Federbruch - Komplette Stoßdämpfer tauschen? Kosten
Hallo,
komme gerade von der Hebebühne - habe hinten rechts einen Federbruch. ATU hat mir folgendes Angebot gemacht - bitte gebt doch mal eure Meinung dazu ab:
(Bitte keine Meinungen wie - ATU ist eh Mist oder so, habe meine eigenen Erfahrungen gemacht)
- 2x Schraubenfeder inkl. Einbau hinten 291,08€
Der gute Mann wies micht noch darauf hin, dass im Moment die Dämpfer im Angebot sind:
-59€ inkl. Einbau/Seite
Würde also bedeuten dass ich für komplett neue Stoßdämpfer und Federn hinten knapp 400€ zahlen müsste. Ist das Angebot okay?
Der Wagen ist BJ 2001 und hat jetzt ca 170.000km gelaufen.
Lohnt es sich noch andere Angebote (evtl. auch von Volvo) einzuholen, oder ist der Preis reell?
Danke und Gruß
Fabian
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Werd nächstes mal einfach auf die Moderator Glocke klicken, da die permanente Werbung auf die Nerven geht und nicht den Nutzungsbedingungen entspricht...Schreib deine Werbung per PN
Solong
B
Hast du mir nicht vor einiger Zeit in einer PN
versprochennicht auf meine Postings zu antworten?
Zitat:
PN vom 14.Feb.2011
Ich werde dich zukünftig auf meine Igno Liste setzen, dann hat sich das Problem gelöst.Schöne Zeit
Solong
B
Gut, wenn du es nicht schaffst deine "Drohungen" wahr zu machen, dann werds ich tun !
Ichignoriere
dichhiermit !
LG Kurt
PS: Du kannst natürlich hinklicken wo du willst! 🙄
Aber es ist immer wieder Amüssant zu lesen, worüber sich manche User aufregen können!😉
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
PN vom 14.Feb.2011
Ich werde dich zukünftig auf meine Igno Liste setzen, dann hat sich das Problem gelöst.Schöne Zeit
Solong
B
Versprochen hab ich gar nichts. Und stimmt, du bist bei mir auf igno.
Ich hab mich entschieden dass ich deinen Müll einfach ab und zu lesen muss, da es sonst überhand nimmt...
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
PN vom 14.Feb.2011
Den Inhalt von PNs (=
PrivateNachrichten) zu veröffentlichen ist meiner Meinung nach nicht die feine Art...
Gruss wamic
@Wamic:
Da geb ich dir im Grunde sehr Recht !
Aber der zitierte Teil dieser PN gibt nichts persönliches wider und solches wird auch nie jemand von mir zu lesen bekommen .
Im übrigen ist es auch nicht unbedingt die feine Art, in einem Forum zu versuchen, ständig jemanden ans Bein zu pinkeln.
Aber genau das macht der "nette Kollege Bandit".
Nun, wie er schon in seiner Signatur schreibt: "Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten"
Na ja, und irgend jemanden muss er sie ja geben! Also mir. Auch gut, ich kann damit leben ! 😁
LG Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Im übrigen ist es auch nicht unbedingt die feine Art, in einem Forum zu versuchen, ständig jemanden ans Bein zu pinkeln.
Aber genau das macht der "nette Kollege Bandit".
Hör einfach mit deiner blöden Werbung auf. Wie oft muss ich was von Kfzteile24 noch lesen?
Du kannst dein Volvo Logo hinkleben wo du willst, wegen mir auch auf die Windschutzscheibe die mit Silikon eingeklebt ist... Ist mir auch egal ob links, rechts oder mittig.
Solong
B
@Bandit:
Kein Kommentar !
😕😕😕
LG Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Ichoderdu
Hallo,
komme gerade von der Hebebühne - habe hinten rechts einen Federbruch. ATU hat mir folgendes Angebot gemacht - bitte gebt doch mal eure Meinung dazu ab:
(Bitte keine Meinungen wie - ATU ist eh Mist oder so, habe meine eigenen Erfahrungen gemacht)- 2x Schraubenfeder inkl. Einbau hinten 291,08€
Der gute Mann wies micht noch darauf hin, dass im Moment die Dämpfer im Angebot sind:
-59€ inkl. Einbau/Seite
Würde also bedeuten dass ich für komplett neue Stoßdämpfer und Federn hinten knapp 400€ zahlen müsste. Ist das Angebot okay?
Der Wagen ist BJ 2001 und hat jetzt ca 170.000km gelaufen.Lohnt es sich noch andere Angebote (evtl. auch von Volvo) einzuholen, oder ist der Preis reell?
