Federanschlag /Pralldämpfer

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
Meine Frau ist heute nach Hause gekommen und meinte unser Auto Poltert!
Ich also eine kleine Probefahrt gemacht und ja es Schäppert !!!
Also ab unter das Auto und was sehe ich ... diese Pralldämpfer in der Hinteren Feder sind komplett fertig....
Also könnte mir jemand die Teilenummer dafür Sagen !? Vielleicht auch den Preis, aber mit Teilenummer finde ich das auch selber mit dem Freundlichen!
Ich habe die Suche bemüht, aber nur Bilder gefunden...

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

das ding heisst "zusatzfeder" li und re sind gleich. teilenummer: A447 324 01 00, preis 50,45 € exkl. mwst.

dazu brauchst du noch die federbeilage die zwischen der zusatzfeder und deren aufnahme am rahmen ist, teilenummer: A447 324 1084, preis: 6,03 € exkl. mwst.

alles für den 250 4matic.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo,
Also das ich das selbst machen würde ist nicht die Rede von !!
Ich weiß halt nicht genau ob ich das bei Mercedes machen lassen will ...
Aber bei dem Preis glaube ich schon!
Sollte ja dann wenn die Dämpfer noch in Ordnung sind so bei 250€ Netto liegen....?

LG Rudi

Hallo,
Was haben denn die Stoßdämpfer für eine Teilenummer und was kosten die ?
Könnte sich ja dann anbieten das sofort mitzumachen....??

LG Rudi

Eigentlich steht das alles hier schon mehrfach im Forum.

Wenn defekt kann man das mitmachen, ansonsten würde ich da abwarten, da schnell gemacht. Wenn ich persönlich aber poltern höre, glaube ich nicht das das an den Endanschlägen liegt, sondern eher am Dämpfer.

A4473264200
215,10€ Liste brutto je Stück.

Hallo,
Dankeschön für die schnelle Antwort!!
Das hilft mir doch schon mal weiter!!
Das poltern das ich vernommen habe ist das letzte Stück von dem Endanschlag und der ist aus Metall und sitzt noch in der Feder ....!??!
Auch das Gummi zwischen Feder und Aufnahme ist an einer Seite weggegammelt oder verschlissen....

LG Rudi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rudimannn schrieb am 29. Januar 2019 um 18:22:22 Uhr:


Hallo,
Dankeschön für die schnelle Antwort!!
Das hilft mir doch schon mal weiter!!
Das poltern das ich vernommen habe ist das letzte Stück von dem Endanschlag und der ist aus Metall und sitzt noch in der Feder ....!??!
Auch das Gummi zwischen Feder und Aufnahme ist an einer Seite weggegammelt oder verschlissen....

LG Rudi

War letzthin auf der Autobahn unterwegs und auf einem schlechten Straßenstück hatte das Auto bei ca 120 plötzlich vehement gerattert, sich geschüttelt und unsagbar gepoltert. Ich dachte erst, ich mache den Abflug! Ich erklärte es mir mit einem vereisten Stück Fahrbahn auf dem das ESP die Karre auf Kurs gehalten hat. Dem war aber nicht so, wie ich später festgestellt habe. Der Pralldämpfer links (rechts hatte ich ihn schonmal austauschen lassen) war komplett abgerissen und flog innerhalb der Fahrwerksfeder hin und her. Hinzu kam ein völlig verschlissener Stossdämpfer. Dies hatte zur Folge, dass sich die Schwingungen auf der schlechten Fahrbahn aufgeschaukelt haben und der Pralldämpfer ("Zusatzfeder"😉 mit seinem stabilen Kunstoffkörper eine harte Begrenzung des Federweges und damit die lauten Stöße verursacht hatte! Die Bodenhaftung war in der Situation sicherlich mehr als eingeschränkt!
Auf der Suche nach neuen Dämpfern habe ich als einzigen Anbieter für nicht-Originalteile Bilstein gefunden. Da hätte ein Ersatz für den Seriendämpfer ca. 94Euro kosten sollen. Leider sind z.Zt. nirgendwo welche lieferbar. Habe nun notgedrungen die Originalen für rd. 200Euro/Stck. ordern müssen.
Schöner Mist

Naja die Federbeilagen tauscht man paarweise, dann wäre das auch nicht passiert.

Für die Stoßdämpfer gilt aufgrund der technischen Ersetzung das gleiche. Und ja es gibt nach wie vor nur originale und absolut nichts im Zubehör.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 12. Februar 2019 um 18:14:48 Uhr:


Naja die Federbeilagen tauscht man paarweise, dann wäre das auch nicht passiert.

Wenn Mercedes gescheites Material verbaut hätte wäre es auch nicht passiert. Es ist doch ein Unding das diese Teile nach 2-3 Jahren in Wohlgefallen auflösen. Bei meinem alten Audi war es nach 12 Jahren und 350000km und nicht wie bei der V Klasse bei 2 Jahren und keine 60000 km.

Zitat:

@globalchameleon schrieb am 12. Februar 2019 um 19:17:56 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 12. Februar 2019 um 18:14:48 Uhr:


Naja die Federbeilagen tauscht man paarweise, dann wäre das auch nicht passiert.

Wenn Mercedes gescheites Material verbaut hätte wäre es auch nicht passiert. Es ist doch ein Unding das diese Teile nach 2-3 Jahren in Wohlgefallen auflösen. Bei meinem alten Audi war es nach 12 Jahren und 350000km und nicht wie bei der V Klasse bei 2 Jahren und keine 60000 km.

In diesem Fall nicht das Beste, sondern Nichts!

Hallo,
Das ist auch für mich eigentlich nicht hin zu nehmen!!
Auto s die gerade aus der Garantie sind bekommen nix!!
Nur weil man etwas mehr fährt wie andere !!
Wenn so ein Schrott eingesetzt wird ( vermutlich aus Kostengründen) sollte man auch dafür gerade stehen!!
Das die Dämpfer den Geist aufgegeben ist auch nicht sonderlich rühmlich ......

LG Rudi

Muss denn die Federbeilage (die 15 im Bild) zwingend mit verbaut werden?

Habe nämlich "gehört" das es auch ohne gehen soll!?

Federanschlag /Pralldämpfer

Vergessen einzubauen? Oder warum soll die nicht verbaut werden.

Ohne kann es zu erhöhten Geräuschniveau kommen.

Guckst du:

https://www.youtube.com/watch?v=ASxhOUhzGag

https://www.youtube.com/watch?v=lcj4tjFDBSI

... bei 04:05 siehst du den Deckel - der immer dazu gehört. (Video 1 )

Pralldämpfer
1
2
+1

@Bruno_Pasalaki Nein habe ich verbaut😉 Aber die falsche wie ich heute bemerkt habe. Bei mir ist die vom Allrad drin. Teilenummer endet auf 1084. Habe Heckantrieb und benötige die 1284.

Mein Problem ist eigentlich das ich Tieferlegungsfedern verbaut habe und das Auto einen Keil hat.
Ich möchte den hinten runter bekommen.

Also bis auf die erhöhte Lautstärke wäre es technisch vertretbar?

@Pahul danke

Hallo,

Ich habe letztes Wochenende auch die Winterräder runter und Sommerräder rauf. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Pralldämpfer auch hinüber sind….. Werde ich auch die Tage mal tauschen.

Img-20200404
Img-20200404
Img-20200404

@flowervalley
Wo hast du die falsche Teilenummer her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen