehört das Ford eine Garantie über 10 Jahre auf Federn hat und somit eine auf Kulanz bezahlt???
kann mir jemand sagen ob das stimmt und wohin ich mich wenden muß..
Danke
23 Antworten
die "normalen" Federn vom V6 Turnier haben eine Windung mehr zum Vergleich zu meinem ST 200 Federn die ausgebaut worden sind !!! und diese sind Orginal für den St 200.
Wie soll das den aussehen wenn er vorn höher ist wie hinten???
und die Räder sind neu, rund, nix B-Ware und haben Profil.....
Pirelli W 190 Snowsport
und meine Frage bezog sich auf den Federnbruch und nicht auf die Reifen...*lol* da haste wohl für deine Zuviel bezahlt....
es geht mir auch nicht darum was ich bezahlt habe, denn wer so ein Auto fährt hat größere Ausgaben.
meine Frage war ob jemand weiss, oder Erfahrungen gemacht hat ob es auf Kulanz von Ford was gibt.
der mondeo mkI und II ist in allen varianten vorn höher als hinten mit serienfedern!
die einzelnen windungen sagen absolut nichts über höhe oder tiefe aus....was man übrigens auf deinem foto bestens sehen kann 😉
was haben die dinger denn für nen speedindex und dot ? für den preis kann es eigentlich keine neue produktion sein und höchstens t haben...!
@Rolleboy : Guck dir mal nen stink normalen Mondi Mk1 an. Du wirst feststellen das die alle vorne höher sind als hinten. Ich frag mich aber allen ernstes wer auf die Schwachsinnsidee gekommen ist.
Ich habe mal einen Mondi auf nem Parkdeck gesehen der vorne so hoch war! Ich hab locker ne Minute gestanden und ihn mir angegckt.Am liebsten hätte ich davon ein Foto gemacht,habe ich aber doch nicht,kann ja nicht einfach von nem fremden Auto ein Foto machen.
Aber eins sage ich dir. Bei dem Mondeo hättest du sehr sehr deutlich gesehen das er vorne höher ist als hinten.Obwohl er hinten auch schon recht hoch ist.
das ist auch beim mkII so...beim mkIII wurde es etwas besser...aber wirklich nur etwas...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
das ist auch beim mkII so...beim mkIII wurde es etwas besser...aber wirklich nur etwas...!
JA stimmt. Außer der Mk3 St220 liegt schön satt auf der Straße....Gut der hat aber auch größere Räder,somit füllen die noch mal etwas mehr den Radkasten aus. Mein Mondi hat ja nur 15" drauf!
der st220 hat von werk aus 25mm tiefere federn...deshalb sieht das besser aus. der st200 hat 17 zoll ab werk und sieht trotzdem grottig aus in den radkästen 😉 manche sagen auch amphibienfahrzeug dazu 😉
Moin Moin
Hier mal kurz mein Problem:
Federbruch vorne Rechts bei meinem Mondi St200.
Mir geht es wohl genauso wie den anderen auch, ab nach Ford..... hä wie jetzt 150 € für eine Feder ne man sollte ja wenn beide tauschen........ ne neue und ne alte Feder mach ich nicht....
hat jemand schon die Erfahrung gemacht, vorne Tiefer, ca 30 mm und hinten Serie, geht das bzw. darf ich das??
oder hat jemand noch ne Alte gebrauchte Feder rumliegen?
Spräche ja nichts dagegen wieder ne alte Fdeder zu nehmen , die ja genau die gleiche Belastung schon zehn Jahre hinter sich hat als wenn ich nur eine Neue einbaue, wie mir der Ford Service Berater
geraten hat.....
Bin nämlich mit der Aktuellen Bodenfreiheit zufrieden....
brauche mal ein Tip
Gruß Marc
klar kannst du ihn nur vorn tiefer machen, haben wir auch!
steht aber auch alles schon 100x in der suchfunktion....du kannst dir aber auch einfach 2 günstige v6 federn im zubehör kaufen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
klar kannst du ihn nur vorn tiefer machen, haben wir auch!
steht aber auch alles schon 100x in der suchfunktion....du kannst dir aber auch einfach 2 günstige v6 federn im zubehör kaufen und fertig.
Dank Dir erstmal für die schnelle Antwort!
Denke, mir ist damit auch erst mal geholfen.
Wenn ich so viel gelesen hab, brauch ich halt ne Vergewisserung. Das, das auch richtig ist, was ich halt vorhabe.
Bin oder war mir nicht so schlüßig, ob die normalen V6 Federn nicht ein anderes Fahrverhalten
hervorbringen, wenn man das mal so sagen darf, (weicheres Fahrwerk beim normalen V6, oder ist das nicht so?)
Kenne meine bisherigen Ford, eigentlich nur so. Weich und naja schwammig???
Bin begeistert wie sich der ST Fährt.
Gruß Marc