Federal S595
Hi,
habt ihr schon mal Erfahrungen gemacht mit den Federal S595-Reifen? In der 215/35/18 Größe kosten 4 Stück weniger als 300 Euro.
Beste Antwort im Thema
Die Reifen sind doch unwichtig.
Hauptsache 18 Zoll Räder … 😉
43 Antworten
ich sag mal so wenn man als händer slicks vertreibt und die auch selber testet warum sollte man dann "billige" reifen empfehlen wenn man mit den teureren slicks viel mehr geld verdient.
außerdem ist dieser "test" meiner meinung nach besser als diese verbraucherbewertungen und in diesem beitrag geht es ja um die marke federal und da sind diese billig=scheiße aussagen nicht wirklich besser.
außerdem behaupte ich dass ein reifengroßhändler keine "billigreifen" als hausmarke einführt...
(wenn dir der name michelin was sagt dann weißt du ja auch bestimmt das maxxis deren tochterfirma ist)
hab den text übrigends mit dem handy getippt und keine lust alles groß und klein zu schreiben :P
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Der verlinkte "Test" dreht sich um einen komplett anderen Reifen.
Der "getestete" ist ein Semi-Slick und kostet auch fast das dreifache des normalen SS595 nach dem der TE gefragt hatte...
ja richtig aber auch da ist der federal ja der billigste reifen.
und wirklich viele leute haben den reifen ja anscheinend selber noch nicht getestet.
Zitat:
Original geschrieben von tek2
ich sag mal so wenn man als händer slicks vertreibt und die auch selber testet warum sollte man dann "billige" reifen empfehlen wenn man mit den teureren slicks viel mehr geld verdient.außerdem ist dieser "test" meiner meinung nach besser als diese verbraucherbewertungen und in diesem beitrag geht es ja um die marke federal und da sind diese billig=scheiße aussagen nicht wirklich besser.
außerdem behaupte ich dass ein reifengroßhändler keine "billigreifen" als hausmarke einführt...
(wenn dir der name michelin was sagt dann weißt du ja auch bestimmt das maxxis deren tochterfirma ist)hab den text übrigends mit dem handy getippt und keine lust alles groß und klein zu schreiben :P
Wieviel der Händler an teuren oder billigen Reifen verdient weiß man nicht, denn mehr Umsatz heißt bekanntlich nicht mehr Gewinn.
Ob Maxxis eine Tochterfirma von Onkel Tom ist oder Michelin, ist völlig wurscht, dadurch wird der nicht auf dessen Niveau rangieren.
Wenn die Aldi Nutella ( Nutoka ) bei Ferrero gebaut würde, schmeckt sie trotzdem noch wie Laternenpfahl ganz unten, und nicht wie das Original. Die graben sich doch nicht selbst das Wasser ab.
ich will die dinger jetzt ja auch nicht pushen oder so aber ich finde es ziemlich stupf von den leuten immer nur auf den namen zu achten und sobald da irgend was steht wovon die meisten noch nichts gehört haben es als billig abstempeln.
und ich werde jetzt auch nicht in die nutella-sparte abrutschen um hier irgendwelche vergleiche zu ziehen.
n kollege fährt übrigends maxxis im sommer auf seinem a6 quattro und zumindest mit allradantrieb kann man die dinger sogar bei schnee fahren 😁
aber was ich bis jetzt über die 595 evo gelesen habe hört sich gar nicht mal so scheiße an und wenn du ein fan von reifentest.com bist dann schneiden die falken ZIEX ZE-912 mit der note 2.3 und der federal evo mit 2.5 ab.
bei der reifengröße 195/40 r17 waren die federal auch gerade mal 7 euro billiger und ich persönlich würde da eher richtung falken tendieren aber probieren geht über studieren 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tek2
n kollege fährt übrigends maxxis im sommer auf seinem a6 quattro und zumindest mit allradantrieb kann man die dinger sogar bei schnee fahren 😁aber was ich bis jetzt über die 595 evo gelesen habe hört sich gar nicht mal so scheiße an und wenn du ein fan von reifentest.com bist dann schneiden die falken ZIEX ZE-912 mit der note 2.3 und der federal evo mit 2.5 ab.
bei der reifengröße 195/40 r17 waren die federal auch gerade mal 7 euro billiger und ich persönlich würde da eher richtung falken tendieren aber probieren geht über studieren 😁
Kannst ja mal gerne einen Sommerreifen auf einem Allrad im Vergleich zum Winterreifen fahren, die funktionieren definitiv nicht im Schnee. Aber das ist auch kein Kriterium ür einen guten Sommerreifen.
Ein Fan von Reifentest.com bin ich bei weitem nicht, denn da bewerten Laien die keinen Verglkeich haben, bestenfalls einen 7 Jahre alten abgefahrenen Michelin mit einem neuen Linglong zu vergelcihen, um den dann gut zu bewerten, ja sogar über den Michelin zu loben. Da fasse ich mir echt an den Kopf.
Thema probieren geht über studieren:
Ja. ich habe in meinem Leben schon genug probiert und bin dabei eben zu der Meinung gekommen, daß mir meine Sicherheit wichtig ist, in allen Situationen. Beim Reifen sollte es dann zum Beispiel auf jeden Fall einer aus der Top 5, gemittelt über verschiedene Vergleichstests, die wirklich Tests sind, in denen Neureifen mit Neureifen in identischen Situationen auf identischen Fahrzeugen verglichen werden.
