Federal S595
Hi,
habt ihr schon mal Erfahrungen gemacht mit den Federal S595-Reifen? In der 215/35/18 Größe kosten 4 Stück weniger als 300 Euro.
Beste Antwort im Thema
Die Reifen sind doch unwichtig.
Hauptsache 18 Zoll Räder … 😉
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Mein Bruder hat Blizzak drauf und ist sehr zufrieden.
Die sind auch gut ( zwar nicht die Besten ) aber gut, die oben stehende Bemerkung ist völlig aus der Luft gegriffen. Vermutlich hat der Beitragsschreiber ein satz abgerödelte Gebrauchte gekauft und ist damit im Winter an irgendeinem Berg hängen geblieben.
@nanimarc
Ich hab noch nie so einen schlechten Winterreifen gefahren wie den Blizzak LM-25. Selbst 8 Jahre alte Noname ChinaBöller-reifen waren besser. Null Seitenführungskraft.
@gromi
Möchte in auch mal auf der Rennstrecke einsetzen. Google hab ich schon gefragt. Jetzt würden mich noch persönliche Meinungen + persönliche Erfahrungen interessieren.
@onkel-howdy
Wurder der Reifen von dir überhaupt gefahren oder bezeichnest du jede Reifenmarke, die du nicht kennst als Schrott?
@Eierlein2
Klar ist die Optik wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was daran nicht qualifiziert?Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Hätte eigentlich qualifiziertere Posts erwartet...! 🙄
entweder was gescheites oder das billigste. alles andere macht keinen sinn.
Du schriebst doch, dass es zwischen Billigkram und gescheiten Reifen nichts gibt.
Das ist schlichtweg falsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Du schriebst doch, dass es zwischen Billigkram und gescheiten Reifen nichts gibt.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was daran nicht qualifiziert?
entweder was gescheites oder das billigste. alles andere macht keinen sinn.
Das ist schlichtweg falsch!
Natürlich gibt es etwas dazwischen, aber das taugt genausowenig wie das Allerbilligste. Daher onkel-howdys vielleicht etwas überspitzt dargestellte Behauptung. Und damit hat er meineserachtens völlig recht. Ich gebe nicht für absoluten Müll 10 Euro mehr aus wenn ich Kernschrott für weniger bekomme. Wenn ich dann mal merke daß die Fachleute doch Recht gehabt haben, werfe ich die 10 Euro eben nicht auch noch weg.
Wer sagt den dass die "Fachleute" mit ihrer Aussage über den Federal SS 595 recht haben? Ich würde sogar darauf wetten, dass sie so einen noch nicht mal in der Hand hatten. 🙄
@micci1:
Ich würde mich eher in der Szene von ernsthaften Hobby-Rennfahrern (damit meine ich nicht die Proll-Tuner die 2-3x im Jahr übern Nürburgring eiern) umhören, was den Reifen betrifft (falls die sowas mal ausprobiert haben sollten), denn hier im allgemeinen Reifen-Forum ist Reifen schon wegen seines Namens recht schnell unten durch...
Ob das gerechtfertigt ist oder nicht kann ich nicht sagen, denn ich hab bisher sehr verschiedene Meinungen über den Reifen gelesen, würde aber auch gerade wegen dieser unterschiedlichen Meinungen Abstand von dem Reifen nehmen, denn dann würde ich lieber zu einem Reifen greifen, den alle halbwegs ok finden.
Ich hab nur mal gelesen, dass die "Formula D Pro Am-Fahrer" sowas benutzen wie den Federal SS595...sieht dann SO aus, wenn die fertig sind...aber die bekommen sowieso alles klein...aber warum nehmen die den? Weil er günstig ist? Weil er sich leicht in den Drift zwingen lässt? Weil er für sonst nichts zu gebrauchen ist? Oder eine Mischung aus allem???
Zitat:
Original geschrieben von gromi
einem Reifen greifen, den alle halbwegs ok finden.
oder wo der Hersteller vielleicht etwas großzüger ist wenn das Körbchen rumgeht. 😉
Die Idee mit einem anderen Forum ist aber nicht mal so schlecht. Werd ich mal ausprobieren.
