federbeilage (Gummis)
hi leute. ich fahre den w205 220er mit 194ps facelift modell. habe ihn gestern mit eibach 35/35 tieferlegen lassen und er ist tatsächlich hinten tiefer geworden als vorne (gemessen vorher nachher) das stört mich wirklich sehr. habe jetzt mitbekommen das man mit den federbeilagen sogennante gummis das auto auf der ha etwas höher bekommen kann (mehr nobben usw) hat einer erfahrung damit gemacht? wenn ja wie kommt man an diese gummis ran, kann man sich die bei mercedes direkt bestellen? hat das irgendwelche nachteile oder so? hier ist ein bild von meinem wagen
20 Antworten
Moin Moin
Die Gummis bekommst beim Freundlichen .
Ich hatte in meinem 204 coupe von 3 auf 4 Noppen Gewechselt um damit dem tiefen Hintern entgegen zu wirken .
Mir steht jetzt das gleiche bei meinem 205 Coupe bevor und auch hier werde ich auf 4 er Gummis wechseln .
Nachteile gibt es keine
Gruß
Manfred
Zitat:
@Jack-Sully schrieb am 13. Februar 2019 um 06:32:31 Uhr:
Moin Moin
Die Gummis bekommst beim Freundlichen .
Ich hatte in meinem 204 coupe von 3 auf 4 Noppen Gewechselt um damit dem tiefen Hintern entgegen zu wirken .
Mir steht jetzt das gleiche bei meinem 205 Coupe bevor und auch hier werde ich auf 4 er Gummis wechseln .
Nachteile gibt es keineGruß
Manfred
wie viel mm macht 1 noppen aus, weist du das zufällig? beim freundlich bekommt man die gummis ohne probleme ja?
Beim 205 unterscheiden man die Federbeilage nach Aussparungen 0-2. Die Federbeilagen gibt es in 3 unterschiedlichen Höhen. Ich habe mir soeben die Nummer 2 bestellt (dickste). Habe bis dato Nummer 1, hängt hinten leicht runter mit den Eibach-Federn ProKit. Hoffe dass es dann besser passt.
Hallo, würde mich auch mal interessieren was es an mm ausmacht wenn man eine stufe wechselt, ob höher oder tiefer.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dani170386 schrieb am 19. März 2019 um 20:10:21 Uhr:
Hallo, würde mich auch mal interessieren was es an mm ausmacht wenn man eine stufe wechselt, ob höher oder tiefer.
MFG
bei mir hat eine stufe 8-9mm ausgemacht. gemessen vorher nachher
Zitat:
@Dani170386 schrieb am 19. März 2019 um 21:18:01 Uhr:
Oh ok... ich hätte gern so 5mm ?? mehr sollte es nicht sein
5mm? das würde kaum auffallen! ich fand die 8mm schon etwas zu wenig aber ne höhere stufe gab es nicht.
Zitat:
@KeinDingOhneING schrieb am 19. März 2019 um 21:43:04 Uhr:
Funktioniert der Spaß auch bei der airmatic?
das weis ich nicht. gehe am besten beim mercedes vorbei und frag nach. die können die explosion zeichnung öffnen und da sieht man ob du die gummis eingebaut sind oder nicht
Zitat:
@cmds66 schrieb am 15. März 2019 um 10:50:11 Uhr:
Ich habe mir soeben die Nummer 2 bestellt (dickste). Habe bis dato Nummer 1, hängt hinten leicht runter mit den Eibach-Federn ProKit. Hoffe dass es dann besser passt.
Federbeilagen heute erst gewechselt, die neue war ca. 5mm dicker. Im eingebauten Zustand konnte ich kaum einen Unterschied erkennen. Muss mal im hellen und auf einer geraden Fläche schauen/prüfen.
Hi zusammen,
wollte mir die dicksten Federbeilagen kaufen, weil der C43 mit 30mm H&R Federn hinten ein wenig zu tief gekommen ist. Habe mit ein paar Leuten hier schon geschrieben und bei ein zwei hat es nichts bzw. so gut wie nichts gebracht, wohingegen zwei drei andere meinten, dass es bei Ihnen schon einige mm ausgemacht hat. Deswegen wollte ich mal etwas fragen. Hört sich vlt. komisch an, aber kann ja sein, dass es funktionieren könnte. Kenne mich damit nicht aus und weiß auch nicht, wie genau diese Federbeilage montiert wird usw.. Aber kann man die Höhe nicht mithilfe von zb. einer Unterlegscheibe oder so etwas in der Art noch um ein paar mm beeinflussen, ohne irgendwelche Risiken oder Nebenwirkungen zu bekommen?
Hallo
Die verschieden hohen Federbeilagen sollen genau den Effekt machen, wie wenn du eine Unterlegscheibe einbaust.
Ich habe dir ein Bild von der Explosionszeichnung angehängt, wo man die Federbeilage sieht (Teil mit Nr 60).