Federbein ausbauen VA

Opel Corsa B

Hi!

Mal eine Frage zum Federbeinausbau:

Die beiden unteren Schrauben, soll ich die erst irgendwie im stand lockern (was weiß ich mit voll eingeschlagenen Rad, komm ich da überhaubt rein?), oder einfach rad ab, und runter damit? denk die Dinger sitzen seehr fest, sehen zumindest danach aus;-)

Hat wer nen Tip, bzw worauf sonst noch zu achten ist?

Grund für den aus bau ist ein Federbruch VA links, will aber gleich beide Federn wechseln (liegen auch shcon in der Garage bereit.

Noch was, beim Astra H sitzen auf den Federn solche Gummitülle, gegen Knarzen, gibts sowwas beim B auch?

lg und thx

38 Antworten

so leute, heute zweites Federbein eingebaut, alles nochmal ordentlich angezogen oben im Dom fest aber mit Gefühl, hab keinen Drehmomenter.

Jedenfalls Probefahrt gleich gemacht, Fahrverhalten natürlich mit neuen Federn wieder 1A, macht sogar spass mit 185er und ner Milchpackung Hubraum.

NUr folgendes und für euch interessantes:

Siehe Bild (wurde natürlich auf ebener und gerader Fahrbahn gemacht):

War vorher definitiv nicht so.

Weiß nun auch nicht, kann ich die Spur ev selbst korrigieren?
Was hab ich da bitte falsch gemacht?

naj, wird sich doch der foh anschauen müssen. verdammt

ja ich weiß, mein tid leuchtet nicht mehr.

Spur-falsch

ist normal das sich die spur verstellt.

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner


ist normal das sich die spur verstellt.

wenn das fate liest ;-)

ja ist doch so 😁 bei mir war sie auch verstellt du kannst zwar wenn du die alten dämpfer benutzt sie wieder genau in die position bringen wie die abdrücke sind, aber meistens verstellt sich die spur.

Ähnliche Themen

jap dämpfer sind wieder die alten drinnen, ist ja nur die Feder gebrochen gewesen, dämpfer sind voll in ordnung.
Hab auch echt versucht, den schenkel wieder so genau es geht auszurichten - aber es gibt ja eh nur eine position, in der die beiden schrauiben durchpassen - die hab ich milimetergenau wieder hergestellt, dass eben 2 schöne tunnel entstehen, schrauben rain und feritg.

ab zur vermessung 😎

jap, lass ich nächste Woche zusammen mit dem Kühlertausch machen.
Spureinstellung passiert ja an den Spurstangen köpfen, oder?
Naja, wird ja nicht die Welt kosten.
grüße

rund 50€ je nach örtlichkeit und station.
ach und... lass die das protokoll mitgeben! viele bekommen nix, weil sie nix sagen.

hab grad rausgefunden dass es der öamtc (schwester von eurem ADAC) anscheinend umsonstmacht, wenn mitglied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen