FCA Frontkollisionswarnsystem
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Kollisionswarnsystem gemacht? Das sollte doch recht früh anzeigen, wenn eine Kollision bevorsteht. Ich meine, auf der AB bin ich aufgrund eines langsamen Vordermanns schon in eine solche Situation geraten. Jedoch ohne, dass irgendetwas angezeigt wurde oder gar gebremst wurde.
Gestern, bei extremen Schneefall, kam dann plötzlich eine Meldung, dass ich wegen eben jenem Systems zum nächsten Hyundai Händler solle...
Werde das mal beobachten, vielleicht hat mein System auch so bereits eine Macke?!
Update: Es liegt definitiv ein Fehler im System vor, auch ohne Schnee erscheint der Hinweis. Werde den Kona wohl oder übel schon in die Werkstatt geben müssen.
Beste Antwort im Thema
Ich kann das Ganze wohl von alleine auflösen.
Auf der AB folgende Situation: Auto ( 50 Meter vor mir) bremst scharf ab. Ich lass es nur ein bisschen laufen und schon greift der Assistent sanft ein, blinkt, läutet und bremst, sehr sanft, ab.
86 Antworten
Update.
Antwortmail kam. Soll mich bei Händler melden und eine Testfahrt mit einem anderen Kona mit FCA machen und vergleichen ...
So, offensichtlich gibt's was neues zu vermelden.
Habe am 01.08. meinen Kona zur 15.000 km Inspektion gebracht. " Leider " hat meine Frau ihn hingebracht und abgeholt. Wie üblich hat man es nicht für nötig gehalten meiner Frau Hintergründe zur Inspektion zu erklären.
Auf dem Abholschein stand als erstes: IGP Steuergerät programmiert.
Also heute telefonisch nachgefragt und siehe da, es wurde ein Update für die Frontkameras aufgespielt.Hat auf meinem Abholschein die Bezeichnung 70 C113 RO.
Offensichtlich reagiert Hyundai endlich. In amerikanischen Foren gibt es etliche " Gleichgesinnte " / Betroffene.
Weiterhin wurden wohl falsch beschriftete Tasten verbaut. Auch dafür gibt es eine Serviceaktion: 70 C108 RO.
GRUß, hoffe ich habe hiermit helfen können.
Dann hoffen wir mal, dass all diese Updates in noch nicht produzierte Fahrzeuge einfließen werden. Wie kann man das überprüfen?
Ich denke das man es nur anhand der FIN im Hyundaisystem nachvollziehen kann. Der Servicemitarbeiter hat aufgrund meiner Nachfrage ca. 5 Minuten im System herumgesucht und alle anstehenden Updates soweit sie hinterlegt waren abgefragt.
Was die noch nicht produzierten Fahrzeuge betrifft, denke ich schon das alle Neuigkeiten aufgespielt / vorhanden sein werden.
Kommando zurück.
Der Servicemitarbeiter des Hyundai Autohauses rief mich heute an und teilte mir mit, dass er mir die falsche Auskunft gegeben habe. Beide Updates bezogen sich auf die fehlerhafte Anzeige des Batteriemanagements . Für das FCA System gäbe es KEIN Update.
Allerdings wurde ein Getriebeupdate durchgeführt. Man habe die alten Adaptionswerte ??? zurückgesetzt und neue programmiert. Das " Anfahrproblem " mit ab und zu ruckelnder Kupplung hat sich dadurch etwas gemildert.
Sorry und Gruß
Habe gestern zufällig das “Glück“ gehabt, den FCA in Aktion zu erleben. Bin in einer 30er Zone hinter einem Wagen hinterher, der spontan mit Vollbremsung nach links abgebogen ist. Bin selber ausgewichen, das FCA sprang trotzdem an, piepte kurz und bremste leicht mit. Wirkte sehr gut und glaubwürdig
bin nun 3 Wochen im Besitz eines neuen T-GDI DCT Allrad mit Vollausstattung und mittlerweile auch am Zweifeln ob FCA was taugt!
Die Kamera auf der Windschutzscheibe für sich geht gut, das merke ich am Spur-Assistent; Warnung als auch Eingriff ins Lenkrad funktionieren sehr brauchbar.
Aber bezüglich FCA kann ich auf vor mir fahrende PKWs auffahren wie ich will - es passiert nichts, obwohl VCA aktiviert und Einstellung "Früh" gewählt wurde.
Heute -> extreme "Test-Situation":
Gerade Landstraße, vor mir bremst einer zum Abbiegen von gut 80 runter auf ca. 30 km/h - ich verzögere behutsam und fahre bis zur Schmerzgrenze von ca. 3...4m auf, bevor ich dann das Bremspedal extrem stärker drücken musste, damit es nicht kracht -> KEINERLEI FCA-Aktion!!
Für mein Empfinden hätte das System unter "Früh" definitiv bereits vor meinem 2. Bremseingriff reagieren müssen, denn unter "Spät" würde es mit 100%iger Sicherheit auch mit ABS krachen!