Ich habe den Reifen seit 3 Sommer auf meinen Focus, allerdings in der 195´ger Dimension. Das einzige was mir auffiel ist ein etwas lauteres Abrollgeräusch.
Die Reifen sind Top. Nix Billig.
Mein Opel bekommt sie jetzt auch.
Der Reifen wird in der Chech. Republik hergestellt, kommt aber ursprünglich aus Taiwan. Der Hersteller ist im Asiatischem Bereich und in Australien eine grosse Nummer was Sportreifen angeht.
Mfg Lemfe
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Wer sagt den dass die "Fachleute" mit ihrer Aussage über den Federal SS 595 recht haben? Ich würde sogar darauf wetten, dass sie so einen noch nicht mal in der Hand hatten. 🙄
Hallo, dann kauf die doch.'
Einzelmeinungen über Reifen sind doch eh nichts wert. Vielleicht ändert sich manche Meinung nach der ersten Vollbremsung wenn es regnet.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Einzelmeinungen über Reifen sind doch eh nichts wert. Vielleicht ändert sich manche Meinung nach der ersten Vollbremsung wenn es regnet.
Bleibt trotzdem ´ne Einzelmeinung,
es sei denn
die "Federal- Fahrer" bilden ´ne Fahrgemeinschaft 😉
also ich habe gestern einen Testbericht über die semi slicks von federal gelesen. und entgegen seiner Erwartung waren die Dinger sogar sehr gut. aber ist natürlich klar dass mache Leute nur auf reinste markenware schwören. selbst unser reifenhändler hat maxxis als hausmarke und die schneiden in den tests teilweise genau so gut ab wie marken reifen. aber da ja die großen firmen die teuren werbeanzeigen in den zeitschriften schalten nimmt man solche marken erst gar nicht in den test oder bewertet sie schlecher.
hier ist sogar der Link zum test http://www.pro-track.de/rennreifen/federalrs595/index.php
Zitat:
Original geschrieben von tek2
also ich habe gestern einen Testbericht über die semi slicks von federal gelesen. und entgegen seiner Erwartung waren die Dinger sogar sehr gut. aber ist natürlich klar dass mache Leute nur auf reinste markenware schwören. selbst unser reifenhändler hat maxxis als hausmarke und die schneiden in den tests teilweise genau so gut ab wie marken reifen. aber da ja die großen firmen die teuren werbeanzeigen in den zeitschriften schalten nimmt man solche marken erst gar nicht in den test oder bewertet sie schlecher.hier ist sogar der Link zum test http://www.pro-track.de/rennreifen/federalrs595/index.php
Muahhhhhh, ein Test, ich lache mich schlapp. Wo ist denn das ein Test, so ein Müll kann doch jeder sich aus der Nase saugen, und mal Hand aufs Herz, der Hobbyrennfahrer hat seinen Reifen bei trockener Strecke gefahren und ist nicht abgeflogen, das ist nichts neues, daß die Billig-Sommerreifen bei trockenen Bedingungen ziemlich gut funktionieren. Wenn ich schon lese, daß der aufgrund des Profildesignes dem Reifen gute NAsseigenschaften zuspricht, dann aber " Nacht Mattes".
MAxxis ist ebnso in keinem gescheiten Test irgendwo als empfehlenswert hervorgegangen.
Wer also kein Geld für gescheite Reifen hat darf das ruhig sagen. Aber bitte nicht so einen Krampf schönreden und auf das Niveau von wirklich guten Bereifungen stellen. Passt nicht.
Vielen Dank übrigens für deinen ersten Beitrag. Wenn du dir noch angewöhnst die Groß- und Kleinschreibung ein wenig zu verwenden, dann kann man auch deine Texte leichter verstehen.
Der verlinkte "Test" dreht sich um einen komplett anderen Reifen.
Der "getestete" ist ein Semi-Slick und kostet auch fast das dreifache des normalen SS595 nach dem der TE gefragt hatte...