Federanschlag /Pralldämpfer

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
Meine Frau ist heute nach Hause gekommen und meinte unser Auto Poltert!
Ich also eine kleine Probefahrt gemacht und ja es Schäppert !!!
Also ab unter das Auto und was sehe ich ... diese Pralldämpfer in der Hinteren Feder sind komplett fertig....
Also könnte mir jemand die Teilenummer dafür Sagen !? Vielleicht auch den Preis, aber mit Teilenummer finde ich das auch selber mit dem Freundlichen!
Ich habe die Suche bemüht, aber nur Bilder gefunden...

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

das ding heisst "zusatzfeder" li und re sind gleich. teilenummer: A447 324 01 00, preis 50,45 € exkl. mwst.

dazu brauchst du noch die federbeilage die zwischen der zusatzfeder und deren aufnahme am rahmen ist, teilenummer: A447 324 1084, preis: 6,03 € exkl. mwst.

alles für den 250 4matic.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Also bei uns sah es nach 1,5 Jahren beidseitig so aus und
es war nicht sehr stark beladen und schon garnicht überladen. Hatte ich bei noch keinem Fahrzeug vorher gehabt. Beide Stoßdämpfer waren auch hin und das hat dann die Pralldämpfer zusätzlich belastet. Das ging scheinbar relativ schnell, ein paar Wochen vorher noch beim Service gewesen und da war soweit alles in Ordnung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

Kleine Rückmeldung, also bei mir hat man keine Chance die Federn ohne Spanner rauszubekommen. Auch mit drücken usw. funktioniert es nicht, die Spannung auf der Feder ist dann immer noch viel zu hoch. Ich besorge mir jetzt aus der Bucht günstige Spanner um den Wechsel vorzunehmen.

Hi.
Musstest Du den (hinteren) Stoßdämpfer lösen ?
oder ging die Feder mit dem Federspanner so raus?
Wenn man den Wagen auf der Hebebühne drauf hat?

Hallo
Ich möchte den alten Tread nochmal rausholen und die Chance nutzen, um nochmal nach dem Federspanner zu fragen. Die ordinären Krallen scheinen ja nicht zu gehen. Welches Federspannset würdet ihr empfehlen? Muss das Set bestimmte Maße mitbringen?
Ich denke, die Anschlaggummis, Stossdämpfer gehen öfter mal kaputt - da lohnt sich das Werkzeug.
Will aber nicht 300 bis 400 Teuros ausgeben. Leihen ist nicht möglich.

In einem anderen Fred zu diesem Thema ist ein Bilstein Ersatzteil genannt worden. Kostet ca 10€ pro Stück bei Amazon. Muss man um ca 10mm abschneiden, passt dann aber perfekt. Hinten aufbocken, alten Pralldämpfer raus, neuen rein, dauert 10 Minuten pro Seite. Kann man durch die entlasteten Federn durchschieben. Funktioniert bei unserem V seit >1Jahr und ca 30tkm.

Ähnliche Themen

Genauso hab ich das auch gemacht, hält perfekt und besser wie die Teile mit Teller und günstiger

Gibt es da ein Foto / Link zu? Kann mir darunter nichts vorstellen.

https://www.motor-talk.de/.../...chaedigt-abgerissen-t6060751.html?...

Bei Amazon die mit Teller

https://amzn.eu/d/fgE0BRa

Oder die beschriebenen , wo man etwas abschneiden muss

https://amzn.eu/d/92bqVGC

Ohne Teller und was abschneiden

Deine Antwort
Ähnliche Themen