Leider muss man sagen, daß billige Reifen auch Billigreifen sind, denn der Hersteller, der gute Rohstoffe für die Produktion einsetzt, auch einen höheren Preis am Markt einfordern muss. Ob es auf dem Michelin oder Conti Niveau sein muss lassen wir mal dahingesellt, denn eben die angesprochenen Test beweisen, daß es auch preiswerter geht. Billig aber nicht.
Folgender Eindruck.
Es wird hier nach Erfahrungen mit Federal gefragt. Ich habe diese Erfahrungen selbst gemacht und verstehe dies auch als Einzelmeinung. Diese Reifenmarke befindet sich aber unter meinem Hintern und ich bin hier auf dem Land notorischer Vielfahrer. Regen, Schlamm und Sand auf der Strasse, Autobahnfahrten ins Ausland schwere Anhänger hinter. Ich habe diesen Reifen kauf nicht bereut.
So ist das eben mit Erfahrungen die man ( respektive ) ich gemacht habe.
Nicht alles ist schlecht.
Abgesehen davon.... Wenn Zulieferer die grössten Sponsoren einer Autozeitung sind und Reifenhändler, die freie Markenwahl haben, immer mehr abnehmen verstehen sich mache Testergebnisse und Kaufempfehlungen von selbst.
Die, die wissen wie der Reifen sich fährt, schenke ich gerne mein Ohr aber nicht Leuten die auf Grund von Hörensagen alles schlecht machen.
Es muss nicht immer Marke sein.
Mfg Lemfe
@ nanimarc > 100% ACK zu Deinen Beiträgen 😉
@ lemfe
"....wenn Zulieferer die größten S p o n s o r e n sind ......"
a)hast Du dafür Beweise/Belege 😕
oder
b) meinst Du vielleicht die größten >I n s e r e n t e n sind?
Es steht doch auch j e d e m Hersteller aus China,Taiwan usw. frei,
entsprechende Anzeigen zu schalten 😰
Oder meinst Du,daß diese Hersteller auf Anzeigenwerbung
in den " Autozeitungen " verzichten, damit sie nicht in den
" Verruf" des Sponsoring´s geraten 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Lemfe
Folgender Eindruck.Es wird hier nach Erfahrungen mit Federal gefragt. Ich habe diese Erfahrungen selbst gemacht und verstehe dies auch als Einzelmeinung. Diese Reifenmarke befindet sich aber unter meinem Hintern und ich bin hier auf dem Land notorischer Vielfahrer. Regen, Schlamm und Sand auf der Strasse, Autobahnfahrten ins Ausland schwere Anhänger hinter. Ich habe diesen Reifen kauf nicht bereut.
So ist das eben mit Erfahrungen die man ( respektive ) ich gemacht habe.
Nicht alles ist schlecht.
Abgesehen davon.... Wenn Zulieferer die grössten Sponsoren einer Autozeitung sind und Reifenhändler, die freie Markenwahl haben, immer mehr abnehmen verstehen sich mache Testergebnisse und Kaufempfehlungen von selbst.Die, die wissen wie der Reifen sich fährt, schenke ich gerne mein Ohr aber nicht Leuten die auf Grund von Hörensagen alles schlecht machen.
Es muss nicht immer Marke sein.Mfg Lemfe
Wenn du mit dem Reifen zufrieden bist, heißt das aber eben im Umkehrschluss nicht, daß der Reifen im Vergleich zum Gesamtmarkt ein Guter ist.
Verstehe mich nicht falsch, ich gönne jedem seine Zufriedenheit, aber mann muss auch auf die Verhältnismäßigkeit achten.
Jop und wenn die Markenreifen einen um 5% höheren Grip haben, dann sind die Federal in der Tat echt Kacke.🙄 Verhältnismäßig gesehen. 😉
da euch ja ernsthafte meinungen egal sind dann frag ich mich warum de te die pelle nicht schon lange auf seinen reiskocher aufgezogen hat?!
ach ja und wer immernoch glaubt nur weil die firma mal ein vermeintlich gutes produkt hingebracht hat (wobei der tester geschickter weise n händler ist) dan auf einmal alles spitze ist? nur weil raveland mit seiner axx serie mal n klasse subwoofer gebaut hat is der rest trotzdem kernschrott! nur weil renault mit schummi f1 weltmeister geworden ist bauen die die besten autos in der welt?
wie beschränkt hier manche leute ticken is immer wieder amüsant!
@mc_tune: Es wäre wohl weitaus cleverer gewesen im anderen Beitrag auf diesen alten Thread zu verweisen als im alten Thread auf den neuen.
Oder glaubst du das sich die Leute von 2012 nun freuen das es jetzt ein ähnliches Thema gibt?
Vielmehr würden sich die Leute vom neuen Thread freuen zu erfahren das es vor 2 Jahren eine ähnlich diskussion gab.
@AcJoker: Leider hatte ich den alten Thread zu erst gefunden und meinem Kommentar schon geschrieben, sonst hätte ich es def. andersherum gemacht.
VG