Feder vorne rechts gebrochen
Hallo Zusammen,
vor kurzem wurde mir in einer Autowerkstatt mitgeteilt (ich hab es auch mit eigenen Augen gesehen 😉, dass die Feder vorne rechts gebrochen ist.
In diesem Forum hab ich schon einiges drüber gelesen, auch dass bei einigen Modellen, Bj. 2002, auf Kullanz repariert wurde.
Kann mir vielleicht jemand mit Argumenten weiterhelfen, so dass das SmartCenter nicht von Anfang an ablehnen kann?
Kennt ausserdem Jemand im Stuttgarter Umfeld weitere SmartWerstätten, über ES und Leonberg hab ich nichts Gutes gehört. Die SmartWerkstatt in BB finde ich ganz ok, ist mir auf Dauer aber einfach zu teuer.
Die wollen für die große Inspektion (60000 km) ca. 300,00 Euro.
Danke für euer Feedback.
15 Antworten
Ich hab mich mal in einem anderen Forum umgehört - wer den Federbruch in einer anderen Werkstatt als im SC hat reparieren lassen bekommt nicht einen Cent zurück (ist ja eigentlich logisch - wir sind ja nicht bei "Wünsch dir was"....)! Ansonsten gehen die Meinungen auseinander, mal verliert man, mal gewinnen die Anderen....! ;o)
Also das mit dem defekten Bremslicht ist ja nun wirklich kein Problem, ich hab immer einen Ziegelstein im Auto, den leg ich vor jeder Fahrt auf die Bremse und lauf einmal um die Kugel rum. Sieht bescheuert aus - ist aber gut für die Figur, der Fahrer hinter mir freut sich wenn mein Bremslicht funktioniert und SMART ist begeistert .... kostet diese Lösung den Konzern nicht einen Cent! ;o)
Sollte mein Ziegelstein mal nicht an Ort und Stelle sein hab ich immer ein Schaufenster auf Tasche - so hab ich´s auch in der Fahrschule gelernt! ;o)
Allzeit gute Fahrt wünscht
die SMARTe Lady