Fazit nach bestandener HU/AU
Guten Morgen liebe Gemeinde,
gestern war es nun soweit, die HU stand an und ich muss gestehen, etwas bammel war dabei. Der Kleine hat ja nun doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Nachdem die Untersuchung abgeschlossen war, war ich positiv überrascht. Den einzigen Mangel den der werte Herr gefunden hatte, war das leicht schwitzige Differential.
Das dieses eigentlich bei so gut wie jeden heckgetriebenen Auto schwitzt, darf man dabei nicht vergessen.
Ein leichtes Grienen konnte ich mir nicht verbergen als ich von der Prüfstelle fort fuhr. Es hätte einen auch schlechter treffen können mit einen fast 12 Jahre altes Auto.
Fazit ist, Mercedes bleibt Mercedes und wenn Rost die einzige Geißel des CLK bleibt dann kann ich sehr gut mit leben.
In diesem Sinne wünsch ich euch viel Spaß beim Eier suchen und ein frohes Osterfest
LG Daniel
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen liebe Gemeinde,
gestern war es nun soweit, die HU stand an und ich muss gestehen, etwas bammel war dabei. Der Kleine hat ja nun doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Nachdem die Untersuchung abgeschlossen war, war ich positiv überrascht. Den einzigen Mangel den der werte Herr gefunden hatte, war das leicht schwitzige Differential.
Das dieses eigentlich bei so gut wie jeden heckgetriebenen Auto schwitzt, darf man dabei nicht vergessen.
Ein leichtes Grienen konnte ich mir nicht verbergen als ich von der Prüfstelle fort fuhr. Es hätte einen auch schlechter treffen können mit einen fast 12 Jahre altes Auto.
Fazit ist, Mercedes bleibt Mercedes und wenn Rost die einzige Geißel des CLK bleibt dann kann ich sehr gut mit leben.
In diesem Sinne wünsch ich euch viel Spaß beim Eier suchen und ein frohes Osterfest
LG Daniel
25 Antworten
Genau den selben Befund stellte der gute TÜV-Mann bei meinem im Mai letzten Jahres aus. Leicht schwitzendes Differential. Scheint bei Mercedes ein "Traditionsproblem" zu sein 😁. Beim Rost muss ich dir leider Recht geben, das Prädikat rostfrei musste ich bei meinem vor kurzem leider ablegen... Rostpickel am linken hinteren Kotflügel 🙁.
Ansonsten macht der Bock für seine 10 Jahre noch einen guten Eindruck.
Dito. Bei mir das selbe (seit Jahren) lediglich schwitzendes Differential.
Der TÜV Prüfer war vorallem über das Alter des Wagens und der vielen Kilometer überrascht.
:-)
War mit meinem 230 Kompressor (14 Jahre alt) beim TÜV.Kein Mangel ,noch nicht einmal Rost .Ich muß sagen da habe ich beim Kauf Glück gehabt.
Ich war im März mit meinem 320er, Bauj.99 und 210t auf dem Tacho, beim TÜV und wie immer, ohne Durchsicht auf Defekte, hingefahren. Stempel anstandslos erhalten.
Letzte Woche war das 124er Coupe Bauj.88, meiner Frau fällig. Auch da wieder, ohne Mängel, wieder vom Hof gefahren.
Das macht mal mit einem 24 Jahre alten BMW oder Audi, falls die es überhaupt noch bis zum TÜV schaffen.😁😁😎
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
GESTERN HU/AU ohne Mängel bestanden,
Wobei im Vorfeld wegen leuchtender Motorkontrollleuchte der Kat vertächtigt wurde.Nach Ausbau und Kontrolle,waren es aber die Krümmeranschlüsse die den Fehler hervorriefen.(ersatz vom mbgtc)
Verkaufe deshalb den neuen nichtbenötigten Kat im Marktplatz.
LG Red-MB
Ich schließe mich hier mal an und muss dazu sagen, dass im Vorfeld die vordere Hardyscheibe gewechselt wurde. Ergebnis: TÜV im Februar leider mir zwei kleinen Mängeln :-)
-Blinklichtbirne hi.links verblasst
-Kennzeichenbeleuchtung eine Birne defekt
Ich kann gut damit leben😁😁😁
Hallo miteinander,
auch ich war vor zwei Wochen bei der DEKRA , zur HU.
Hatte nur die hi. Bremen mit Scheibe erneuert, sonst nix.
Hatte eigentlich nur Bedenken über die blauen LEDs vorn in die Standlicher, und. weißenkennzeichen LEDs.
Aber nix der gleichen, nur flugrost an der hinteren Bremsleitung.
Aber NICHT vermerkt als geringer Mangel. 🙂
Code:
Für ein 200 komp , 5/2001 , 158.000 km
Gruß aus Bayern
Heute ist ein schöner Tag
HU&ASU in einer Viertelstunde erledigt,
dazu ein dickes Lob vom Prüfer.
Danke, CLK, ich bin stolz auf Dich!
(Mein Traumwage: CLK200 BJ99 52000 km)
Grüße
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von grossferdinand
Heute ist ein schöner TagHU&ASU in einer Viertelstunde erledigt,
dazu ein dickes Lob vom Prüfer.
Danke, CLK, ich bin stolz auf Dich!
(Mein Traumwage: CLK200 BJ99 52000 km)
Grüße
Bernd
Wow! meiner hat 71.000km und ich dachte der hätte wenig.... 😎
Guten Morgen,
meiner 05/1999, 107.000 km, Rostfrei 😛 war gestern bei der HU. Einzige Beanstandung, ein feuchter Lenkungsdämpfer! Seir Jahren keine Probleme beim TÜV! 🙂😁😎
Heute war mein Stern bei Mercedes.
AU - ohne Beanstandung
HU - keine Mängel
12,5 Jahre alt, 152.000 KM auf der Uhr
Und für 106,51 € durfte ich ihn wieder mittnehmen 🙂
Sigi
Ich war Freitag beim Tüv.
Er sagte auch tadeloser zustand nur die bremsscheiben vorne waren verschlissen sollte ich eben machen lassen und dann gibts plakette 🙂
Auch heute:
Geringe Mängel: Blinkerbirnchen hinten ausgeblichen
90€ für eine blaue Plakette mit der Auflage, den Mangel unverzüglich beseitigen zu lassen.
Ich werd mir morgen bei MB einen Termin holen. Sollen die sich das anschauen und einen Kostenvoranschlag erstellen. Danach kann ich immer noch eine zweite Meinung einholen oder den Wagen abstoßen.