Faziz oder erste Eindrücke
Fazit oder erste Eindrücke
Moin,
nach 7 Tagen A3 8P will ich mal kurz meine ersten Eindrücke auflisten:
- Verarbeitung: top, da gibt es nichts zu bemängeln.
- Motorleistung ( 2.0 FSI ): für mich vollkommen ausreichend, der Motor dreht sauber hoch, hat ordentlich Durchzug. ( der 2.0 TDI-Golf heute morgen ist mir nicht weggefahren 😉 )
- Verbrauch: auf dem Arbeitsweg mit Stadt- und Landstrasse sowie Autobahn komme ich lt. FIS teilweise auf 7,7 l Super Bleifei im Schnitt, mein 90 PS Corsa hat nicht viel weniger gebraucht. lt. Tankrechnung liege ich bei 8,3 l bei recht "zügiger" Fahrweise.
- Ambitionfahrweg: es soll Leute geben, die finden das zu hart, unkonfortabel oder sonst was, mir gefällt es, das war die richtige Endscheidung.
- Sitze: sind o.k., keine Recaros, aber man sitzt gut und bequem, nur etwas mehr Seitenhalt und eine breitere Sitzfläche würde ich mir wünschen. Lendenwirbeldings brauch ich nicht.
- Reifen: die SportContact II haben je nach Fahrbahnbelag enorme Abrollgeräuche, bei rauhem Belag "singen" die sehr laut, was alles übertönt.
- Bremsen: musst ich leider schon unfreiwillige testen, da mir ein Reh vors Auto gelaufen ist, hat aber gepasst, Reh und ich sind mit dem Schrecken davon gekommen. Ansonsten haben die Bremsen eine ziemlichen Abrieb, der sich sehr schön auf den Felgen absetzt, die sind rundherum schon schwarz an den Kanten. Wie ist da eure Erfahrung mit ?
- Aussehen: Phantomschwarz ist sowas von geil, aber nach zwei Tagen sieht man schon eine Staubschicht drauf. Werde wohl Abo-Kunde in der Textilwaschstrasse werden.
- Frauen-Faktor: Erster Kommantar meine Freundin: "gibt es den auch als Cabrio ?" - noch Fragen ?
- Übersicht: nach hinten miserabel, ärgere mich schon, das PDC nicht genommen zu haben, in der TG ist das jeden Tag eine Spiel um Zentimeter.
- Radio/Soundsystem: BOSE war eine gute Wahl, der Sound ist gut, vor allem mit einem anderen Radio als dem Concert.
Ich würde es jederzeit wieder nehmen.
- Service vcm Autohaus: geht so, Probefahrtanfragen per eMail nicht beantowrtet, Fahrer, der mir den Wagen in die Firma brachte, war 1 1/2 zu spät und das nach mehrfachen Anrufen. Dafür war der Wagen vollgetankt, Feuerlöscher lag im Kofferaum ( da liegt der immer noch 😉 ), genauso wie eine Warnweste.
- sonstiges: bestellte Diebstahlsicherungen der Räder wurde vergessen ( muss ich noch reklamieren bei der Leasingfirma ), ein Winterrad hat Beschädigungen der Felge, die darf Audi mir umtauschen.
- Wiederkaufsfaktor: fragt mich in 27 Monaten nochmal, dann läuft der Leasingvertrag aus und muss ich mich entscheiden - kaufen oder abgeben.
So long
TuxTom
17 Antworten
Hallo,
Zitat:
Hat sich das mittlerweile mit gestiegener Abnutzung gegeben?
800 km sind nicht unbedingt gestigende Abnutzung beim Reifen, aber "singen" tun die immer noch, immer auf dem selben Autobahnteilstück, egal wie schnell ich fahren, nur ab 140 wird elendig laut.
Zitat:
hattest Du mal einen Vergleich zwischen dem Ambition und dem Sline Fahrwerk?
Habs S-lin nur kurz erlebt, reicht nicht für einen ordentlichen Vergleich aus.
@ TuxTom:
Also auf OpenOBD.org gibt es zwei Einträge die dafür in Frage kommen könnten.
Allerdings bin ich, was OBD angeht auch nicht der Spezialist.
Möglichkeit 1:
**************
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Achtung: Bei diesem Steuergerät kommt eine lange Codierung zum Einsatz.
Byte 04 Bit 0 Standheizung verbaut (PR-9M1/9M9)
-----------
Möglichkeit 2:
**************
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 18 (Standheizung)
?x: Motorvorwärmung
0 - ohne Motorvorwärmung
1 - mit Motorvorwärmung
x?: Standheizungstyp
0 - keine Standheizung bzw. Lüftung verbaut
1 - Standheizung und Standlüftung verbaut
2 - Standheizung und Standlüftung aus mit Motor aus
3 - nur Standlüftung verbaut
4 - nur Standlüftung, aus mit Motor aus
# Falls bei dir hier das 2. Bit den Wert 0 hat, könnte das der Kandidat sein.
Ist nur ne Vermutung - womöglich hat es auch garnichts mit der Kodierung zu tun.
Wenn du aber sowieso selbst das VAG-Com hast, ist es zumindest einen Versuch Wert...
Hallo,
@Shabazza
Danke für die Infos, ich ab erst mal mit Theresia´s Onlinesupport ( Thread im ODB-Forum ) die Alarmmeldungen ausgelesen und die sprachen von Innenraumüberwachung - Fenster auf Alarm, was auch Luftzug schliessen lässt. Darauf hab ich die Empfindlichkeit der Inneraumüberwachung runtergesetz, die war auf max. eingestellt und werde das nun mal ein paar Tage testen.
Ich werde aber die Sachen auch mal parallel überprüfen.
Ach übrigens, hat ich schon erwähnt, das ich ein Wischwassersieb habe 😉