Federaufhängung auf beiden Seiten abgerissen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

bei meinem Benz C180 BJ 97, 300tkm habe ich heute bei langsamer Fahrt ein komisches Geräusch aus der linken Vorderachse gehört. Bis ich zum Anhalten kam, verstärkte sich das Schleifen und Knarren.
Jetzt habe ich gesehen, dass auf der linken Seite die obere Federaufhängung komplett abgerissen ist und auf der rechten Seite hängt sie noch am "dünnen" Faden.
Jetzt meine Frage: Ist dies reparabel? Falls ja, macht man überhaupt so eine Reparatur an so einem tragendem Teil ?
Das Auto hat zwar schon 300tkm hinter sich, es ist aber eine hochwertige Gasanlage verbaut, die auch super gut läuft, auch vom Rost her hat er absolut keine Probleme.

Es wäre nett, wenn ihr mir Tipps geben könntet - event. auch in welchem Preisbereich sich so eine Reparatur abspielt.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Ich kann es nicht verstehen, das sich der Hersteller so dezent zurück hält und nicht zur Verantwortung gezogen wird. Ich mag mir nicht ausdenken, was bei hoher Geschwindigkeit so alles passieren könnte. Ein wahres Armutszeugnis für Daimler Benz.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chri-we



Zitat:

Original geschrieben von SpeedC220


Hallo, habe es in einer kleinen Werkstatt für 70 EUR pro seite machen lassen.
MfG
Hallo speedc220,

das ist ja echt der Hammer, in einer Freien Werkstatt war ich schon die wollen 400 Euro
pro Seite(das sind 40 mehr als bei Mercedes).
Ich muß noch einmal ein paar Werkstätten abklappern, aber fahren will ich auch nicht so ganz tiefergelegt😉.

gruß

christian

Hallo christian, ja der KFZ-Meister wollte 40 € pro stunde und in knapp zwei stunden war alles fertig. Allerdings habe Ich das Fahrzeug innerhalb von einem halben Jahr verkauft, da er schohn überall gegammelt hatt und das risiko mit diesem Auto unterwegs zu sein war mir zu hoch. Hab mir wieder einen W202 zugelegt obwohl Ich es mir schwor nie wieder zu tun, denn der schock als die Federaufnahme (beide seiten) brach, war einfach zu hoch. Aber als Ich in erfahrung brachte das die anderen Automarken auch nicht viel besser sind, habe Ich mich wieder für einen C180 Sport BJ.95 mit wenig Km entschieden, er ist sehr gepflegt und absolut Rostfrei da er aus Bremen kommt 😉.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von chri-we


hier einmal ein Foto von dem "Drama".
AUA!

Immerhin gab's bisher noch keinen Bericht, wo das bei höherer Geschwindigkeit passiert wäre, aber es sieht schon echt eklig aus...

und was sagt uns das?? Immerschön rollen lassen den Schlitten. Garnicht erst anhalten. 😁 Meine sind heute auch abgerissen. Vorne Links zum glück ist das über nach passiert. die reparatur kostet wohl 200 Euro ist das Ok??

Würde mich über ne PN freuen

In 'ner freien Werkstatt sind 200 € für eine Seite total ok. (Mit "Vermessung" oder Ahnung was am W202 eingestellt werden muß). Wenn erst der richtige Federspanner besorgt werden muss, kommen noch mal mindestens 80€ dazu, mit denen der Freie nicht gerechnet hatte.

Wenn dich der "Freundliche" allerdings schon kennen sollte, kannst du da auch mal nach "Sonderstundensatz" (LKW) fragen. Die Leute bei DB wissen übrigens auch, dass das Fahrzeug nach der Vermessung von selbst geradeausfahren soll.

s.a.

Hallo Kollegen,

so nun ist es soweit der Benz läuft wieder.
Nach etwas suchen habe ich eine Werkstatt gefunden die es für 150 Euro
pro Seite gemacht hat. War woll auch nicht so schlimm mit dem Rost
wie ich gedacht habe.
Was mich nur wundert der Benz muß angeblich nicht neu vermessen werden ?
Weil der Meister nichts von den "Achsenteilen abgebaut hat nur bei seite gedrückt ???".
Kann das so funktionieren ?

gruß

Christian

Ähnliche Themen

normaleweise brauchst Du keine vermessung

Zitat:

Immerhin gab's bisher noch keinen Bericht, wo das bei höherer Geschwindigkeit passiert wäre, aber es sieht schon echt eklig aus...

und was sagt uns das?? Immerschön rollen lassen den Schlitten. Garnicht erst anhalten. 😁 Meine sind heute auch abgerissen. Vorne Links....

Ist bei den Tragegelenken genau so. Es passiert nicht auf der BAB, sondern beim Einparken. Ansonsten hätte DB schon einige Skandale am Halse, mal abgesehen von der Dunkelziffer, die gar nicht erst fragen, sondern gleich zum "Freien" gehen.

s.a.

Zitat:

Original geschrieben von benziamg1


normaleweise brauchst Du keine vermessung

Heckantrieb ohne

genaue

Vermessung fährt sich echt eklich.

s.a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen