Fazit: Tiguan Forum (Tiguan ist klasse)
Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.
Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.
Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.
LG Michael
Beste Antwort im Thema
Was mir in dem letzten Jahr hier im Forum aufgefallen ist.
Hier reden sich viele ihr Auto auch kaputt.
Ein knacken, ein knartschen, ein Summen, das wirst du bei jedem Auto finden.
Was gutes wirst du hier selten finden, nur immer wenn einer wieder mal ein knacken entdeckt hat oder sonstige Mängel.
Man freut euch doch über den schönen Tiger und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
Wenn ihr keine Probleme mit dem Auto haben möchtet dann müßt ihr zu Fuß gehen und selbst da wirst du irgendwann
mal merken das deine Gelenke auch knacken und knartschen.
Was ich mit dem Tread einfach sagen möchte.
Schreibt doch einfach mal die positiven Dinge über den Tiguan, dann werdet ihr merken das heufiger vorkommen als die schlechten Dinge. Hier im Forum ist es genau umgekehrt.
LG Michael
141 Antworten
Hi,
da will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Wir haben unseren Tiguan jetzt fast 3 Monate und sind auch top zufrieden. Einfach alles an dem Auto ist perfekt. Im Tiefschnee konnte er sein Geschick auch schon zeigen.😁 Wir sind zwar erst 3300 km gefahren, aber das ohne etwas nur winzig kleines zu bemängeln. Jede Fahrt macht einfach nur Spaß. Der Durschnittsverbrauch bei teils zügigen Autobahnfahrten ist im Moment bei 7,7 Litern.
Ist halt DAS AUTO😁🙂
Gruß
Arjen
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Richtig, viel Nachts und viel AB, die Werte bei Spritmonitor lassen auch auf einen nicht all zu rasanten Fahrstil tippen.
Der Tiguan ist ein Gleiter, die Zeiten des Rasens habe ich hinter mir gelassen. Dazu ist der Tiguan auch das falsche Fahrzeug.
Trotz allem, auf Landstraße und in der Stadt immer zügig unterwegs, die Tachonadel sieht gelegentlich auch mal über die 230 hinaus, und nicht zu vergessen, meist bin ich mit beladenem Fahrzeug unterwegs.Ob´s mit den Bremsen nun wirklich nochmal 50.000 werden kann ich natürlich nicht voraus sagen. Aber es ist noch sehr viel Material da, und die Monteure beim Reifenhändler waren doch sehr erstaunt über die Kilometerleistung des Materials.
Übrigens, als ich noch A6 Quattro gefahren bin, waren alle 20.000km ein Satz neuer Reifen + Scheiben + Belägen fällig 😁
Die meisten Audifahrer werden mir das bestätigen können. Mit einem Audi kann man nicht dauerhaft cruisen, zu viele Feinde auf der Straße 😁😁
😁 quattro und 3 Liter lassen die Reifen nur so dahin schmelzen und es ist wirklich anstrengend mit dem langsam zu fahren, selbst bei meiner Frau ist nach kurzer Strecke auf der AB fast immer eine "2" vorne drann..... 😎
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
....selbst bei meiner Frau ist nach kurzer Strecke auf der AB fast immer eine "2" vorne drann..... 😎
Die 19 km/h überschreite ich auch schon immer vorm Beschleunigungsstreifen😉
Gruß
Carsten
Nein, war nicht der 3.0 Benziner, war ein 2.5TDI mit 180PS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Nein, war nicht der 3.0 Benziner, war ein 2.5TDI mit 180PS
Meinte bei mir den 3 Liter Diesel - ist ein wahrer Reifenkiller, zumindest an der Vorderachse
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
Meinte bei mir den 3 Liter Diesel - ist ein wahrer Reifenkiller, zumindest an der VorderachseZitat:
Original geschrieben von supermailo
Nein, war nicht der 3.0 Benziner, war ein 2.5TDI mit 180PS
Ich hatte noch den 4B, also vor 10 Jahren das aktuelle Modell. Da hatte ein A6 mit Topausstattung, also Leder, Standheizung, Tiptronic, Xenon, Navi (also alles was es gab) "gerade mal" 104.000 DM gekostet. 64.000 DM war in etwa das Auto + 40.000 DM Zubehör 😁
Die nächste Generation war mir "gefühlt" zu teuer. Außerdem musste nach 2 x A6 dann was anderes her.
ja die liebe Preissteigerung, bei mir haben die sich ziemlich verrechnet in der Finanzierung, aber Dank verbrieften Rückgaberecht nicht mein Problem... 😁
Das gleiche Fahrzeug mit ähnlicher Ausstattung wie ich derzeit habe ist für mich so nicht mehr finanzierbar, also musste eine alternative her - DER TIGUAN!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von C-SL
😁 quattro und 3 Liter lassen die Reifen nur so dahin schmelzen und es ist wirklich anstrengend mit dem langsam zu fahren, selbst bei meiner Frau ist nach kurzer Strecke auf der AB fast immer eine "2" vorne drann..... 😎Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Richtig, viel Nachts und viel AB, die Werte bei Spritmonitor lassen auch auf einen nicht all zu rasanten Fahrstil tippen.