Danke und Gruß
Fabian
Ja dann noch mal ein Preis vom VOLVO 🙂 :
zwei Federn H: 174,-
Arbeitspreis für Wechsel: 111,-
alles Netto
Gruß
PS: die scheinen nicht vom benutzen zu brechen sondern an "Altersschwäche" in jungen Jahren 🙄
Bei dem Preis für die Stoßdämpfer wäre ich sehr skeptisch in Hinsicht auf die Qualität.
Bei den Federn kannst Du Dir auch übelegen, ob Du Dir dann die verstärkten einbauen lässt. Sind ja nur unwesentlich teurer und Du schriebst was von Anhänger...
Na das wäte mir die Mühe und der Spaß aber wert, ein Angebot von Volvo holen zu A*U damit und fragen ob sie auch Originalteile verbauen. Falls nicht sollen sie dir mal die nur 50EUR Differenz erläutern.
Genau das meinte ich. Wenn du dir die Originalfedern von Volvo besorgst und in einer freien Werkstatt einbauen lässt, kommst du vermutlich sogar günstiger als bei A**. Da brauchts auch kein besonderes Spezialwerkzeug, nen passenden Federspanner hat jede vernünftige Werkstatt. Dann weisst du was du hast.
Die Dämpfer hat man beim Federwechsel quasi in der Hand, es ist also kein Aufwandsunterschied, ob man wieder die alten oder gleich neue einbaut. Für original Volvo Dämpfer musst du allerdings mit 85 EUR/Stück rechnen, der Preis für gute Markenware (zB Monroe) wurde schon genannt.
Thats the way I do!
Wenige Werkstätten verbauen mitgebrachte Teile. (Die Garantiefrage mal ganz außen vor.)
ABER sehr viele (freie) Werkstätten können (und machen es auch) Volvo Teile genauso wie Standard (Qualitäts) Zubehör (wie S*chs oder Monrö) ordern.
Das macht für mich die gleiche Qualität wie bei der Volvo Werkstatt, aber zu einem anderen Preis.
Wie A*U das handhabt, weiß ich nicht, werde ich am eigenen V40 aber auch nie erfahren 😉
Hi,
bei mir stand vor kurzem auch ein Wechsel der Federn an. Die hinten rechts war gebrochen. Hab gleich die Dämpfer mit gewechselt. Ohne jetzt Fachmann zu sein, machts für mich Sinn, keine alten Dämpfer mit neuen Federn zu verwenden.
Vor allem weiß ich ja nicht ob die Dämpfer nach 1000km auch kaputt gehen und ich dann wieder alles ausbauen darf.
Mir wurde damals zu Bilstein Federn und Dämpfer geraten und das hat mich ca. 260€ gekostet, wenn ich mich richtig erinnere. Eingebaut haben wir sie dann selbst.
Einen Link hab ich jetzt nicht hier, bei Bedarf kann ich aber mal zuhause nachschauen.
LG Matthias
Grüß euch,
war heute nochmal bei einer anderen freien Werkstatt. Die haben mir 450€ gesagt - Dämpfer seien von Monroe - hab aber leider nichts schriftliches von denen...
Rufe morgen mal bei ATU an und frage, was die verbauen würden.
Gruß
Fabian
so, jetzt ich
hoffentlich kann ich noch helfen
habe an der hinterachse gerade alles hinter mir. wegen beidseitigem federbruch. wie das kam? ka. nach 240000 km ist das aber auch ok, denk ich.
btw, ich fahre einen v40 1,9d commonrail modelljahr 2002 (obwohl bj 2001, klingt komisch, ist aber so)
habe mir im netz bilstein b3 federn und b4 dämpfer bestellt (kann auch andersherum gewesen sein)
kostenpunkt 260 inkl steuer
dann damit ab zur freien werkstatt in hh zum einbau
kostenpunkt 160 inkl steuer
da weiß ich, was ich hab
seitdem liegt mein wolfi etwas höher, was ich schade finde. er fährt aber ruhiger, was ich schon wieder gut finde! ich hoffe außerdem, dass die bilstein dinger bessere arbeit leisten werden, als ihre kollegen von sachs oder monroe
viele grüße
EDIT:
hatte auch ein Angebot von ATU (zu denen ich inzwischen nur noch zum Reifenwechsel gehe) für 470, allerdings andere dämpfer, ich schätze sachs oder monroe, was die halt gerade günstig auftreiben können
So Leute,
mein Wagen war heute bei ATU zur reparatur. 328,76 für Monroe Dämpfer und Bilstein Federn , inkl. Steuer und Einbau- was sagt ihr nun? ATU immernoch Mist???;-)
Obendrauf gabs nochk 830 Bonuspunkte auf meine grandiose Karte ;-)
Gruß