Ich werde das bei der gewünschten Online-Umfrage zum Neuwagenkauf entsprechend kritisieren; denn in Anbetracht des bislang erlebten kann ich persönlich das System nur als unbrauchbar einstufen. Dass man nach dem Kauf erst im Bordbuch von den vielen "möglichen Einschränkungen" erfährt, finde ich auch nicht i. O.
🙁
Mal eine Frage:
Habt ihr unten an der Frontstoßstange, wo der Radar-Sensor sein soll, auch nur eine plane Plastikfläche?
Ich kann keinerlei Sensorik erkennen und sehe auch kein Kabel; sieht eigentlich so aus, als wäre da nur eine Blindabdeckung ...
Also auch bei mir ist nur eine plane Abdeckfläche des Radarsensors. Dahinter verbirgt sich das 24 GHZ short range radar equipment. Die Reichweite des Radarsensors ist nur für eine kurze Entfernung ausgelegt.
Mir ist bei mehreren Eingriffe des FCA aufgefallen, das es sofort reagiert hat wenn die Bremsleuchten des Vordermannes aufleuchten und ich nicht auch sofort bremste. Die gleiche Situation ohne Bremslicht des Vordermannes- gleich null Reaktion des FCA.
Biegt ein Fahrzeug in eine Ausfahrt auf der BAB oder Landsstraße schräg ab und ich fahre unvermindert weiter und nähere mich dem schräg neben mir fahrenden Fahrzeug, erfolgt ein Bremseingriff durch das FCA.
Meines Erachtens arbeitet eine Kamera mit dem Radarsensors zusammen. Fußgänger die schräg oder von der Seite vor dem Fahrzeug laufen sorgen ebenfalls für einen Bremseingriff. Ich denke das der jeweilige Abstand zum Objekt und die eigene Geschwindigkeit mit ausschlaggebend ist. Um es kurz zu machen: Bei mir funktioniert das System.
Hier ein Auszug dazu aus dem amerikanischen Forum. - Hyundai Forums -
In diesem Forums wird auch heftig über die Funktion / Nichtfunktiondes FCA Systems diskutiert.
As i stated it is assist ! SEL and tech package. A few close stops I wondered why it seemed not to kick in, then again I was able to brake easy to stop; maybe just not close enough for it to trigger. Had it detect and light up 2x so far, second time I was not expecting it, low moderate speed traffic. Also had it kick in when starting car in parking lot, a person was about 15 feet to the side of the front ! It flashed and wondered what the Heck!, then notice person out of side vision. Believe when kona started the safety features do a self check, that is about all we can detect, no failure icon shows up. Is this best reason to depend on it, NO ! It is assist, all we can hope for is it may HELP safe our bacon someday. Not debating anybody's system is questionable, but agree with Jr Kona view point. I like others thought it was a better system ! No matter what, you will get the insurance discount for it, LOL.
Zitat:
@q5runner schrieb am 4. September 2018 um 14:56:56 Uhr:
Also auch bei mir ist nur eine plane Abdeckfläche des Radarsensors. Dahinter verbirgt sich das 24 GHZ short range radar equipment.
Ah - Danke für die Bestätigung.
Zitat:
@q5runner schrieb am 4. September 2018 um 14:56:56 Uhr:
Meines Erachtens arbeitet eine Kamera mit dem Radarsensors zusammen.
Das steht auch so in etwa in der Betriebsanleitung: Kombination beider Systeme, also Radar + Kamera.
Dein FCA hat zumindes mal per Kamera auf die Bremsleuchten reagiert. Bei meinem kam es noch nie zu einem Eingriff - fahre damit aber auch erst seit 4 Wochen. Die Kamera ist aber i. O., davon bin ich aufgrund funktionierendem Spurhalte-Assi überzeugt.
Meiner hat auch schon zwei-dreimal gepiepst, wenn ich zu schnell auf bremsende Autos vor mir zugefahren bin. Allerdings habe ich selber gebremst, weiß also nicht, ob das System eingegriffen hat (hätte).
Ich fahre den Kona seit 1 Monat, aber bei mir tut sich nichts mit dem FCA. Keine Reaktion. Und nun frage ich mich, Warum? Mir ist auch aufgefallen, wenn ich vorwärts einparke, reagieren meine vorderen Parksensoren nicht. Funktioniert überhaupt was an dem Kona. Könnt ihr mir helfen, vielleicht mache ich ewas falsch. Danke
Wenn du vorwärts einparkst, musst du die Parksensoren einschalten. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs geschieht dies automatisch, wenn du anschließend wieder langsam vorwärts fährst, sind sie ebenfalls noch eingeschaltet.
Danke für deinen Hinweis, werde es mal testen. Gebe Bescheid. Und warum funktioniert das FCA nicht? Werde es beobachten, ansonsten Werkstatt. Hoffe das du deinen Kona noch vor deinem Urlaub bekommst, drück dir die Daumen. Traurig traurig, das du schon Schäden am Fahrzeug hast. So etwas darf nicht passieren. Schönen Urlaub und gute unfallfreie Fahrt.