Der Tiguan ist ein Gleiter, die Zeiten des Rasens habe ich hinter mir gelassen. Dazu ist der Tiguan auch das falsche Fahrzeug.
Trotz allem, auf Landstraße und in der Stadt immer zügig unterwegs, die Tachonadel sieht gelegentlich auch mal über die 230 hinaus, und nicht zu vergessen, meist bin ich mit beladenem Fahrzeug unterwegs.Ob´s mit den Bremsen nun wirklich nochmal 50.000 werden kann ich natürlich nicht voraus sagen. Aber es ist noch sehr viel Material da, und die Monteure beim Reifenhändler waren doch sehr erstaunt über die Kilometerleistung des Materials.
Übrigens, als ich noch A6 Quattro gefahren bin, waren alle 20.000km ein Satz neuer Reifen + Scheiben + Belägen fällig 😁
Die meisten Audifahrer werden mir das bestätigen können. Mit einem Audi kann man nicht dauerhaft cruisen, zu viele Feinde auf der Straße 😁😁
auch wenns nix mitm thema zu tun hat ;P
bei meinem audi haben die bremsen (scheiben/beläge) ca. 95.000km gehalten und die reifen leben
bei mir auch bedeutend länger wie 20.000km ;P
und das langsamfahren habe ich bestimmt nicht erfunden 8)
Dann hat wohl jemand bei mir Nachts die Feile angesetzt 😁
Ist meinerseits ja keine Kritik an Audi, bei jedem anderen Wagen hätte das Material auch nicht länger gehalten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Dann hat wohl jemand bei mir Nachts die Feile angesetzt 😁
kann bei mir auch daran liegen, dass ich bedingt durchs s-line plus paket die
bremsanlage vom V8 (4.2L) drinhabe.
wäre aber net gewesen, wenn audi an der hinterachse nicht die verschleiss-
anzeige gespart hätte - dann hätte ich nicht stahl auf stahl gebremst ;P
Sorry Leute, dachte, das hier wäre das Tiguan-Forum...
Und jemand, der sich einen 4,2 Liter A6 (neu) leisten kann, kauft keinen Tiguan, höchstens als Zweitwagen für die Frau oder Tochter...
Gruß
Nite_Fly
jo, da hast du recht
ich hab aber "nur" nen 3.0TDI (weil ich s-line plus habe ist die gleiche
bremsanlage wie im V8 drin).
ich bin aber schon im richtigen forum, meine frau hat sich nen tiguan
gekauft und morgen früh gehts endlich nach wolfsburg zur erlebnis-
abholung (nach 5 1/2 monaten wartezeit).
🙂
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Ich schließe mich mal der Runde an:- Türgriffe klappen nicht zurück
War definitiv mein letzter VW, nachdem auch mein neuer Passat nach 7 Monaten zurückgegangen ist....
ich schliesse mich da jetzt auch mal an... ich hab n hals bis oslo. der wagen ist kein jahr alt, und bei mir klappen die türgriffe auch nicht zurück. die wasserpumpe wurde schon ausgetauscht (bei 4500 km) und bei 9300 km fängt die neue wasserpumpe wieder an zu quitschen. ich bekam ein steuerungs-update. er ruckelte, wenn ich anfuhr, als wenn er sich verschlucken würde. hat ganze 3 wochen gewirkt, nun ruckelt er wieder teilweise. je nach witterung quitsch und knarrt das gaspedal... leute, was iss das denn?
den verbauch bekomme ich auch nicht unter 11 liter, und ich krieche förmlich über die landstrasse. ich fahre seit 12 jahren vw oder audi, aber die qualität lässt von auto zu auto nach. ich sehe nicht ein, so viel geld für ein auto zu zahlen, welches dann bei nicht mal 10.000 km regelmässig in die werkstatt muss. ich werde mir keinen vw mehr zulegen.